• ..... richtig lustig wirds , wenn man die KFZ Steuer in DM umrechnet :thumpsup:

    ... über 650 DM fürn Vergaser Cooper :eek:

  • Hier muss ich energisch ein Veto einschieben. Diese zuvor Beschriebene These ist falsch. Die Fahrzeugindustrie hat sich in den letzten Jahren sehr stark geändert und hat schon heute ein Augenmerk auf eine mögliche Verschrottung der neu produzierten Fahrzeuge. Die Hersteller sind verpflichtet ihre Fahrzeuge wieder zu verwerten. Ja so kann in einem New MINI sogar ein Stück Classic enthalten sein. ;) Dies erfolgt zwar auf Umwegen, aber es passiert. Die Umweltauflagen der Fahrzeughersteller sind immenz. Das geht sogar soweit, dass die Verpackungsmaterialien für Ersatzteile, welche an die eigenen Servicevertragspartner geschickt wurden, wieder abgeholt und verwertet werden. Nachhaltigkeit wird in den heutigen Zeiten ganz groß geschrieben.

    Natürlich fallen bei der Herstellung Energiekosten an, zum Glück gibt es ja "noch" sauberen Atomstrom. ;)

    Umweltzonen sind meiner Meinung nach völliger Schwachsin, egal, ich wohne in Hamburg.

    Bin auch der Meinung das jede Kuh (Methanproduktion) wesentlich umweltschädlicher ist, als ein modernes Auto.

    Andersherum verstehe ich Nissan nicht, die einen Quashquai Diesel bauen mit Euro3.

    Hier muss ich dir aber widersprechen.... So mag es vielleicht bei der Marke mit dem Bayernblümerl sein, aber was ist mit den Fernostprodukten????
    Glaube kaum das es in Korea oder so auch nur einen Interessiert wieviel Energie für die Produktion verballert wird.... Auch werden viele Zulieferteile aller Autohersteller in Fernost produziert.....

    Von daher ist die Aussage, das ich mit einem alten Auto immer umweltbewuster unterwegs bin, als mit einem neuen.....!
    Und Elektroautos sind derzeit wohl noch der grösste Schwachsinn... Wenn wir jetzt alle mit Strom fahren würden, könntest du gleich mal die Gasmaske rausholen....;) Von der Altlast der Batterien mal ganz zu schweigen....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Hier muss ich energisch ein Veto einschieben. Diese zuvor Beschriebene These ist falsch. Die Fahrzeugindustrie hat sich in den letzten Jahren sehr stark geändert und hat schon heute ein Augenmerk auf eine mögliche Verschrottung der neu produzierten Fahrzeuge. Die Hersteller sind verpflichtet ihre Fahrzeuge wieder zu verwerten. Ja so kann in einem New MINI sogar ein Stück Classic enthalten sein. ;) Dies erfolgt zwar auf Umwegen, aber es passiert. Die Umweltauflagen der Fahrzeughersteller sind immenz. Das geht sogar soweit, dass die Verpackungsmaterialien für Ersatzteile, welche an die eigenen Servicevertragspartner geschickt wurden, wieder abgeholt und verwertet werden. Nachhaltigkeit wird in den heutigen Zeiten ganz groß geschrieben.

    Natürlich fallen bei der Herstellung Energiekosten an, zum Glück gibt es ja "noch" sauberen Atomstrom. ;)

    Umweltzonen sind meiner Meinung nach völliger Schwachsin, egal, ich wohne in Hamburg.

    Es stimmt, dass heutzutage bei der Herstellung eines Neuwagens sehr auf Nachhaltigkeit geachtet wird, aber trotzdem waere es unterm Strich umweltvertraeglicher das alte Auto noch verdammt lang weiterzufahren.

    Und davon mal abgesehn ist "etwas funktionierendes verschrotten und etwas neues, dass genau die selbe Funktion hat" leider alles andere als nachhaltig oder sinnvoll.

    Dem Feinstaub sind die Umweltzonen sowieso egal.

    Aerodynamics are for people who can't build engines. [Enzo Ferrari]

  • Die werden ja nicht von Mutti gefahren, sonder von Pappa!

