Wir haben uns vor ca. 3 Monaten einen Mini gekauft. Gestern wurde er endlich gestrahlt und heute kann ich ihn wieda abholen. Jetzt gehts dann los mit den Schweißarbeiten...
Daten zum Mini
Mini MK3
850 ccm
BJ 09/1976
Wir haben uns vor ca. 3 Monaten einen Mini gekauft. Gestern wurde er endlich gestrahlt und heute kann ich ihn wieda abholen. Jetzt gehts dann los mit den Schweißarbeiten...
Daten zum Mini
Mini MK3
850 ccm
BJ 09/1976
Hier noch ein paar Bilder
Nachdem der Mini grundiert ist, gehts jetzt weiter mit dem Einschweißen der Bleche
Klasse ,gibst ja echt Gas!:thumpsup:Schönes Projekt!
Mfg Öli
Na dann wünsche ich dir viel Spaß und erfolg beim restauriern:thumpsup:
Gruß Walter
Bilder von der Arbeit...
Morgen gehts dann weiter mit dem Anpassen der Spaltmaße
Sauber mit was hast du denn grundiert?:thumpsup:
Da hab ich Epoxy Roststopp + Grundierung genommen
Danke für die Info!Machst du den Kleinen wieder original oder wie sehen deine Pläne aus?
Ich will ihn wieda original machen, so gut es halt geht Am Montag wird der Unterboden fertig eingeschweißt und dann nehmen wir uns genug Zeit um vorne die Kotflügel usw. gut anzupassen.
Hier mal wieder ein paar Bilder:
Mein Spengler bei der Arbeit
Fred Feuerstein Antrieb
Das Spritzschutzblech war nicht mehr zu retten...
Das Bodenblech auf der Fahrerseite ist bereits eingeschweißt und am Montag bekommen wir stärkeres Blech für die Motoraufhängung unten am Rahmen.
Kann mir jemand ein Bild posten wo man sieht wo man sie wie das unter dem Schweller original ausgesehen hat? Wagenheberaufnahmepunkte usw. Danke
Mein Spengler bei der Arbeit
Der tastet sich voran, oder? Weil sehen dürfte der bald nix mehr.
Ach des geht schon
So, heute haben wir es geschafft. Die Bodengruppe, Spritzwand vorne und das Querblech für die Hinterachse sind drinnen.
Der Kotflügel links und rechts passen ganz gut. Nun weiß ich aber bei den Dreiecksblechen nicht ganz weiter. Wo & wie schließen die bei der Tür ab?
Danke!!
lang is her und viel is gschehn!!
Mittlerweile wurde der Mini lackiert und der Zusammenbau hat bereits begonnen.
Das Dach wird noch im Frühjahr foliert werden. Der Winter kann kommen
Sieht fast aus wie ein Auto
PS: nur nich hetzen lassen in Hetzendorf
Respekt,
sieht wirklich sauber aus,
schön gemacht,
Grüße
Das blau kommt mir bekannt vor ! :)Sieht fast so aus wie das Trophy Blue von MG.
Oder was ist das für eins ?
Gefällt mir gut. :thumpsup:
Aber was ist da jetzt mit dem Dreiecksblech geworden ?:(
Grüßle
Wie meinst du das mit dem Dreiecksblech?
Wie meinst du das mit dem Dreiecksblech?
Wie Du es angepasst hast und von wo Du dir das Maß bezogen hast.
Grüßle
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!