Hallo,
viele "Fahrerjobs" und Kilometer hinter mich gebracht, stehe ich mit süßen 32 Jahren nun davor ein eigenes Auto zu kaufen, bzw. kaufen zu müssen (beruflich bedingt 280km pro Woche warten ab September).
Jetzt will ich aus der Not eine Tugend machen: bei dem Gedanken, irgendeine unkultivierte, moderne Plastikschüssel zu kaufen rollen sich mir die Fußnägel hoch. Doch der Mini war schon als Kind ein Traumauto.
Ich plane jetzt also, mir einen relativ gut erhaltenen Mini zuzulegen, der in den kommenden zwei Jahren möglichst zuverlässig fährt und ich dabei viel über ihn lerne. Nach spätestens zwei Jahren werde ich deutlich mehr Geld verdienen und bin dann gerne bereit und hoffentlich fähig, den Mini so zu pflegen, dass irgendwann das H-Kennzeichen winkt
Ist so ein Plan realistisch?
Bin dankbar für Erfahrungsaustausch und Tipps.
Gibt es Erfahrungen über die Miniklinik in Frankfurt? Die liegt glaube ich als Miniwerkstatt als nächstes an Marburg.
1000 Dank & viele Grüße,
philipp