    Schwachsinn!
    Ich wollt mich ja nicht schon wieder aufregen, aber 50m weiter in unserer Straße ist ein Kindergarten, etwa 150m weiter eine Gesamtschule.
    Hier ist wochentags Punkt 11.00 und 13.00 immer die gleiche Szene:

    Im Schrittempo, werden genau diese Fahrzeuge am besten bis vor die Tür geeiert, um dann im bestmöglichen Winkel zur Straße den folgenden Verkehr aufzuhalten, oder, die um den selben Platz konkurrierende andere Mutter geschickt auszubremsen. Ist das Kind nicht sofort zur Stelle, werden diverse Hupen aktiviert, was die andere Mutter, die den Parkplatz bekam, zur Weißglut bringt, schließlich kann sich die andere Henne doch nen neuen Parkplatz suchen.Ist das Kind dann mitten auf der Straße ins Auto gehüpft, wird versucht, der Panzer aus dem Gewirr wieder herauszufahren, was einige schon wieder vor unlösbare Aufgaben stellt, da man ja dafür wissen müsste, das man ein Lenkrad in beide Richtungen drehen kann und das Auto vielleicht doch nicht so groß ist wie ein Überseekontainer...:soupson:

  • Das traurige an der Sache ist eigentlich:
    Waehrend der Mini mit 250 bzw 350€ Steuern da steht (und eben ein bisschen rumstaenkert, dafuer eben seine 7L mit Steinzeitmotor braucht), fahren die neuen 2,5tner auf dem Pruefstand mit leerem Tank und Rueckenwind 6l Benzinverbrauch ein und werden daran Besteuert. Damit liegen sie dann deutlich guenstiger als z.B. die Minis.
    (Generell schaetzt der Minifahrer diese Art von Auto nicht: Wenn man die mal Ueberholen will ist es voellig unmoeglich an der fahrenden Schrankwand vorbei zu gucken. Und nachts leuchtet einem so ein Ding von hinten mit 100% Leuchtkraft voll in den Rueckspiegel. Dazu sehen die Damen und Herren in den Wagen recht wenig und uebersehen oefter andere Autos - Meine KfZ-Steuer wuerde exponentiell das Fahrzeuggewicht mit einrechnen. Wenn die Karre saeuft wird an der Tankstelle eh fuer den Staat abgerechnet)

    edit (wenn wir schon dabei sind): Und dann ist da noch diese Umweltzone. Was fuer eine Verarschung der Buerger. Der Auspuff unserer Minis bleibt absolut Feinstaubfrei, wie das eben bei allen Benzinern so ist. Das was Feinstaub produziert sind die Bremsen, wobei die am Mini sehr wenig Feinstaub abgeben, weil da ist auch kaum was zum Bremsen da. Daraus folgt das ein SUV deutlich mehr Feinstaub produziert (auch mit Partikelfilter) als ein Mini. Natuerlich trat bisher in keiner Umweltzone irgendeine Besserung der Luftqualitaet auf. Wann schaffen die Politiker diesen Mist wieder ab und Entschuldigen sich oeffentlich dafuer ?

  • Das traurige an der Sache ist eigentlich:
    Waehrend der Mini mit 250 bzw 350€ Steuern da steht (und eben ein bisschen rumstaenkert, dafuer eben seine 7L mit Steinzeitmotor braucht), fahren die neuen 2,5tner auf dem Pruefstand mit leerem Tank und Rueckenwind 6l Benzinverbrauch ein und werden daran Besteuert. Damit liegen sie dann deutlich guenstiger als z.B. die Minis.
    (Generell schaetzt der Minifahrer diese Art von Auto nicht: Wenn man die mal Ueberholen will ist es voellig unmoeglich an der fahrenden Schrankwand vorbei zu gucken. Und nachts leuchtet einem so ein Ding von hinten mit 100% Leuchtkraft voll in den Rueckspiegel. Dazu sehen die Damen und Herren in den Wagen recht wenig und uebersehen oefter andere Autos - Meine KfZ-Steuer wuerde exponentiell das Fahrzeuggewicht mit einrechnen. Wenn die Karre saeuft wird an der Tankstelle eh fuer den Staat abgerechnet)

