Lüfter Blasrichtung

  • Hallo Leute,

    hab mir einen stärkeren Lüfterflügel eingebaut. (den 6-Blatt aus Metall)
    In welche Richtung ist eigentlich der Luftstrom?
    Hab da noch nicht wirklich aufgepasst, weil der orginal ja eigentlich gar nicht falsch montiert werden kann.

    Muss der Lüfter durch den Kühler saugen und dann übern Motor hinweg blasen?

    Anders rum würde er doch dann die warme Motorluft durch den Kühler blasen.

    Bitte um Infos.


    Grüsse
    migo1980

  • hmmmm wie ist das denn gemeint ??
    also die Motorluft weg durch den Kühler richtung kotflügel


    grüsse

  • ...
    Hab da noch nicht wirklich aufgepasst, weil der orginal ja eigentlich gar nicht falsch montiert werden kann.

    ...

    Den kann man wohl schon falschherum montieren. Deswegen steht da auch "engine side" drauf. Allerdings wird er immer die Luft durch den Kühler zum Kotflügel blasen. Auch bei falscher Montage, dann ist halt die Leistung zu gering und es kommt schon mal vor, daß der Motor heiß wird.;)

    Ich denke beim Tropenlüfter wird das ähnlich sein?!

  • Ja .... blasen.
    Der Luftstrom also vom Motor durch das Lüfterrad durch den Kühler in den Kotflüschel.

    Die Schaufeln des Lüfterrades (Metall und Plastik) sind gebogen (deswegen auch Schaufeln).

    Und wie jeder Bauarbeiter weiß......wenn man die Schaufel falsch herum hält geht da nicht viel drauf.:D

    Aber jetzt noch was für die Profis.
    Wie sieht das aus wenn mein Zusatzlüfter weniger fördert als mein eigendlicher Lüfter?
    Ich hab das Gefühl das der zugeschaltete E-Lüfter ehr den Luftstrom blockiert weil der anscheinend weniger fördert als der Tropenlüfter.

    Gruß Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Ich hab das Gefühl das der zugeschaltete E-Lüfter ehr den Luftstrom blockiert weil der anscheinend weniger fördert als der Tropenlüfter.

    Gruß Altöli

    Woran merkt man sowas? :confused:

    Nils

  • Mit ein wenig anschauen und nachdenken wird es doch von selbst klar, daß er die Luft in Richtung Kotflügel wegsaugt.
    Erstens ist es durch die Flügelform und die Laufrichtung vorgegeben. Zweitens entsteht ja durch den Fahrtwind ein Staudruck, der die Luft in abermals in Richtung Kotflügel strömen läßt. Da macht es ja keinen Sinn den Lüfter dagegen zu blasen lassen.

    Gruß. Martin.

    Jung sein ist doch keine Frage des Alters!

  • Auch auf die Gefahr hin, daß das wieder Unmut schafft, weil scheinbar eine persönliche Wahl in Frage gestellt wird, die Montage dieses Flügels sollte gut überlegt werden.

    Der Tropenlüfter ist tatsächlich
    a) für die Tropen gedacht, von dessen Klima wir hier im 'mitteleuropäischen Seeklima'(dem gemäßgsten der gesamten Welt) weit entfernt sind

    und

    b) kostet er sehr viel Leistung die andernorts im Motor mühsam versucht wurde zu erzielen.

    Zu guter letzt ist er

    c) ein wenig Entwicklungsstand '60er/'70er, wo man versuchte, untaugliche Kühler dadurch leistungsfähiger zu machen, daß man einfach den Luftdurchsatz deutlich erhöhte.

    Wenn das bekannt und akzeptiert ist, dann diesen Hinweis einfach überlesen.
    Andernfalls das gesamte Kühlsystem u.U. neu überdenken.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!