doppel vergaser HS 2 zu fett

  • in den oberen gaengen( 1 und 2) ruckelt. stottert der wagen
    wenn im 3 und 4 ist es besser.
    Zuendkerzen angeguckt und zylinder 3 und 4 waren zu fett dunkel
    zuendkerzen 1 und 2 waren ok. Zieht so aus vergaser zu fett eingestellt
    besonders der linke Vergaser welcher No. 3 und 4 bedient??
    Wie stellt man den Vergaser nach , das er nicht so fett laeuft, mehr mager
    Stellt man ihn ein, wenn Maschinen warm ist und laesst man ihn laufen
    waehrend der Einstellung??
    Maschine ist eine 1098 original 2 HS2 mit AN nadel.

    Peter

  • Hallo!

    Wenn einer zu fett, dann den Düsenstock hochdrehen, um magerer zu stellen, hierbei sollte die Drehzahl ansteigen.
    Bei warmen Motor.

    Sind die Drosselklappen synchronisiert?

    Dies müsste als erstes eingestellt werden.

    Welche Federn fährst Du rot oder blau?

    Ist die Anlage alt oder neu?

    HTH
    Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Uwe,
    danke, ich bin kein grosser techniker, so.....
    Was sind die drosselklappen in Englisch?
    Welche Feder ich fahre weiss ich nicht kann aber nachsehen.
    manchmal glaube ich ist die Farbe verblichen, oder gibt es eine andere
    erkennung der feder. Die anlage ist aelter noch nicht ueberholt.
    Hab heute schon nachgestellt faehrt schon besser eben noch besser
    wenn gut warm und ordentlich ausgefahren.
    Peter

  • Hallo Peter,
    Drosselklappe heisst throttle auf Englisch. (falls ich mal irgend ein Wort nicht weiss benutze ich uebrigens immer http://dict.leo.org/ ist eine der besten uebersetzungsseiten und weiss auch sehr viele technische Begriffe.

    Ansonsten wie der Uwe schon gesagt hat ist das Synchronisieren der beiden Drosselklappen sehr wichtig. Sie muessen exakt zum selben Zeitpunkt aufgehen und immer dieselbe Stellung haben.

    Danach kann man dann das Gemisch einstellen.

    Haben uns ja damals mal in Seattle getroffen. Bin in der Zwischenzeit nicht mehr in Vancouver sondern nach Halifax umgezogen.

    Gruesse

    Holger

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • mehr nachgestellt und laeuft schon recht gut,
    drosselklappen are ok.
    Feder kann ich nicht erkennen welche Farbe
    Meiner lief immer ein bisschen oder mehr zu fett.
    vielleicht sollte ich eine andere nadel anlegen. irgendwelche
    Empfehlungen??.
    Auf der anderen Seite man sagt immer ein bisschen mehr fett zu fahren als zu mager "Selbsterhaltungtrieb"
    Peter
    ps Holger wie gehts in halifax?? ich sende Dir eine PM

  • Fährst Du K+N offen oder den STD Lufikasten mit Papierfiltern?

    Für STD Lufi sind die AN etwas auf der fetten Seite, aber wie Du schreibst, besser etwas fetter fahren, als zu mager. Aber natürlich auch nicht zu fett.

    Du könntest mal EB probieren, die sind etwas magerer.

    HTH
    Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • nochmal zurueck, soweit so gut ( magerer eingestellt)
    laeuft schon besser.
    Wenn motor nicht ganz warm und ich beschleunige ersten und zweiten
    gang stottert der motor, sobald der motor recht gut warm ist und
    schon einige Km gefahren hat. laeuft alles wunderbar kein stottern.
    Kerzen bild ist auch besser, aber immer noch Nr3 ein bisschen dunkel
    irgendeinen Rat?
    ausserdem ne frage. Was sind die symtone, wenn die Vergaser zu mager laufen???
    Danke
    peter

  • Zweifachvergaser von SU sind eine wahre Freude, wenn sie gut arbeiten.

    Alle diese Anlagen aber sind erheblich in die Jahre gekommen, wenn nicht vor wenigen Jahren angeschafft.
    Der starre Düsenstock legt die Vermutung nahe, daß diese Anlage mindestens 'älter', wenn nicht 'alt' ist.

    Dann indes ist es sehr (!!) ratsam, die Anlage von einem Fachmann oder einer Fachfirma prüfen, bzw. überholen zu lassen, weil sie andernfalls ein Quell steten Ärgers werden kann.
    Zweifach-SU haben den Ruf kompliziert zu sein, was nicht stimmt.
    Das liegt größtenteils daran, daß oft versucht wurde, verschlißene Vergaser verschlißen trotzdem zu weichem und synchronem Lauf zu bekommen, was scheitern mußte.

    Nebenluft mehr oder weniger, nicht mehr schließende Drosselklappen, Spiel im Gestänge, unsynchron arbeitende Vergaser, Verschleißzustand recht zu links unterschiedlich und was noch alles vorstellbar ist, macht u.U. und mit guter Wahrscheinlichkeit jede Anstrengung sinnlos.

    Wenn es gelungen ist, über die Gemischeinstellmutter des Düsenstockes die Kerzenfarbe halbwegs gleich hinzubekommen, wäre es lohnend einmal mit der Schiebelehre zu ermitteln wie tief erstens die Düsenstöcke abgesenkt oder angehoben wurden, um diesen Zustand zu erreichen u n d wie unterschiedlich sie u.U. zueinander sind.
    Das gäbe schon einen gewissen Aufschluß über den Allgemeinzustand.


    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Andreas,
    vielen Dank fuer die Ausfuehrungen.
    Ja die anlage ist alt und soviel ich weis noch nie ueberholt worden.
    Ja nun ist es Zeit das Nachzuholen..
    Peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!