    edit (wenn wir schon dabei sind): Und dann ist da noch diese Umweltzone. Was fuer eine Verarschung der Buerger. Der Auspuff unserer Minis bleibt absolut Feinstaubfrei, wie das eben bei allen Benzinern so ist. Das was Feinstaub produziert sind die Bremsen, wobei die am Mini sehr wenig Feinstaub abgeben, weil da ist auch kaum was zum Bremsen da. Daraus folgt das ein SUV deutlich mehr Feinstaub produziert (auch mit Partikelfilter) als ein Mini. Natuerlich trat bisher in keiner Umweltzone irgendeine Besserung der Luftqualitaet auf. Wann schaffen die Politiker diesen Mist wieder ab und Entschuldigen sich oeffentlich dafuer ?

    Schöner Beitrag :thumpsup:

    ..... ich geb Dir noch ein wenig zum Nachdenken :

    Die Meßcontainer , die den Feinstaub erfassen sollten , wurden falsch aufgestellt .

    Der meißte Feinstaub wird durch Diesel und aktiven Fahrwerkssystemen , die über die Bremse geregelt werden , produziert .

    Bei Umfragen haben die Medien zum Thema Feinstaub genau so " sortiert " , das jeder , der ein altes Auto fährt , ein schlechtes Gewissen kriegen " muß " .

    Das Ganze ist aber unter dem Strich betrachtet , das Resultat dafür , das die " Allgemeinheit " eben auf das hört , was man Ihnen nahelegt .

    Du brauchst ein Auto mit 20 Airbags
    Du brauchst ein Auto mit allem Schnicke Schnackes
    Du brauchst ein Auto was " drückt "
    Du brauchst ein Auto , das Deine Unfähigkeit " ausregelt "
    Du brauchst ein Auto , was im Trend liegt
    Du brauchst ein Auto , was vor Deinem Nachbarn besteht

    .... und zu guter letzt , Du brauchst ein Auto , was Dich arm macht :D:thumpsup:

    Nur so funktioniert " Wirtschaft " und " Politik " ;)

  • Schwachsinn!
    Ich wollt mich ja nicht schon wieder aufregen, aber 50m weiter in unserer Straße ist ein Kindergarten, etwa 150m weiter eine Gesamtschule.
    Hier ist wochentags Punkt 11.00 und 13.00 immer die gleiche Szene:

    Im Schrittempo, werden genau diese Fahrzeuge am besten bis vor die Tür geeiert, um dann im bestmöglichen Winkel zur Straße den folgenden Verkehr aufzuhalten, oder, die um den selben Platz konkurrierende andere Mutter geschickt auszubremsen. Ist das Kind nicht sofort zur Stelle, werden diverse Hupen aktiviert, was die andere Mutter, die den Parkplatz bekam, zur Weißglut bringt, schließlich kann sich die andere Henne doch nen neuen Parkplatz suchen.Ist das Kind dann mitten auf der Straße ins Auto gehüpft, wird versucht, der Panzer aus dem Gewirr wieder herauszufahren, was einige schon wieder vor unlösbare Aufgaben stellt, da man ja dafür wissen müsste, das man ein Lenkrad in beide Richtungen drehen kann und das Auto vielleicht doch nicht so groß ist wie ein Überseekontainer...:soupson:

    Und da wundern wir uns warum unsere Kinder immer fetter werden......:headshk:
    Ich sag dazu nur.....
    https://www.mini-forum.de/off-topic-33/u…-1-a-43455.html

    Und dann mal ganz abgesehen davon, das der Fahrzeugverkehr nur zu 6% an der Feinstaubentwicklung beteiligt ist.....
    Demnächst darfst du dann im Winter in einer kalten Hütte sitzen, weil deine Heizung keine grüne Plakette mehr bekommt.....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • Demnächst darfst du dann im Winter in einer kalten Hütte sitzen, weil deine Heizung keine grüne Plakette mehr bekommt.....

