• Hallo,


    hab jetzt schonmal die suche gequält aber bin nicht wirklich schlauer geworden...

    ich hätte noch einen satz tramont felgen (lk 4x100) und einen satz smoor (lk4x98) mit neuen reifen in der garage stehen.

    die smoor hatte ich bis vor drei jahren auf meinem fiat eingetragen, dann aber gegen die tramont getauscht. die smoor passen aufgrund des lochkreises nicht auf den mini, also bin ich am überlegen die tramont auf den mini zu ziehen.

    was bräuchte ich bis auf längere radbolzen und andere radmuttern noch ? vorallem welche verbreiterungen ? achja die tramont haben 195-40 R13 und ein festigkeitsgutachten liegt vor.

    ET vorne wäre 25 hinten 5


    danke schonmal für jede hilfe.

  • 4x100 brauchst du aber auch Lochkreisadapter Mini hat nicht 4x100 sondern 4x101,8 ;)Bräuchtest aber auch noch andere Reifen wenn Du dich net verlesen hast fahr auf meine 195/45 13.Welche Verbreiterungen fährst du momentan?Meiner hat welche von Lamm montiert.

    Mfg Öli

  • 101,6 richtig. deswegen auch die spezialradmuttern ;)

    sorry wegen den reifen. sind natürlich 195-45 R13 (damit auf dem fiat eingetagen)

    verbreiterungen sind die originalen. radbolzen sind auch die origanlen verbaut. damit kann ich die felge aber nichtmal aufstecken da sie zu kurz sind.


    mfg

  • Ist denn dein Mini vorne schon ausgeschnitten?Wenn nicht dann sieht das so aus wenn du die Felgen aufsteckst:

    ...und so nach dem ausschneiden und verschweissen:

    [/url]

  • nein, ist noch nichts gemacht. wie gesagt ich konnte die felge nichtmal zur probe aufstecken da die radbolzen zu kurz sind. muss da mal längere besorgen.
    es sind die originalfelgen mit den yokohamas verbaut. dazu hilo und spax dämpfer. verbreiterungen sind auch serie.

    aber schonmal danke für die bilder.

    da muss ja doch einiges weggeschnibbelt werden. die kante hast du wegen der stabilität wieder angeschweisst ?

    gibt es am mini eine mindest ET ? beim fiat z.b war diese ET6 gewesen. der prüfer hat die tramont aber trotz ET5 eingetragen da er meinte 1mm hin oder her ist nicht das problem.


    mfg

  • super danke ! dann werde ich mal bei gelgenheit zum tüv-mann fahren und ihm die ganzen unterlagen zeigen.

    welche verbreiterungen würdet ihr empfehlen ? ich blick bei der menge die es gibt nicht wirklich durch. :headshk:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!