Heizung leckt / Fahrerseite nass

  • Moin Moin,

    leider gibt es mal wieder Probleme.

    Mein kleiner war 2 Jahre ausser Betrieb, nachdem ich ihn wieder in Betrieb genommen hatte, hatte ich auch den Kühlflüssigkeitsstand kontroliert. Dort haben ca. 1 Liter gefehlt.
    Am nächsten Tag war die Fahrerseite nass und es hing ein Tropfen am Gaspedal.

    Heute habe ich den Wärmetauscher ausgebaut und dort kam nur ca. 100 ml Flüssigkeit raus. Leider kann ich den Wärmetauscher nicht professionell abdrücken. Aber meine laienhaften Versuche haben keine Undichtigkeit festgestellt. Die Schläuche sehen gut aus.

    Meine Fragen sind also:
    Kann nur der Wärmetauscher undicht sein oder kann es auch ein anderes Bauteil sein?
    Kann es sein das sich das Loch im Wärmetauscher temporär wieder verschlossen hat und ich deshalb kein Loch finde. ( Im Wasser schwammen Flocken )


    Danke schön

    Marc

  • meistens ist der anschluss am heizungskühler undicht.
    zwischen dem anschlußstutzen und dem wärmetauscher sind zwei O-ringe die mit der zeit den heist aufgeben.

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Das Kühlwasser kommt ja erst unter Druck wenn der Motor warm wird.
    Also ist es durchaus möglich das bei kaltem Motor alles dicht bleibt.

    Wie schon gesagt wurde sind es meistens die O-Ringe (Zwischen Wärmetauscher und Kunststoffanschluss).Die härten mit der Zeit aus und schon bei der geringsten mechanischen Belastung werden diese undicht.

    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!