Hi,
ist irgendwo beschrieben auf welches Maß man die Buchse im Differentialseitendeckel aufreiben / aufdrehen muss.
MFG
Tobi
Hi,
ist irgendwo beschrieben auf welches Maß man die Buchse im Differentialseitendeckel aufreiben / aufdrehen muss.
MFG
Tobi
Soweit mir bekannt: Auf das Maß des inneren Antriebswellengelenkes, welches da rein kommt, denn da gibt es auch Toleranzen! Am Besten ausprobieren bis es mit möglichst wenig Spiel reinpaßt.
Ja, am besten das Maß des Stummels am inneren Gelenk bestimmen. Bei mir waren zwei identische neue auch um ein paar Hundertstel unterschiedlich. Ich hab mich dann stufenweise an etwa 6/100 Spiel rangetastet, wenn ich das richtig erinnere...
Grüße,
Andreas
Weiß jemand das Nennmaß der Stummel?
Die Reibahle die mir zur Verfügung steht, kann 31-37mm.
Das müsste passen:
https://www.mini-forum.de/mini-discussio…hlen-57392.html
Grüße,
Andreas
habe mir die Dinger bei einem Maschinenbauer aufreiben lassen.
Er hat die Reibahle in den Schraubstock gespannt und die Deckel mit Buchse aufgerieben bis es gepasst hat.
Tobi
Er hat die Reibahle in den Schraubstock gespannt und die Deckel mit Buchse aufgerieben bis es gepasst hat.
Genauso mache ich es auch. Geht am einfachsten und bequemsten
Hab dazu mal 'ne Frage: angenommen, man erneuert alle Buchsen; im Differential wie in den Deckeln. Wie stellt man sicher, dass das alles gerade wird? Denn die Ausgangswellen sollten ja ohne 'Schlagseite' laufen.
Eigentlich müsste man dazu doch eine geführte Reibahle verwenden; ähnlich wie für die Hinterachsschwingen
Habe dazu bisher noch nichts gelesen. Oder wie stellt Ihr sicher, dass die Buchse gerade aufgerieben wird? Plane Arbeitsfläche & Reibahle in Ständerbohrmaschine führen? Das Diff. Käfig, Tellerrad und die Deckel plan aufliegen; davon sollte man ja ausgehen dürfen?
Gruß,
Jan
wie soll das gehen bei eingebautem Differential? Du müßtest dazu den Diff.-Korb entfernen. Nur dann hättest Du zwischen den zwei Deckeln eine durchgehende Öffnung. Wenn Du den Diff-Korb mit entfernten Kegelrädern im Gehäuse beläßt, hast Du unterschiedliche Durchmesser. Geht demnach garnicht.
Wenn man den Deckel in der Hand schön rechtwinklig zur Reibahle hält, wird das m.E. schon schön gerade. Die Buchse selbst führt ja auch gut. Bei mir hält das bisher so. Das erste Mal habe ich es genau so unter Anleitung eines Kfz-Meisters mit zwei Werkstätten für Mini gemacht. Der sollte es eigentlich richtig machen nach über 30 Jahren Schraubertätigkeit.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!