    dann kauf dir ne pellet heizung, die ist politisch korrekt ;)

    gut, die rotzt feinstaub ohne ende raus, aber irgendwas is ja immer :D

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Jaja, diese Feinstaub-Futzis....
    Hat mich mal ne ordentliche Latte an Strafe gekostet....
    Freilandstraße bei erlaubten 100 kmH und IG-L (Immisionsschutzgesetz Luft = Feinstaubzone) haben sie mich mit 139 erwischt...
    120€ fürs schnell-fahren und nochmal das gleiche für die Überschreitung der
    Feinstaubwerte.
    Das ich aber dazu gezwungen wurde, die Feinstaubwerte zu erhöhen, weil ich von 140 auf null (wegen der weißen Maus) bremsen musste, wollten die nicht hören...:rolleyes:

    Aber die Bauern dürfen mit Alt-Speise-Öl, Spindelöl, etc. fahren da is alles egal, weíl is ja "Bio", wenn der gechipte Trekker rußt.:headshk:

    Bin nur neugierig wielang man noch mit den Oldis freie Wahl hinsichtlich der Betriebszeiten hat.

    Irgendwann kommt wieder ein Autofreier Tag, wo dann jeder einen frei wählbaren Wochentags-Aufkleber an der Scheibe kleben hat...:D

    mfg
    marco

    1 x Mini 1380 GT EVO II
    1 x Speedwell Cooper
    1 x Mini 40th MPI
    1 x GTM Rossa
    1 x Mini Marcos 1380
    1 x "Sandy" MKII Cooper S, body number 103 :D
    1 x ´96 SPI

    div. andere Oldtimer von 1927-1977

    http://picasaweb.google.com/Raleighmodel21


  • Irgendwann kommt wieder ein Autofreier Tag, wo dann jeder einen frei wählbaren Wochentags-Aufkleber an der Scheibe kleben hat...:D

    mfg
    marco

    Solange ich als einziger Sonntag bekomme...:D:D:D

  • ...nee, Feinstaub bekommst du nur bei modernen Höchstdruck Dieselmotoren ohne Partikelfilter.

    Falsch ... denn der Mist funzt nur , wenn Du den auch regelmäßig auf Temperatur bringst . Das schaffste aber im Stadtverkehr nicht .

    Also = Blödsinn

    Hier gibts aber den nächsten " lustigen " Aspeckt :

    Bei einem alten Diesel sind die Partickel so groß , das Sie sich nicht in der Lunge ablagern können ... bei einem neuen " Heizölbrenner " sind die so fein , das Sie sich mühelos überall ablagern können .... natürlich fahren diese Fahrzeuge mit Euro 4 oder 5 .... man kanns ja auch nicht messen :thumpsup:

  • Ich kanns nicht erwarten, wenn endlich geeignete Lohnschecks ins Haus flattern und der 68er Charger in der Höhle steht und nach Bewegung schreit.
    500cui verteilt auf 8 Töpfe dann durch unsere Feinstaubbefreiten Innenstädte blubbern und mir das kleine H auf dem Nummernschild ein solches :D in die Visage schmiert!

    Das uns diese Regierung und die Lobbys hinter selbiger verarschen, ist doch nichts neues.
    Das der Prius unseren Planeten zugrunde richtet und uns auf der Landstraße im Weg rumsteht ebenso nicht.

    Was bleibt ist, dass wir uns dessen bewusst machen, was in oberen Beiträgen steht: unsere (mehr oder weniger) alten Autos sind umweltverträglicher als hochmodern produzierte Straßenkreuzer... und anfangen die höheren Steuern und die Katumrüstungskosten als unseren Beitrag zur Rettung der Umwelt zu sehen.

    Was gibt es schöneres als die eigene Gewissheit Gutes zu tun und mit eben diesem herzerwärmenden Gefühl die Prius und Q7 w12 anlächeln - sie würden es nie verstehen - aber die Hauptsache ist: Wir verstehen es.
    So bleiben die Altblechfahrer die Märtyrer einen verblendeten und fehlinformierten Gesellschaft, auf dem Altar den uns unsere Umwelt bereitet hat.
    und nun den Weltuntergangsmodus aus, Pedal to the Metal und schönen Abend noch.

    Keine Zeit mich über die ewig selben Sachen auf zu regen - ich geh lieber schrauben, dass meine kleine Brittin noch möglichst lang die schönen Thüringer Straßen unter die Walzen nehmen kann(bis der 8Ender da is :D).

    Cheers ihr Minifahrer
    Marc

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!