Bei einigen Händlern gibt es ja anstelle des Duplexsatzes ein Zahnradkit zu kaufen.
Hat das schon mal jemand getestet?
Der Krach ist mir egal, mir geht es um Langlebigkeit und Steuerzeitenpräzisionsnachhaltigkeit.
Kette oder Zahnradkit?
-
-
duplexkette
-
Riemen ist noch kurzlebiger und ungenauer...
Noch schöner wäre natürlich ne Königswelle, aber die bietet keiner an. -
Dürfte ich wissen, wo diese Information her ist?
Noch habe ich die Auswahl.Guck in jedes beliebige Physikbuch.;)
-
Dann muß sich D.V. wohl mächtig geirrt haben.
"For the ultimate in accurate cam timing, low power loss and quit runnig, this ... belt drive installation ... is the answere."
Der Kettenspanner arbeit auch nur 5 bis 10.000 km einigermaßen exakt, da wechsle ich lieber alle 40.000 km den Zahnriemen.
Das ist mir doch egal, was sich der Mann beim Schreiben seines mittlerweile antiken Schriftwerkes gedacht hat.
Zahnriemen steht hier nicht zur Debatte. -
Dann muß sich D.V. wohl mächtig geirrt haben.
Der hatte bestimmt kein x-beliebiges Physikbuch!
-
es gibt ja da noch das Zahnradkit von Slark wäre warscheinlich am genausten.
http://www.slarkraceengineering.co.uk/camshaft_kit.htm -
es gibt ja da noch das Zahnradkit von Slark wäre warscheinlich am genausten.
http://www.slarkraceengineering.co.uk/camshaft_kit.htmRichtig, das ist eines, das andere kommt von MED.
-
Richtig, das ist eines, das andere kommt von MED.
nö, MED wird von Slark beliefert.
-
Das Gerücht hat MiniSpares gestreut, D.V. hat es bestätigt und gehalten hat sich bis 2009 bei Des Hammill.
...und was passierte nach 2009?
Ich dachte, das war das Ziel.
Ich kann bei 40.000km Laufleistung keine Langelebigkeit entdecken.
Das ist dann eine klare Aussage, obwohl die physikalische Behauptung noch nicht bewiesen wurde.Hab ich jetzt auch keine Lust mehr zu.Was schert mich mein Geschwätz von eben.
-
Zitat von Jazzman
Was schert mich mein Geschwätz von eben.Du hast weder die Weisheit, noch die Grösse von Adenauer, als das du dieses Zitat verwenden solltest, geschweige denn seine Handlungsweise zu kopieren.
In der Vergangenheit haben deine Minis selten länger als ein 1/10 der Haltbarkeit des schwächsten Systems überlebt. Also was soll's? -
DUplex Kit und Ende! Warum muss man das Rad immer neu erfinden? Bei mir läufts und bei dem Krach den mein Motor macht, kann ich die Kette eh nich einzeln raushören.
-
Also was soll's?
Richtig, hast Du nix anderes zu tun, als den ganzen Tag darauf zu warten, das ich was schreibe, damit Du Deinen Senf dazugeben kannst?
Ignorier mich doch einfach, und alle sind glücklich! -
Olle Zicke.
Bei gewissen Sachen steh ich dazu..:D
-
es gibt ja da noch das Zahnradkit von Slark wäre warscheinlich am genausten.
http://www.slarkraceengineering.co.uk/camshaft_kit.htmSo haben die früher in der Formel Junior bzw. ab 1964 in der Formel 3 die Motoren bestückt. Da waren dann auch ohne Physikbuch schon mal 10.000 U/min drin. Schade, finde davon gerade kein Foto mehr.
Ciao
Tom -
Dann kann es ja so schlecht nicht sein..;)
-
Dann kann es ja so schlecht nicht sein..;)
kommt aber nicht mit deiner erwartung an die lebensdauer hin
und ich bin wohl einer von sehr wenigen hier die das ding nicht nur schon mal gesehen haben sondern benutzen
-
Wie schnell nudelt sich denn das ab?
Bzw, nach wievielen km ist man in einem inakzeptablen Nockenwinkel? -
ich will da keine genaue grenze ziehen, aber ich weiß schon warum ich da mindestens jährlich reingucke. und sonderlich viel läuft der rote ja nicht mehr. und son teil kommt in den nächsten motor auch nicht mehr rein. vorteile gegenüber ner guten kette ist null. feste kettenräder mit versatzkeilen eingestellt mit markenkette ist meiner meinung nach das beste
-
ich will da keine genaue grenze ziehen, aber ich weiß schon warum ich da mindestens jährlich reingucke. und sonderlich viel läuft der rote ja nicht mehr. und son teil kommt in den nächsten motor auch nicht mehr rein. vorteile gegenüber ner guten kette ist null. feste kettenräder mit versatzkeilen eingestellt mit markenkette ist meiner meinung nach das beste
Na fein, dann hätten wir das auch abgehandelt.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!