Da sich ja hier diverse Apple Jünger rumtreiben, stell ich mal die Frage
Fest steht schon mal das ich endgültig die Nase voll von Windows habe und ein Mac ins Haus soll, nur welcher?
Genutzt wird die Kiste hauptsächlich für Internet, Bildbearbeitung, Audio/Video, Office und ne Windows VM muss auch drauf laufen, da ich eine spezielle "Onlinepoker-VM" habe.
Die Frage ist nun iMac oder Mac Pro?
Der iMAc ist bei vergleichbarer Leistung einiges billiger und bringt noch das feine 27" Cinema Display mit, allerdings wiederstrebt mir diese "all-in-one" Lösung ein wenig.
Wenn da nach 3 Jahren mal das DVD Laufwerk die Grätsche macht, muss ich die Kiste in Reparatur geben und bin vermutlich gleich ein kleines Vermögen los und mal eben die Grafikkarte oder den Ram aufrüsten dürfte nach 2 Jahren vermutlich auch nicht so einfach drin sein.
Oder denk ich einfach nur falsch in PC Dimensionen und ein Mac muss nicht aufgerüstet werden und geht nicht kaputt?
Der Mac Pro hat den Vorteil, dass er modular ist und man auch selbst an die Module ran kommt und dementsprechend mal leicht den Speicher erweitern oder ne zusätzliche Festplatte einbauen kann.
Ein Cinema Display kann ich ja auch später mal kaufen, fürs erste tuts auch mein 24" Samsung...