Gibbet da wat?
Kennt jemand die ET?
Wie berechne ich diese?
Gibbet da wat?
Kennt jemand die ET?
Wie berechne ich diese?
Auf einer Felge steht: 28 Weller 87 - 4400-6
Gibbet da wat?
Kennt jemand die ET?
Wie berechne ich diese?
ABE? Keine Ahnung
ET ermitteln:
Felge auf den Tisch legen.
Gesamte Felgenbreite ermitteln (Tisch bis Oberkante Felgenhorn) = X mm
Abstand Felgenauflagefläche zum inneren Felgenrand ermitteln (Tisch bis Auflagefläche) = Y mm
Berechnen: X/2-Y = Z (kann positiv oder negativ werden) > Vorzeichen (+/-) umkehren = ET
Beispiel:
Felgenbreite (gesamt) = 150mm
Abstand Auflagefläche - Tisch = 70mm
150/2=75mm (Felgenmitte)
75-70=5 > x-1 = ET -5
Oder
Breite 150
Abstand Auflagefläche 85mm
150/2=75mm
75-85=-10mm > x-1 = ET 10
Gruß, Diddi
Edit: Asphalt hat auf seiner Felgenseite eine erklärende Abbildung: http://www.wheeldictionary.net/
Felgenbreite = 175mm
Abstand Auflagefläche - Tisch = 85mm
175/2 = 87,5mm (Felgenmitte)
87,5 - 85 = 2,5 ET = - 2,5
Felgenbreite = 175mm
Abstand Auflagefläche - Tisch = 85mm175/2 = 87,5mm (Felgenmitte)
87,5 - 85 = 2,5 ET = - 2,5
Die Angabe mit der gesamten Felgenbreits ist natürlich nicht 100%ig exakt, da die genauen Felgenmaße an der Innenseite des Felgenhorns (Maulweite) gemessen werden müssten, was aber mit einfachen Mitteln nicht auf die Schnelle geht
Bei einer Gesamtbreite vom 175mm müsste es eine 6" Felge sein.
Hornbreite bei einer "J" Felge ("J" = Form des Felgenhorns) ist ca. 12mm.
Ziehst du die 2x12 von den 175 ab, bist du bei einer Maulweite von ca. 151mm = ca. 6" (152,4mm)
Messungenauigkeiten "berücksichtigt", dürfte die ET = 0 sein.
Also vermutlich 6Jx10 ET 0
Ein Maß, das es auch bei den Weller 8-Spoke gab
Gruß, Diddi
Wieder was gelernt. Danke dafür
Jetzt brauch ich nur noch ein Gutachten.
... *schieb*
Ich glaube kaum, dass es dafür ein Gutachten gibt... Geschweige denn eine ABE oder irgendwelche anderen Papiere... Versuch dein Glück bei einem gutmütigen TÜV-Prüfer bei Einzelabnahme, einen anderen Weg wird es nicht geben.
Es gibt überhaupt nur eine Hand voll Zubehörfelgen mit Papierkram. Der überwältigende Großteil muss per Einzelabnahme eingetragen werden; wer schön sein will muss eben leiden... Du hast immerhin das Glück, dass auf den Felgen überhaupt etwas drauf steht
Gruß,
Jan
Keiner ne Kopie für mich der Weller 6x10 ET0 eingetragen hat?
*bettelt*
Das gibt es meines Wissens nach nicht. Und ich kenn auch keinen der die sonstwie eingetragen hat. Hoechstens die ET13er eingetragen und die ET0er drauf, aber "legal" ist das nunmal nicht.
Soweit ich weiss ist die Geschichte dazu folgende: Die Englaender brauchen sowas nicht und nachdem die Firma pleite ging wurde sie von einer anderen Firma aufgekauft. Dieser "neuen Besitzer" hat dann die 6x10er mit ET13 hergestellt und dafuer ein Gutachten erstellen lassen.
Hmm... Hat denn wer davon ne Briefkopie? Mit ET13?
...irgendwie muss das doch zu machen sein
...irgendwie muss das doch zu machen sein
Wenn es von Rügen aus nicht so weit wäre, würde ich ja sagen, ruf mal in Siegen an...
Obwohl.... ...auf dem Weg zum IMM kämst du ja dort in der Nähe vorbei... ...den Termin passend gelegt und in der Nähe übernachten... ...und am nächsten Tag weiter in die Schweiz.
Mal darüber nachgedacht? Oder ist das IMM nicht im Kalender vermerkt?
Gruß, Diddi
P.S.: Kann leider nicht mit Unterlagen dienen
Hmm... Hat denn wer davon ne Briefkopie? Mit ET13?
...irgendwie muss das doch zu machen sein
mal so nebenbei...check mal ob die überhaupt mit der 7,9" Kad passen....
Ich hab die Sättel mit Scheiben schon mal lose dran gehalten, sollte eig. passen...
hmhm das ist oft sehr knapp.....Ich würd das genau Testen bevor ich mir Mühe mache...nur so als Tipp;)
Die Dinger passen sogar mit der 12" Bremse........
Die Dinger passen sogar mit der 12" Bremse........
Tun sie definitiv nicht!;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!