ich muß ende des monats zum tüv und wollte da mal fragen welcher tüv mein hi lo fahrwerk eiträgt habe kein bock wieder unterm auto zu schrauben bin da oft genug
hi lo eitragung
-
-
Hallo Andi,
wenn du dein Profil besser ausfüllst kann dir besser geholfen werden, denn was bringt dir es wenn dir jemand einen Tüv vorschlägt der im Norden liegt du aber im Süden wohnst.
Joe -
Den HiLo sieht kein Prüfer, also eintrgaen nicht nötig!
Martin -
Minispeed und günstig ??????????????????
-
Sicherlich könnte man Ärger kriegen, falls es zum Unfall kommt und die finden so was, aber es soll doch erstmal nachgewiesen werden, dass die Unfallursache oder-schwere im HiLo begründet ist.
Ich kann nicht einsehen irgendwelche Bestechungsgelder, was anderes ist das nicht, zu bezahlen. Was ist denn an meinem HiLo ohne Behördensegnung anders, als an einem teuer abgenommenen bei M****?Wenn man sich mal anguckt, was irgendwelche Golfprolls mit TÜV Segen fahren dürfen, zweifle ich sowieso am Sachverstand der Prüfer!
Martin
-
Wenngleich das hier sicher nicht der Platz ist, jurisitische Grundsatzdebatten zu führen und außerdem Rechtsanwälte für Rechtsberatungen zuständig sind, so muß dieser in aller Endgültigkeit platzierten Aussage doch widersprochen werden.
Und zwar:
1. ALLE fest mit dem Fahrzeug verbundenen Teile müssen eingetragen werden (lt. Gesetzt).
2. Streitigkeiten kann es geben, ab wann 'festverbunden' anfängt.
3.Aber auch schon ein Hundeklemmgitter (ob das dann wohl noch wirkt?) für den Laderaum kann als festverbunden angesehen werden.
4. Also gehörte auch ein an die Beifahrertür geschraubter Zuatzaschenbecher aus dem Kaufhaus zu den 'festverbundenen' Teilen die a) eingetragen = geprüft sein und werden müssen und b) dann gemäß vorheriger Aussage die Betriebserlaubnis zum Erlöschen brächten.A b e r
5. Gibt es dann noch das Rechtsinstitut des sogenannten 'Ursächlichen Zusammenhanges' der nämlich gegeben sein muß, um den Versicherungsschutz erlöschen zu lassen.
W e i l,
6. Fährt man in der Kurve einen Fußgänger vom Gehsteig, weil einem das nichteingetragene Lenkrad entglitt, dann ist der sicher gegeben.
7. Passiert Gleiches, dann wird die nichteingetragene Dachantenne dafür nicht genügend sein.Ich denke SO IST DAS !
P.S.: Und jetzt einen Ausflug in das Kommerzielle: Wir verkaufen viele Dinge nicht, obwohl sie eine TÜV-Zulassung haben, WEIL wir Sicherheitsbedenken hegen gegenüber diesem positiv 'geprüften' Teil. Das sollte zu denken geben, denn ein jedes Handelsgewerbe lebt vom Verkaufen und nicht vom Wegschicken !
Andreas Hohls
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!