Wer's glaubt....
-
-
Zur Headline:
Ich def. nicht!
1) Traue ich keinem Medienfuzzi auch nur einen mm über den Weg
2) Habe ich gerade mit dem KBA telefoniert.Sachlage zusammengefasst:
In einem Antrag vom 3.3.2009 fordert die FDP die Bundesregierung auf, ein vereinfachtes Zulassungsverfahren für Elektro-Zweitfahrzeuge einzuführen.
Die Bundesregierung hat indes über eine Prüfung der möglichen Relevanzen noch nicht einmal entschieden!
Daher ist davon auszugehen, das ein Wechselkennzeichen in den nächsten 5 Jahren gar nicht und wenn dann, in 10 Jahren für Elektrofahrzeuge Einzug in den Straßenverkehr erhält.
Alles andere ist mal wieder Umsatzpropaganda der Lügenverbreitungsindustrie.Ahhhh ja. Hattest wohl etwas schlechte Quellen dir ausgesucht?
http://www.focus.de/auto/ratgeber/…aid_515299.html
Und wenn schon nur für Elektrofahrzeuge - was solls, dann muss halt auch eine Drehmomentschleuder für Kurzstrecken her
Wie der Strom dafür produziert wird udn wo interessiert ja zum Glück keinen :pdietmar
-
SO wie ich unsere Bürokraten kenne, wird es für diese Kennzeichen wohl Fahrtenbücher geben. Dann können die auch die KfZ steuer besser argumentieren.
-
Hmm...
Herr X fährt morgens mit seinem Benz und Wechselkennzeichen um 7.00 20 km zur Arbeit...
Seine Frau muss zu 8.00 Uhr die Kinder zur Schule und Kindergarten bringen und einkaufen...
Das Wechselkennzeichen ist 20 km weit weg..und nu???
hinterherradeln und dann an den 2. Wagen poppen und nach Erledigung wieder 20 km radeln und das Kennzeichen wieder am Erstfahrzeug anbringen, damit der Hausherr auch wieder nach Hause kommt?
Da hat die Politik Jahrzehnte genau dieses Wechselkennzeichen zu verhindern versucht und die 07er Latte auf Schärfste nach oben gelegt und nun plötzlich die 900° Drehung????
Inno-Uwe
sowas kann auch nur solchen Leuten einfallen, die umsonst auf meine Kosten nen Dienstwagen fahren... -
und damit ist es wohl schon nahezu uninteressant:
http://www.kfz-wechselkennzeichen.de/wechselkennzei…utschland-2011/ZitatDenn anders als von den Fürsprechern des austauschbaren Nummernschildes erwartet, will Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) an der vollen KFZ Steuer für jedes über das KFZ Wechselkennzeichen versicherte Fahrzeug festhalten.
oder hat nochmal jemand mit dem KBA telefoniert und weiß mehr? :D:D:D
-
Was hattet ihr den gedacht? Das war doch so was von klar, nachdem die wirtschaftliche Volksverarschung in den letzten Jahren eine inzwischen wirklich äusserst schamlose Form angenommen hat...
-
oder hat nochmal jemand mit dem KBA telefoniert und weiß mehr? :D:D:D
Hatte ich damals schon, die glauben den Zirkus auch noch nicht, die warten wie wir auf eine konkrete Info.;)
-
Warum müssen wir in Deutschland immer alles so kompliziert machen?
In Österreich gibt es das WK und man zahlt für das dickste Auto. So könnte ich z.B. die Steuer von €90,-- p.a. und die Vers. 220,-- p.a. für den Mini sparen.
Nachteile des WK sind ja bekannt. Hat aber auch Vorteile, wenn man mehrere Oldtimer hat. Kann man immer mit einem fahren. -
Warum müssen wir in Deutschland immer alles so kompliziert machen?
Es wird nicht kompliziert gemacht, es wird nur ständig versucht den größt möglichen Profit dabei rauszuschlagen.
Das geht bei einem Gerücht los. "Das Wechselkennzeichen kommt"
"Boa toll, das nehmen wir als Aufhänger in der nächsten Sonntagsausgabe" dann steigt unsere Auflage wieder um xx%!
Der dumme deutsche läßt sich von so einem Medienmüll vollullern, geht damit schön hausieren....Die Politik sieht, Mensch, Handlungsbedarf...sonst steigen uns die Lobbyisten wieder auf den Nüssen rum...Ergebnis:Siehe oben! -
Habe erst gestern auf der Zulassungsstelle lange Diskussionen gehabt.
In Hessen soll es jetzt erlaubt sein bei H Kennzeichen, Schilder ohne Eurobalken zu benutzen.
