Motor geht während der fahrt aus!!!

  • Hallo ich habseit kurzem einen 1000er mini bekommen bei dem vorbesitzer ist alles gelaufen. Er hatte eine linken seiten schaden so das ich den kotflügel und die frontmaske gewechselt hab +Scheinwerfer und blinker. Als ich dan voll glücklich in den mini gestigen bin und los gefahren bin bin ich nach kurzer zeit auf eier bundestrasse steh gebliben. Ich muste dan fremdstarten und er ist gelaufen .Ich hab dann die Lichtmaschine überprüft und bin drauf gestoßen das der regler defekt wahr , ich hab ne ´neue Lima eingebaut und zu gleich eine neue Zündspulle. Heut konnt ich den ganzen Tag fahren bis auf heute aben wo ich zur Tanke wollt und dann heim da ist er mir wieder ausgegagen und nicht mehr an gesprungen. Er steht jetzt ihn der Garage bis ich mich MOrgen ran mach.

    P.S. Aus dem motor raum richt es nach benzin, aber zünden tut er auch net. Ich bitte um hilfe. Da ich in Mini´s noch net soviel erfahrung hab.

    Mfg Heiko

  • Um helfen zu können fehlt deutlich zuviel an notwendiger Informationen.
    Folgende Grundprüfungen (wie bei jedem klassischen Auto) können aber nicht Schaden:

    ELEKTRIK:
    1. Entsteht ein ausreichend starker Zündfunken ?
    2. Wenn ja: Entsteht er zum korrekten Zeitpunkt ?
    3. Wenn nein: Bis wo funktioniert es im primären und sekundären Zündkreislauf okay, und ab wo ist 'der Bruch' ?
    4. In welchem Zustand/Abbrandbild präsentieren sich die Kerzen?

    VERGASER:
    1. Liegt ausreichend Sprit in der Schwimmerkammer an ?
    2. Wenn nein: Warum nicht ? Tank/Leitung/Benzinpumpe
    3. Wenn ja: Arbeitet der Vergaser rein mechanisch korrekt, so daß ein entzündfähiges Gemisch entstehen kann ?

    In der Regel ist es irgendetwas oder Mehreres aus diesen Standardbereichen, was ein Problem bereitet.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Ich weiß net was du noch brauchst um mir mehr auskunft zu geben. Aber danke erstmal im voraus , ich wollt wiesen ob es was typisches vom mini gibt das er aus geht. z.B. Ich arbeite bei Ford , und wenn dort ein auto kommt mit so einem prob dann ist das 90% z.B. beim escort bis 1994 der OT geber. Irgenwas spezifisches beim mini wo mann im gleich nach schaut.

    Mfg Heiko

  • hey heiko,
    leider keine hife zu deinem thema aber sag mal...

    babenhausen? etwa dem babenhausen das über die landesgrenzen hinaus bekannt ist??? das babenhausen das mich zig samstag abende auf die autobahn gezwungen hat bei wind und wetter??? na die zeite sind ja wohl vorbei, habe gehört das La Grange hat dicht gemacht... und was treibt man nun so in Babenhausen?
    cheers
    FM

  • heiko

    Hi, haste eine orig. Mini 1000er Zündspule genommen?
    Die hat nämlich ein Vorwiederstandskabel (das weiße Kabel, ist etwas dicker als die Anderen).

    Wennste da ne "normale" Zündspule ohne Vorwiederstand nimmst, bruzzelt irgend was durch (frag mich nicht mehr was, 1000er is schon ne Weile her).

    Was auch gern hinüber geht (dadurch???) ist der kleine Kondensator am Verteiler.

    Gruß Matz

    1.3i SPI Bj 96, AHK 500/370kg, ab Kat RC40, 4Kolben-Metro-Bremse
    Member of MINI-Club- Montabaur/Ww

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!