Oje würd mich mal interessieren wo der die letzten Jahre stand hat ganz schön an Substanz verloren der Kleine das war alles noch super als ich ihn her gab.
Mein erster Kliener
-
-
Kann mir jemand sagen ob es ein reperaturblech für Radlauf VL gibt?
-
An welcher Stelle denn?Bild wäre cool.:thumpsup:
-
Kann mir jemand sagen ob es ein reperaturblech für Radlauf VL gibt?
Wenn du damit den Bereich meinst, der auf deinem Bild die Durchrostung zeigt,
dann ja.
Guckstu: http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=KAR3001 oder http://www.allbrit.de/etk_detail.asp…lnummer=KAR3002
Das Blech reicht mit gutem Grund bis oben um die Lüftungsöffnung.
Solltest du unbedingt kontrollieren, wenn die Durchführung für den Luftschlauch ausgebaut ist...Sollte auch da oben Reparaturbedarf sein, empfehle ich dir dringend, auch das Dreicksblech abzunehmen, da man dann deutlich besser arbeiten kann und das Rep-Blech auch die Kante enthält, auf der das Dreiecksblech sitzt.
Gruß, Diddi
-
Zitat von streetfighter=)
An welcher Stelle denn?Bild wäre cool.
Ich denke, er meint diesen Bereich
Gruß, Diddi
-
Da braucht man aber kein Rep-Blech für oder?
Einfach ein Stück Blech zurechtschneiden und gut ist.:thumpsup:
-
Da braucht man aber kein Rep-Blech für oder?
Einfach ein Stück Blech zurechtschneiden und gut ist.:thumpsup:
Kommt drauf an, wie weit die Korrosion reicht. Vor allem oben. Ist zwar etwas teurer als ein selbst gedengeltes Blech, erleichtert die Arbeit aber ungemein
Zumal mit Sicherheit auch schon der Gilb in der Kante/Falz des Dreiecksblechs sitzt
Gruß, Diddi
-
So hats Grani bei meinem gelöst: :thumpsup:
-
Servus, habe es auch mit einem Blechstück rep. aber bei mir war auch nur der untere Teil betroffen;)
Uploaded with ImageShack.us
Aber das rep. blech kostet nicht die Welt , würde ich das nächste mal auch nehmen, hatte nur keine Lust so lange zu warten bis die Teile kommen:D
Gruß Walter
-
so ich hab heute mal wieder ein bissche weiter gemacht.
Heute war ich im Kofferaum zu gange.Leider sehr viel rost
Hab mal alles mit verdünnung ausgewaschen und hab dann angefangen den Rost mit der Drahtbürste und Rostumwandler zu behandeln.
Nachdem ich mit der Drahtbürste fertig war sah der Kofferaum aus wie ein Schweizer Käse
Ich hab mich dazu entschlossen mir ein großes stück blech zu kaufen und mir selbst eine Kofferaumwanne herzustellen^^.
Dauert bestimmt ne gewisse zeit aber ist eine gute Übung^^
Bilder folgen.
-
Mal schaun da lässt sich sicher ne gebrauchte Wanne auftreiben...:thumpsup:
Mfg Öli
-
oder so^^, das wäre natürlich auch klasse
-
Bekommste aber auch noch als Rep. Blech bei den bekannten Teile Dealern!:thumpsup:
Mfg Öli
-
So seit langem hat man ja nichts von meinem kleinen gehört.
Fortschritt:
-Schweisarbeiten großteils abgeschlossen
-Seitenblinker gecleant
-Kofferaumwanne geschweist
-Radlauf geschweist
-Einstiege geschweist
-Frontstoßstange entfernt und front geschweist
-Front gespachtelt und grundiert
-Seitenwand hinten rechts grundiertFür die kofferaumwanne und den radlauf wurden bleche aus 1.25mm dickem blech selbst angefertigt und eingeschweist.
Die einstiege wurden mit reperaturblechen geflickt. -
Na das sieht doch mal amtlich aus!:thumpsup:
-
Ich hab deinen reifen aus versehen auch mit grundiert^^
-
Ich hab deinen reifen aus versehen auch mit grundiert^^
Cool
-
-
Vielen dank für deine hilfe, war einfach eine geile schrauberaktion
-
Kein Thema war echt klasse bei Euch!:thumpsup:
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!