Felgen umschweißen!!

  • Moin Gemeinde,

    hatte mir überlegt, meine 12" Stahlfelgen umschweißen zu lassen hab da ne gute Adresse an der Hand.

    Jetzt wollt ich mal wissen wie die genaue bezeichnung der 12" Stahlfelge ist!

    5x12xLochkreis !?
    ist 5x richtig?

    Und was Ihr glaubt auf wieviel ich die Felgen umschüsseln kann ohne eine Kotflügelverbreiterung anbringen zu müssen! 6x oder 7x??

    Gruß Manu

  • ähmm :confused:

    einfach mal auf ein bild gucken, dann siehste da nur 4 Schrauben ;)

    Lochkreis ist 4x4" also 4x101,6
    von der Sereinfelge ausgegangen wirst du nicht viel breiter als 5" oder 5,5" gehen können...

  • Hallo,
    habe auch umgeschweißte.
    Vorn 5,5" ET 25
    Hinten 6" ET 19
    Vorn passt es ohne Ausschneiden unter Gruppe 2, aber nur da er negativ steht und nicht all zu tief gedreht ist.
    Hinten steht er schön bündig mit Gruppe 2.

    Gruß Samuel

  • Ich hab mich falsch ausgedrückt ich meinte mit 5 nicht die lochanzahl, dass ist mir klar, sondern die felgenbetttiefe!
    Ich möchte eigentlich keine karosserievebreiterung montieren sondern eher mit einem negativ Sturz Kit die Felgen im Radhaus halten!
    Welches Sturz Kit epfehlt ihr und wo zu beziehen?

    Gruß Manu

  • 4,5x12" mit exakt genau der Serien-ET = unveränderte Felge paßt einzig unter das Radhaus mit 165/60 oder 165/55 , wenn negativer Sturz hergestellt wurde.
    Darüberhinaus geht es nicht.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • ...also ne 10" geht nicht mit 165x70x10 und negativ Sturz?
    Wollte eigentlich 10" im sommer fahren!
    Gruß manu

    Na dann haste hoffentlich eine Bremse, die klein genug ist für 10" Felgen, sonnst wird das nix. :rolleyes:

    "Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch!"
    10" Bremse rockt

  • ...also ne 10" geht nicht mit 165x70x10 und negativ Sturz?
    Wollte eigentlich 10" im sommer fahren!
    Gruß manu

    Im ersten Beitrag steht doch was von 12"? Oder willst Du im Sommer 10" und im Winter dann 12" fahren?

    Mini - it`s a state of mind...

  • Der Karosserie ist es egal, welche H ö h e die Felge hat, die sie abdecken soll.
    Die Karosserie 'interessiert' nur die B r e i t e der abzudeckenden Felge.

    Ergo ist 12 oder 10 Zoll Felge kein in diesem Zusammenhang zu beachtendes Kriterium.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Im Sommer 10" und im winter 12"!
    War am überlegen ob ich 10" oder 12" umschweifen lassen soll!
    Aber gut dann muss ich die fragen anders formulieren!
    Bekomm ich auf eine originale 10" ein 165 reifen drauf?
    Gruß manu

  • Im Sommer 10" und im winter 12"!
    War am überlegen ob ich 10" oder 12" umschweifen lassen soll!
    Aber gut dann muss ich die fragen anders formulieren!
    Bekomm ich auf eine originale 10" ein 165 reifen drauf?
    Gruß manu

    Auf WAS für eine originale 10" Felge? Da gibt es ungefähr... Einhundertmillionen verschiedene :D

    Im Prinzip geht ein 165er ab 4.5" Breite.

    .

  • Wo willst du die Felgen umschweißen lassen und wieviel kostet sowas?

    rickirickman

    _____________________________________________
    wie schnell is nix passiert.....

  • wie bekommst sowas eingetragen???

    Das ist soooo ungewöhnlich, dass es Betriebe gibt die fast nichts anderes machen als Felgen umzuschweißen. Also bekommt man das irgendwo auch eingetragen, wenn man es nicht total übertreibt und der Schweißer mit entsprechenden Papieren dienen kann ;)
    Geht auch so, aber dann ist das wieder eher eine halbseidene Sache.

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Das ist soooo ungewöhnlich, dass es Betriebe gibt die fast nichts anderes machen als Felgen umzuschweißen. Also bekommt man das irgendwo auch eingetragen, wenn man es nicht total übertreibt und der Schweißer mit entsprechenden Papieren dienen kann ;)
    Geht auch so, aber dann ist das wieder eher eine halbseidene Sache.

    dietmar

    klar schweissen viele um, es bauen auch viele unterbodenleuchten, überdimensionale speuler, dicke ofenrohrauspuffanlagen....
    you know what i mean

  • wenn umgeschweist, kannst du auch die ET bestimmen und dann wird ziemlich sicher auch mehr als 4,5" Breite gehen, müßtest mal eine normale mit 165er raufschrauben und messen was noch innen an Platz ist und was außen zu wenig ist

    Wichtig ist das die Lauffläche abgedeckt ist und das nichts schleift (auch voll beladen nicht!)


    @ Jan
    165er gehen schon auf 3,5er:D (auch mit Freigabe)

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Also ich fahr duenne Trommeln ringsrums und da passen 165er Yokos auf 10"x6" ET 0 Felgen ziehmlich genau unter die Standart-Plastik-Verbreiterungsdinger die sind Laufflaechenabdeckungstechnisch ziehmlich eng. Hinten zumindest, vorne ist bisschen mehr Luft, aber koennte eng werden mit irgendwo streifen wenn man einschlaegt, bei mir passts haarscharf aber da ist bei mein Mini aber schonmal was an den Radausschnitten rumgeschweisst worden, da kann ich nicht sagen ob das orginal auch so ist.

    Die Verbreiterungen stehen ca 4cm ueber die Kotfluegel raus, bzw ca 3cm weiter wie der Falz. Also braucht man theoretisch (und wenn ich mich grad nich verrechnet hab) ohne Verbreiterung bei 6" breite ET30, bei 5" ET18, usw

    Gruss
    Michi

    Aerodynamics are for people who can't build engines. [Enzo Ferrari]

  • wie bekommst sowas eingetragen???

    Weißt doch,

    liegt auch immer mit an der Seriösität und Beharrlichkeit, die man an den Tag legt;).
    Und wenns gut gemacht ist, passt es auch.
    Hier mal ein Beispiel:
    http://cgi.ebay.de/4-Verbreiterte…=item2a0b7447ac

    Es ist immer noch viel möglich......

    Gruß

    Rüdiger

  • Moin!
    Es gibt einige Firmen die das mit festigkeitsgutachten umschweißen!
    Kostet dann aber pro Satz etwa 700€!
    Ich fahr ja noch Rekord c mit umgeschweißten Felgen hab da einen Hersteller der mir die Dinger pro stück für etwa 50€ schweißt! Ohne Gutachten aber mit super Qualität!
    Das ist ein älterer Herr aus Holland der die ganzen Maschinen hat und sich damit was zu seiner Rente dazu verdient!
    Das halbe Rekord c Commodore a Forum hat per großbestellung die Felgen umschweißen lassen!
    Gruß manu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!