biz
Natürlich zielte die Aussage genau auf diesen Fall (auch) hin.
Als völliger Neuling in Sachen Motor/Getriebe ist es einfach eine Überforderung, unabhängig von der zur Verfügung stehenden Zeit.
Da muß jemand mindestens dabei sein, der technische Zustände beurteilen kann (Zwischenrad, Zwischenradlager, Oberflächenbeschaffenheit an Anlaufflächen, Primärräderbuchsen, C-Scheibe usw., usw.), und das Forum kann diese Hilfe virtuell unter keinen Umständen bieten.
Ein erfolgreicher Reparaturversuch wäre reiner Zufall !
Asphalt
Ein erfolgreicher und sachgerechter Wechsel des Kurbelwellenhalbmondes ohne das Abheben des Motors geht ganz sicher nicht.
Diese jetzt sinnvollen Arbeiten (Primärtriebkontrolle) zu unterlassen wäre frevelhaft.
ralle1967
Mehr als ratgeben ist nicht möglich.
Wenn denn dann doch in Eigenregie gewerkelt werden soll, sind folgende Themenkreise mindestens bedeutsam und müssen erschloßen werden :
--Kupplung r i c h t i g abziehen und remontieren ! Und nicht alle Kupplungen, die irgendwann herunterkamen wurden korrekt abgezogen. Drehmomentschlüssel und Spezialabzieher mindestens erforderlich.
--Primärtrieb auf übermäßigen Verschleiß prüfen, ggfs. nach Einmessung Axialspiele etc. anpassen.
--Remontage (Hochzeit) von Motor und Getriebe, so daß die Einheit später auch wieder dicht ist. Gleiches gilt für den Kupplungssimmering.
Andreas Hohls