• Hallo,

    ich bin neu hier und habe mir ein Bastelmini zugelegt. Nach der ersten Bestandsaufnahme habe ich festgestellt, das der Kabelbaum völlig hinüber ist. Die Kabel brechen an der Isolation einfach aus und sind stock-steif.

    Würde diesen gerne erneuern. Aber da fängt nun mein Problem an! Welcher der 1000 versch. Kabelbäume ist der passende.
    Es ist ein Mini BJ 84, das Sondermodell.


    Wäre nett wenn ihr mir da einige Tipps geben könntet. Wäre auch bezüglich einer Bezugsquelle dankbar (gerne auch in England).

    Danke

    Thomas

  • offensichtlich kennst Du Dich sagen wir mal .. "ein wenig" aus. Ein wenig mehr Beratung hätte hier ggf. viel Ärger und Zeit ersparen können.

    Richtige Reihenfolge wäre gewesen

    1.) Feststellen was man an Mini hat (Welche Elektrik / welcher Kabelbaum)
    2.) Feststellen ob man einen Schaltplan lesen kann (und will)
    3.) Kabelbaum bestellen.

    So .. nun ist ein (hoffentlich richtiger) Kabelbaum bestellt. Ich habe damals (für erstaunlich wenig Geld) einen Kabelbaum (Mini 1000 DeLuxe BJ. 69) neu gekauft und es nie bereut.... Ich hab dann folgendes gemacht:

    1.) Beim Ausbau ALLE Stecker beschriftet und fotografiert
    2.) Nach Lieferung des Kabelbaums beide 1:1 verglichen (war manchmal nicht einfach, da beim originalen Kabelbaum zum Teil Farben nicht erkennbar waren) UND mit dem Schaltplan abgeglichen (ich bin kein E-Techniker .. aber "wat mutt dat mutt")
    3.) Neuen Kabelbaum eingesetzt

    Es gab kein Problem mit dem Kabelbaum. Ggf hab ich mir etwas viel Mühe gemacht ... aber der Erfolg gibt recht.

    Ich wünsch Dir viel Glück, dass es passt.

    PS: Ich war wirklich überrascht wie preiswert man an einen neuen Kabelbaum - auch in D - kommt.

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Danke für eure Hilfe!
    @ n00ty würd mich freuen was über die Qualität und Lieferzeit zu hören
    @ lüdder ;) daran sollte es nicht liegen, habe bei einem Käfer den Kabelbaum selbst gestricht, da hatte Mensch allerdings doch noch mehr Zeit und weniger Geld... . (Studi Projekt)

    gruß Thomas

  • Also bestellt hab ich am 9.1
    Voraussichtlicher Liefertermin (laut Telefonat) ist der 7.2
    Ich bin gespannt ;)

    Danke! Bin auch mal gespannt, ob du damit zufrieden bist.

    Die Lieferzeit ist aber schon ein bissele lange.... da komm ich wohl nicht sooo schnell aus der Garage :D, aber naja es ist ja noch kalt.

    gruß thomas

  • Also,
    Kabelbaum ist heute angekommen. Macht qualitativ auch einen guten Eindruck, Bild kommt noch. Wie gut der passt seh ich natürlich erst, wenns an den Einbau geht ;) Sollte aber diesen Monat eigentlich noch passieren :D
    Viele Grüße Henry

    Grüße Henry

  • Inklusive postage, 263gbp
    Aber ich denk das ises auch wert und wenn der jetzt noch passt sind hoffentlich sämtliche Elektrikprobleme erstmal gegessen ;)

    Grüße Henry

  • Auf dem Bild fehlt noch ne Tube Polfett, dann solltest du lange Freude an dem Kabelbaum haben.;)
    Sowas werde ich mir auch gönnen.:thumpsup: Den zu verlegen ist sicher einfacher und macht mehr Spaß als das alte, steife, dreckige und brüchige Teil auszubauen.

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • kann man auf dem Bild schlecht erkennen... Ich erinnere mich an lauter mehrfarbige Kabel

    Ich hab in 2004 in Deutschland bei einem namenhaften Händler 182,37€ für einen Kabelbaum (MMAN314) MKII Cooper 4KAB/Wischer bezahlt .. (Versandpauschale war auf der Rechnung 0€)

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!