Meine Zulassungsstelle stellt sich quer.
Hatte alle Mails und Vorschriften dabei, die es vom Ministerium gibt.
Der Sachbearbeiter vom Ministerium war sich vorher auch noch sicher.
Bis er mit der Chefin meiner Zulassungsstelle telefoniert hatte...
Danach rief er mich wieder an und meinte sie müßten ihren Erlaß nochmals
überarbeiten....
In andren Landkreisen ist es aber alles kein Problem........ -
Habe erst gestern auf der Zulassungsstelle lange Diskussionen gehabt.
In Hessen soll es jetzt erlaubt sein bei H Kennzeichen, Schilder ohne Eurobalken zu benutzen.
Meine Zulassungsstelle stellt sich quer.
Hatte alle Mails und Vorschriften dabei, die es vom Ministerium gibt.
Der Sachbearbeiter vom Ministerium war sich vorher auch noch sicher.
Bis er mit der Chefin meiner Zulassungsstelle telefoniert hatte...
Danach rief er mich wieder an und meinte sie müßten ihren Erlaß nochmals
überarbeiten....
In andren Landkreisen ist es aber alles kein Problem........Das zeigt mir deutlich wieviel Murks allein dann noch auf Landesebene passiert.
Ähnliches Ergeignis bei der Ummeldung meiner Fahrzeuge innerhalb Schleswig-Holsteins. Dort ist es möglich den Zulassungsbezirk zu wechseln, ohne das Nummernschild tauschen zu müssen. Sah der Mann von der Zulassungstelle anders, weil sein Kollege hinten schon die Schilderprägemaschine hat warm laufen lassen...
Ging dann aber doch..;) -
Das das Ganze eine Farce ist sollte doch wohl jedem von Anfang an klar gewesen sein.
Der deutsche Autofahrer ist nun einmal die einfachste und unangefochtene Melkkuh Nr 1 der Republik.
der kann sich nicht wehren und schluckt alles.
Ihr habt doch nicht ernsthaft geglaubt, das das für den Autofahrer steuerbegünstigt ausgeht?
Bei Schäubles Aussage stellt sich natürlich mal wieder die Frage nach dem Sinn des Ganzen.
Wer braucht Wechselkennzeichen, wenn er eh für jedes Auto zahlen muss, egal ob es fährt oder nicht?Obwohl eigentlich so wieder eine geniale Idee, denn es gibt mit Sicherheit ein paar Doofe, die sich so'n Kennzeichen holen und für Autos Steuern zahlen, obwohl Sie damit gar nicht fahren...
Inno-Uwe
-
Jetzt sind wir bei der Melkkuh. Wenn wenigstens das Geld für die Verkehrsadern verwendet würde! Alle nehmen Mautgebühren - nur die Deutschen nicht. Warum eigentlich nicht?
Es wird immer toller. Jetzt braucht man sogar eine ABE für ein Elektrofahrrad. Und wenn es kein Pedelc ist und 20 km schnell ist sogar Versicherung und Helm. Mal gespannt, wann die Bleiakkus verboten werden für PKW und E-bikes. Dann müssen wir teure LI-Batterien kaufen. Grund: Fahrzeug wird leichter, weniger Sprit..........
Wir Deutschen sind doch sonst so wissenschaftsgläubig. Wieso reagiert niemand auf die Messergebnisse "Feinstaub" in Stadtteilen mit "grüner Plakette". Hat sich nämlich nix geändert, ausser dass der Island Vulkan vorübergehend mehr Feinstaub ablagerte...das darf der doch gar nicht!! -
Zitat
Ihr habt doch nicht ernsthaft geglaubt, das das für den Autofahrer steuerbegünstigt ausgeht?
Deswegen die durchaus wohlüberlegte Überschrift....
Schade eigentlich. Egal. Hauptsache das Sommerloch is gestopft.Die Ösis machen es einem vor, die Schweizer schon seit Ewigkeiten.
Und warum lachen die Deutschen nochmal über die (fast ) deutschsprachigen Kleinstaaten? Es gibt genügend Gründe, daß die über uns lachen. -
Ich setz noch einen drauf:
Vor kurzem recherchierte ich aus persönlichen Gründen folgendes: https://www.mini-forum.de/off-topic-33/s…chen-60924.html
Is ja schön. Und spart für den Bürger auf Wunsch Kosten für neue Nummernschilder.
Aber in Schland geht es ja nicht ohne Haken.
Ich war heute bei meiner KFZ-Versicherung, um mir evtl. notwendige Unterlagen für die Ummeldung zu besorgen. Und was darf ich dort erfahren?!
