• ...
    Sorry fürs OT, aber Navis nerven, weil Verkehrsteilnehmer bei der Nutzung größtenteils ihr Hirn ausschalten . :rolleyes:

    Ich glaube nicht, dass das am Navi liegt. Ich glaube eher,die tun irgendetwas ins Grundwasser von Pineberg.:D

  • hallo , ich benutze tomtom auf nokia handys ,die nokia handys müssen nur die symbian-plattform nutzen (symbian software).tmc ist nicht möglich.
    es gibt geräte mit internen gps und ohne gps (da benutze ich eine bluetooth gps maus von nokia).
    ich benutze es selten oder wenn das navi im firmenbus versagt.
    mfg stephan


    mini-fans.de

  • Ich hab ein Becker Traffic Assist Z201 (2008 gekauft) und für das gibt es die TMC-Antenne im Zubehör auch in dieser Form:

    Hat ca. 7 Euro gekostet.
    Also kein lästiges Antennenkabel, sondern nur eine kurze Stabantenne, die in die (zugegeben Saugnapf-)Halterung gesteckt wird. TMC-Empfang ist gut. Stromkabel und Antenne werden in die Aktivhalterung gesteckt, also kein Kabelgewirr direkt am Navi.

    Das Navi war damals eins der besten in den Tests, schneller GPS-Empfang, gute Darstellung auf dem Bildschirm, Fahrspurassistent, wahlweise 2D- oder 3D-Anzeige der Route, klare, rechtzeitige Ansagen usw. Außerdem kann man als Zusatzspeicher eine 4GB Speicherkarte einschieben, und von dieser Musik oder andere Medien abspielen lassen.
    Wer auf Schnickschnack wie zweifelhafte Promistimmen als "Beifahrer" verzichten kann, meine Empfehlung. Allerdings nicht mehr "neu" verfügbar, aber es gibt ja mittlerweile ein Nachfolgemodell. Dieses hat dann auch TMCpro und Bluetooth. Und dort ist die TMC-Antenne im Ladekabel integriert.

    Mit dem Kauf erwarb ich 2 kostenlose Kartenupdates, spätere Kartenaktualisierungen für Europa kosten ca. 60 Euro bei Navteq.


  • Unterbrechung via Verkehrsfunk hört sich gut an !
    Hört dann der im Auto neben Dir evtl. auch, aber wen störts ;)

    Das glaube ich kaum, du musst das Navi auf eine freie Frequenz einstellen und das RDS vom Radio zeigt dann Medion GoPal als Sendername an.
    Da ich ein Beckerradio habe, wollte ich mich natürlich erst für ein Becker Navi begeistern, da gäbe es sogar ein Anschlusskabel um das Navi mit dem Radio zu verbinden. Nur wurde mir in zwei Fachgeschöften davon abgeraten, weil das Radio nicht schnell genug reagiert und die Ansagen am Anfang und am Ende abgahackt werden.
    Was halt nervig ist, die Verkehrsfunknachrichten von anderen Sendern, werden auch durchgegeben. Ist halt nix perfekt....;)

    Gruß...Mini-Guido ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!