• hi zusammen,

    mal ne frage:

    hab nen 97er mpi angeboten bekommen, mit sportpack, 13"-minilight, ganzlederausstattung in schwarz. karosse is mehr als tot, antriebseinheit hat erst 68000km druff....

    der besitzer will nen preis, was soll ich bieten? 500 eur is ihm zu wenig...

    viele grüsse und danke für eure hilfe

  • Seh ich ähnlich.

    Da bleibt wohl nur das ausschlachten. Ist zwar mehr Arbeit, bringt aber def. mehr Geld. :thumpsup:

    Wenn ich so zurückdenk an den SPI könnt ich heulen! :headshk:

  • mein Mini 35 (SPI) in gleichem Zustand (13zoll Leder 65tkm erste Hand) hat damals 1600€ gebracht...
    500€+X gibts alleine für die Lederausstattung.....
    Gruß Piet

    ..der immer schwarze Hände hat:D

  • Rechnung

    Lederausstattung= 500 bis 800 Euro
    Motor = 500 Euro
    Innenausstattung (Holz/Türpappen/Tacho/Lenkrad etc.) 250 Euro
    Felgen = 250 Euro
    Rest (Hilfsrahmen/Bremse/Radaufhängung/Lüfter/Tank/Kabel/ Brief) X Euro

    Dann rechne mal zusammen

    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Also wenn er dir 1.800 bis 2300EUR angeboten hat, würde ich immernoch zuschlagen. Das sind doch "nur" Blecharbeiten. Allein die kompletten Teile im Innenraum sind einiges wert. Und wenn Motor, Getriebe und Elektrik einwandfrei funktionieren, warum net?! Wenn du ihn dann wieder fit machst ist er schnell mal mind. das doppelte wert!

    Ich hoffe jetzt nur, dass du nen Blechmann kennst ;)

  • Also wenn er dir 1.800 bis 2300EUR angeboten hat, würde ich immernoch zuschlagen. Das sind doch "nur" Blecharbeiten. Allein die kompletten Teile im Innenraum sind einiges wert. Und wenn Motor, Getriebe und Elektrik einwandfrei funktionieren, warum net?! Wenn du ihn dann wieder fit machst ist er schnell mal mind. das doppelte wert!

    Ich hoffe jetzt nur, dass du nen Blechmann kennst ;)

    Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber ich habe so eine Restauration hinter mir und bei so einem "Totalschaden" und wenn er nachher wieder TOP sein soll, wirst Du mehr als 2500 € (wenn man es selber macht) plus mind. 2500€ für die Lackierung (nicht selber gemacht) reinstecken müssen plus Deine 2300€, dann müßte man ihn für 7300 € verkaufen, damit die Kosten gedeckt sind. Will man seine Arbeitskraft auch noch etwas entlohnt haben.... das Ding kauft Dir keiner für den Preis.:headshk:
    Für Deinen Preis kann man ihn nur noch schlachten und alles was noch einigermaßen geht zu Geld machen und selbst dann sind 2300€ schon zu teuer.

  • ich kann es euch ja sagen....dat ding würd mich 900 eur kosten....

    Dafür würd ich ihn sofort nehmen. Leider bietet sich dann nur, aus ökonomischer Sicht, das Schlachten und Weiterverkaufen der einzelnen Komponenten an. Wirklich schade drum.

    Ist der Wagen mit den Löchern im Schweller noch auf der Straße unterwegs gewesen? Hat er vielleicht - warum auch immer - noch TÜV?

  • er hatte bis anfang 2010 noch tüv....fahrbereit isser noch, werde ihn mit roter nummer holen

    Gut.
    Zu hause angekommen, gleich nen Ölwechsel machen. Ruhig mit billigem Baumarktöl, dann ein paar kräftige spritzer Öl in die Brennräume und ohne Kerzen auf Öldruck bringen. Frostschutz prüfen. Dann Auspuff und Ansaugung mit nem Ölgetränkten Lappen verschließen. Den ganzen Motor würde ich noch mit Balistol einsprühen, dann rostet der nicht so. Und so kannst Du ihn mal in die Ecke stellen. Ab und an (vielleicht jährlich) würde ich ihn mal von Hand durchdrehen mit frischen spritrzern Öl in den Brennräumen. So sollte er locker 5-10 Jahre Standzeit gut überstehen.
    Solltest Du ihn mal ausbauen (was ich noch nicht glaube), dann solltest Du dafür sorgen, daß das Kühlwasser im Motorblock bleibt, denn das schützt vor Rost.

  • Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber ich habe so eine Restauration hinter mir und bei so einem "Totalschaden" und wenn er nachher wieder TOP sein soll, wirst Du mehr als 2500 € (wenn man es selber macht) plus mind. 2500€ für die Lackierung (nicht selber gemacht) reinstecken müssen plus Deine 2300€, dann müßte man ihn für 7300 € verkaufen, damit die Kosten gedeckt sind. Will man seine Arbeitskraft auch noch etwas entlohnt haben.... das Ding kauft Dir keiner für den Preis.:headshk:
    Für Deinen Preis kann man ihn nur noch schlachten und alles was noch einigermaßen geht zu Geld machen und selbst dann sind 2300€ schon zu teuer.


    Boooaar ist das echt schon Totalschaden? Hinten sah er doch noch relativ gut aus :D *lol* 2.500Eur beim selber Schrauben??? Ist das dein Ernst? Hast du so viel schonmal ausgeben müssen? Also ich schraube gerade selbst zusammen mit meinen Fachjungs an meinem Mini rum Bilder hier----> https://www.mini-forum.de/mini-discussio…tion-62733.html
    Das haben wir am Wochenende mal ne Liste erstellt: rund 400 für Blechteile und so 200 für so Kleinkrams plus 1000 für die Lackierung (Kumpel ist Lackierer) wären zusammen 1.700EUR. Also ich denke, dass es ausreichen wird, weil mein "Meister" sich zusätzlich selber Bleche bauen kann :D (Hat letztens erst ne koplette Motorhaube für einen Ford gebaut:eek:)

    Ich hoffe, dass ich mit meinen Berechnungen nich total daneben liege ;)


    Aber 900EUR ist doch ein guter Preis, find ich!

  • Die genannten Preise für eine Restauration sind meistens Erfahrungswerte.Es ergeben sich allerdings immer große Spannen, je nachdem, was man an Endprodukt erwartet.
    Auch sind die regionalen Preisunterschiede für Arbeiten, die man nicht selbst erledigen kann/möchte hoch.
    Das muss jeder für sich entscheiden, was er später haben möchte, über welche Pfuschecken er sich später ärgern möchte etc.
    Ich restauriere selbst gerade und bin ohne Arbeitsleistung schon wieder bei knapp 10Mille.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!