"Wenn sie die Kennzeichen behalten, läuft versicherungstechnisch das Auto weiter im Zulassungsbezirk Leipzig-Stadt (und nicht Leipziger Land), ist also keine Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk, sondern nur eine Adressänderung in der Zulassung/Brief. Und damit nicht in die günstigere Regionalklasse. Nur wenn sie sich neue Nummern des Leipziger Landes geben lassen, können wir das Auto auf Leipziger Land versichern."
Trotzdem kann ich das nicht ganz glauben und werde mich auf der Zulassungsstelle schlauer machen.
-
Ich setz noch einen drauf:
Vor kurzem recherchierte ich aus persönlichen Gründen folgendes: https://www.mini-forum.de/off-topic-33/s…chen-60924.html
Is ja schön. Und spart für den Bürger auf Wunsch Kosten für neue Nummernschilder.
Aber in Schland geht es ja nicht ohne Haken.
Ich war heute bei meiner KFZ-Versicherung, um mir evtl. notwendige Unterlagen für die Ummeldung zu besorgen. Und was darf ich dort erfahren?!
"Wenn sie die Kennzeichen behalten, läuft versicherungstechnisch das Auto weiter im Zulassungsbezirk Leipzig-Stadt (und nicht Leipziger Land), ist also keine Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk, sondern nur eine Adressänderung in der Zulassung/Brief. Und damit nicht in die günstigere Regionalklasse. Nur wenn sie sich neue Nummern des Leipziger Landes geben lassen, können wir das Auto auf Leipziger Land versichern."
Trotzdem kann ich das nicht ganz glauben und werde mich auf der Zulassungsstelle schlauer machen.
Wenn du Dein Auto abmeldest, wird Deine alte Nummer sofort frei.
Das heißt dass Du eigentlich Deine alte Nummer Dir neu geben lassen kannst.
Was sagt den dazu der Versicherungsheini ? -
Wenn du Dein Auto abmeldest, wird Deine alte Nummer sofort frei.
Das heißt dass Du eigentlich Deine alte Nummer Dir neu geben lassen kannst.
Was sagt den dazu der Versicherungsheini ?
Und genau dabei liegt der zweite Haken: Ich hab, da vorher wohnhaft in Leipzig-Stadt, ein Kennzeichen "L-M****", für den Landkreis Leipzig (in dem ich jetzt wohne) sind aber Kennzeichen mit "L-U****" bis "L-Z****" vorgesehen.Das heißt, bei Neuanmeldung (bzw. früher auch bei Ummeldung) bekäme ich sofort ein solches (neues) Kennzeichen zugeteilt.
Mein "L-M****" kann ich nur behalten, wenn ich den Mini ummelde (und nicht ab- und wieder anmelde), bzw. meine neue Adresse eintragen lasse.
Deutsche Bürokratie.
-
Ich würde mit einem Angebot von einer anderen Versicherung bei der Aktuellen vorbei und daran erinnern das das Jahr bald rum ist, vielleicht gehts dann auf einmal.
-
Ich würde mit einem Angebot von einer anderen Versicherung bei der Aktuellen vorbei und daran erinnern das das Jahr bald rum ist, vielleicht gehts dann auf einmal.
Erst mal Zulassungsstelle, neue Adresse bzw. Ummelden, dabei die befragen, und dann schau'n mer mal.Interessant wäre ja dann auch, welches Finanzamt zukünftig meine KFZ-Steuer haben will, Leipzig-Stadt oder Leipziger Land...
-
So, neues Jahr, neuer Ansatz:
So, wie ich das verstanden habe, wird beim Wechselkennzeuchen NUR das Fahrzeug der höheren Klasse versichert und versteuert.
(Zumindest sieht so der aktuelle Entwurf aus - obs dabei bleibt is was anderes.)Für das reine Verständniss ma so gefragt, mit meinem Beispiel:
Ich zahle für meinen 1300 Spi, 63 PS und G Kat, alles notwendige, weil es das "höhere" Fahrzeug ist im Gegensatz zu meinem 1000 Vergaser, 43PS, ohne Kat.
Allerdings gehen doch die Steuern mittlerweile nach CO2-Emmision, korrekt?
Das würde wiederum heißen, dass ich für den Spi im Endeffekt weniger an Steuern zahle, als für den 1000 Vergaser, da der keinen Kat hat.Versicherungstechnisch nehmen sich beide denk ich mal nich viel.
Der kurze Gedankenumbruch sagt mir, dass ich Weniger Geld, fürs "höhere" Auto zahle, als fürs "niedere". Und somit doppelt günstig davon käme.
Wenn ich das nicht ganz verstanden habt, bitte korregiert.
Gruß Ecke
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!