• Habe meinen altbewährten Sub neu gebaut.
    Lack muss nur noch bischen trocknen, dann die Staubeinschlüsse rausschleifen und polieren.
    Bin schon leicht auf Entzug so ganz ohne Gerumse:rolleyes:

    Hui, da ist ja mein Spiegelbild:D

    Gruß Christoph

  • Hab da noch ein Detailbild um zu zeigen wie penibel ich bin:)
    Beim letzten Mal hab ich mir geschworen nie wieder ein Gehäuse zu lackieren, weils einfach ein extremer Aufwand ist, aber ich hab mich mal wieder nicht dran gehalten wie an so Vieles;)
    Fürs bauen sind so 2-3 Tage draufgegangen, gingt eigtl. ratz fatz aber für das ganze gefüllere und geschleife gingen Wochen drauf:headshk:

    Gruß Christoph

  • ...das erinnert mich an was.... mein Sub wartet auch schon seit etlichen Monaten auf die finalen Spachtel, Schleif und Lackierorgien....

    Nichts ist beständiger als Provisorien...

  • W300S :p rockt...

    Da krabbelt einem der Tiefbass immer so herrlich das Hosenbein hoch :)

    Schöner Sub ;)

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Ist aber schon gewaltig was für ein Volumen das Chassis braucht.
    Ich hab die 70L Variante und dann kannst noch als 100L oder 150L bauen:eek:
    Das Chassis ist aber echt super, integriert sich perfekt zu meinen Standboxen und spielt sowas von präzise:thumpsup:

    Gruß Christoph

  • CHPH: ... weißt ja, viel Hilft viel!
    Hab's Volumen auf ca.120L "gesetzt", ist zwar ein 2. Kühlschrank vom Platz her, aber das Monstrum ist nicht mehr wegzudenken!
    :D

    Grüße

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • CHPH: ... weißt ja, viel Hilft viel!
    Hab's Volumen auf ca.120L "gesetzt", ist zwar ein 2. Kühlschrank vom Platz her, aber das Monstrum ist nicht mehr wegzudenken!
    :D

    Grüße

    Hast das Gehäuse auch ordentlich verstrebt?
    Hab da so die Angewohnheit alles zu verstreben und dann noch die großen Seiten gegeneinander.

    So nen großer Sub hat auch Vorteile, man kann ihn Als Tisch verwenden und spart sich dann diesen:D

    Gruß Christoph

  • Tisch abräumen geht dann wohl ganz einfach und sauschnell?;)
    Volume up!:thumpsup:

    Mit durchgeschnittenen Tennisbällen ist er gut entkoppelt und hat auch keine große Eigenvibration, das geht schon:thumpsup:

    Gruß Christoph

  • CHPH: ... Jap, verstrebt und ausreichend dicke MDF Platten, incl. Aktivabteil wiegt der Spaß 55kg... -> muss man nach einem Standesgemässen Videoabend auch nicht wieder "zurück rücken" (oder anketten) :D

    :D

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • ...oder man macht's kompromisslos :D

    Zwei W300-S verwenden ... einen in die Frontplatte, einen in die Rückwand. Beide gleichphasig ansteuern, dann eliminieren sich die beiden Impulse zu Null.

  • @ dougie: compound... ist in meinem Gehäuse vorgesehen, waren auch 2 stück drin, schöne Sache...

    ...aber da man das Gerät eh nie ausspielen kann (wir haben definitiv zu viele Fenster -> Glasversicherung?!), reicht auch ein W300S voll aus!

    ;)

    ___________________________________________


    Schaut doch mal auf meine HP:

    http://www.custom-minis.de http://www.honda-mini.de

    PS: ich setzte folgende Pro-these auf:
    Teile von Fahrzeugherstellern die mit einem Anfangsbuchstaben aus dem selben Alphabet stammen, sind untereinander kombinierbar :D

  • Wie wärs mit dem TL Sub von Visaton.
    Schlappe 2m hoch und so groß wie ne ganze Schrankwand:D
    Wenn man daran irgendwie seine Schrankwand integriert, wärs garnicht mal so schlecht:cool:
    Aber eher schlecht dass man sich den Aufstellungsort da nicht raussuchen kann, halt die vier Ecken im Raum;)

    Gruß Christoph

  • ...DAS ist die Mutter aller Hörner. Heisst Dinosaurier-Horn

    Beim Aufbau ist dringend darauf zu achten, das man das Teil nachher auch noch an die angedachte Hörposition bekommt.

  • Netter Sub!

    Was hast du für ein Aktivmodul, oder ist er passiv?

    Ich muss mir auch mal einen vernünftigen bauen, mein Omega 300 ist nicht wirklich präzise, das Netzteil pfeift und beim einschalten knallt er das meine Freundin sich 2 Zimmer weiter noch erschreckt...:eek:

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!