Leistungsunterschiede

  • Hallöchen,

    habe ja nen Mini Bj. 92 1,3ccm mit 53PS

    Geschlachtet hab ich nen Mini Bj. 95 1,3ccm mit 63 PS#

    aussehen tun beide irgendwie gleich, alles Serie.

    Was könnte ich wechseln um an dem anderen Mini auch diese Leistung zu haben?
    Oder gleich besser gleich den ganzen Motor tauschen? So gehört alles zusammen was zusammen gehört!

  • Unterschiedlich ist der Kopf, die Nockenwelle und das Steuergerät. Ich weiss jetzt nicht ganz genau ob die Kurbelwelle auch noch unterschiedlich ist.

    Denke aber das es am einfachsten wäre den Motor umzubauen. Musst aber auch den Motorkabelbaum umbauen, 92er MEMS 1.3, zwei Stecker am Steuergerät, 95er MEMS 1.6, ein Stecker am Steuergerät....
    Denke aber das es einfacher ist, als den Motor zu zerlegen....
    Dann aber noch zum TÜV und eintragen, sollte poroblemlos gehen....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • die köpfe sind gleich, die KW auch.
    die andere verdichtung wird über die kolben erreicht. beide haben mulden, der 53PS kolben ist, primitiv gesagt, etwas kürzer.
    die zündung läuft vollelektronisch, daher sind auch die verteiler gleich.

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • die köpfe sind gleich, die KW auch.
    die andere verdichtung wird über die kolben erreicht. beide haben mulden, der 53PS kolben ist, primitiv gesagt, etwas kürzer.
    die zündung läuft vollelektronisch, daher sind auch die verteiler gleich.

    Ok, doch nicht alles im Hinterkopf gehabt.... Damit ist es dann wohl doch einfacher die Motoren zu tauschen....;)

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Was KLAS sagt... ;)

    Die Kolben haben beim 53PS Motor einen etwas größeren Abstand zur Blockoberfläche, sonst nichts. Dadurch geringere statische Verdichtung, die Steuerzeiten sind zahmer und das Steuergerät hat ein den Bedingungen entsprechendes Kennfeld für Einspritzung & Zündung. Abgesehen davon sind beide Motoren identisch (Kopf, Block, Kurbelwelle, Pleuel, Einspritzung etc.).

    Es haben auch beide Motoren Mulden in den Kolben (selbst wenn sich anders lautende Gerüchte hartnäckig halten :D). Ich hab noch nicht beide ausgelitert, dürften aber ziemlich genau identisch groß sein.

    Wenn Du beide Motoren hast - bau den 63PSer samt Steuergerät ein und gut. Ggfs. haben die Steuergeräte andere Stecker, dann nimm den Motor-Kabelbaum aus dem Schlachtwagen einfach mit in's Auto ;) Das ist am einfachsten. den 53PSer verkaufen oder noch besser für den Fall der Fälle einlagern, wenn er noch gut ist (gute 1300er werden selten und/oder teuer).

    Gruß,
    Jan

    .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!