Was sind das für Reifen? "PizzaFlizza" TV Aktion

  • Moin!

    Weist jemand, was das für Reifen sind auf dem "PizzaFlizza" aus'm Fernsehn? Die sehen deutlich breiter aus wie normal erhältliche 165er.

    Ich hab zwar schon mal nach Golfcart, Quad und Anhängerreifen geschaut, aber entweder passt der Geschwindigkeitsindex oder die Traglast nicht. Und mit dem Umfang gibt's auch Probleme. Und einen Gschwindigkeitindex höher wie 130km/ hab Ich sowieso nicht gefunden...

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Standbilder:




    Jemand 'ne Ahnung? Vielleicht gibt's da ja tatsächlich was. Aber Ich vermute mal, da TV, ist das eh nur Show. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt ;)

    Gruß,
    Jan

    .

  • Das Profil sieht dem Dunlop Sport 9000 verdammt ähnlich...welche Felgengröße soll denn das sein?

  • Siehe hier:

    https://www.mini-forum.de/mini-discussio…za-62193-3.html

    Andreas hat was dazu geschrieben;).

    Gruß

    Rüdiger

  • Ich seh nur keine 6x10er Revos und auch keine Yokos...

    Augen aufmachen hilft ab und zu..........:p.

    Musst halt die Flizza-Folgen in Youtube anschauen, da sieht man das;).

    Gruß

    Rüdiger

  • Kann ich ja nix für, wenn die sich nicht entscheiden können...:D

    Habt Ihr schon die Reifenbezeichnung?
    Ich ja...:D

    @ratzi:youtube stinkt, genau wie ebay...:D

  • Hi

    Das sich der Tim Schrick noch ins Tv traut ist für mich erstaunlich, nachdem was er mit seinem "Team Schrick" gemacht hat.

    mfg Stefan

  • Hi

    Das sich der Tim Schrick noch ins Tv traut ist für mich erstaunlich, nachdem was er mit seinem "Team Schrick" gemacht hat.

    mfg Stefan

    :confused:
    Das interessiert doch den Gasmann...

  • Hi

    Das sich der Tim Schrick noch ins Tv traut ist für mich erstaunlich, nachdem was er mit seinem "Team Schrick" gemacht hat.

    mfg Stefan

    Wieso, lief doch alles immer schön nach Drehbuch...

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Wieso, lief doch alles immer schön nach Drehbuch...

    Ne das ist definitiv nicht so, es gibt einige Leute die bei diesem Team beim zweiten Versuch freiwillig mit gemacht haben.
    Daraus die Infos, mehr möchte ich nicht dazu sagen;).

    mfg Stefan

  • Bis jetzt hat aber trotzdem noch keiner dem TO seine Frage bezüglich den Reifen beantwortet.
    Also geht das Rätslraten weiter.:confused:

  • Nö... Sind Dunlop 160/490-10 oder 180/490-10 D42 mit Sport9000-Profil, kosten das Stück um die 190€...:D:D

  • Nö... Sind Dunlop 160/490-10 oder 180/490-10 D42 mit Sport9000-Profil, kosten das Stück um die 190€...:D:D

    Was sich der TO danke gutem Googlefu und dem Hinweis auf "Regenrennreifen" auch selber beantworten konnte. Alternativ käme noch Hoosier in Frage.

    Ist aber auch unwichtig, da sicher nicht legalisierbar für den Betrieb im öffentlichen Strassenverkehr. :)

    Gruß,
    Jan

    .

  • Was sich der TO danke gutem Googlefu und dem Hinweis auf "Regenrennreifen" auch selber beantworten konnte. Alternativ käme noch Hoosier in Frage.

    Ist aber auch unwichtig, da sicher nicht legalisierbar für den Betrieb im öffentlichen Strassenverkehr. :)

    Gruß,
    Jan

    Da es das Profil auch bei den normalen D SP Sport 9000 gibt, sehe ich das bei einem Mini, der nicht als daily racer läuft, sondern nur bei schönem Wetter, nicht so dramatisch, ist aber in meinen Augen rausgeschmissene Kohle aufgrund des hohen Verschleißes bei trockener Fahrbahn.

  • Das Profil bei diesen Dunlop 160/490/10 Regenreifen ist von Hand geschnitten. Die gleichen fahren wir seit Jahren in der BCT. Meine haben eine Compound-Angabe von 436 was extrem weich ist. Die "normalen" Slicks für trockene Verhältnisse sind z.B. 770er für vorne und 662 für hinten. Aber deswegen wurden die Dinger auch auf das Pizza Taxi geschnallt für Herrn Schrick. Paßt ja gar nicht wie man sieht. Der Van ist extrem hoch gedreht. Aber mit diesen Reifen lassen sich die "tollen" Fahrleistungen realisieren.

    "Und, habt ihr gesehen, der ist fast umgekippt, boaaaah ey"

    Ne is klar,
    solche Reifen bei dem Fahrwerk..........das nicht mehr passiert ist geht auf das Können von Tim Schrick zurück.

    Hoosier Reifen gibt es noch weicher für 1/4 mile und Bergrennen.

    Für die Straße sind diese Reifen völlig ungeignet da sie extrem leicht gebaut sind. Sie haben wenig Stabilität in der Karkasse und sind an den Flanken ganz dünn "gummiert". Teilweise so dünn, daß sie durch die Wand schon Luft verlieren.
    Bei Rennen wo der Regen fehlt sind diese Regen-Reifen übrigens nach drei Runden Oschersleben fertig. Völlig fertig.
    Ich werde mal nach Braunschweig eine 7x10MB mit Slick mitbringen, dann könnt ihr sowas mal gewichtstechnisch in die Hand nehmen.

    Bis später...
    Faxe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!