HILFE - GASZUG raucht - einziger Massekontakt?!?!

  • Hallo zusammen
    ich hoffe hier kann mir jemand weiter helfen.

    Bin wieder an Muddies Mini dran.
    Sie war gestern noch mit Ihm unterwegs - Zündaussetzer während der Fahrt - denke wegen dem Regen.

    Ich mache die Tür auf - Gaspedal schlaff am Boden.
    Ok Gaszug durch - neuen im Fahrradgeschäft geholt - eingebaut - gut.
    Will den Mini starten - NIX - hört sich an als ob der Anlasser nicht greift.
    Anlasser raus - im freien drehen lassen - geht.
    Wieder rein damit.
    Nächster Versuch nix - es klackert nur.
    Ich lasse es länger klackern - auf einmal - mein neuer Gaszug qualmt - und schmorrt fest.
    Aha also ist der nur noch der Massekontakt?!?!
    Gaszug ab - KEINE Zündleuchte mehr.

    Den Schubschraubtriebanlasser(laut Leo) das runde ding auf dem Anlasser- klackert.
    massekontakt an der karosse sauber gemacht im Kofferraum - es ändert sich nix.
    Hat jemand sowas schon gehabt?
    Hat jemand nen Tip?
    Hab den pre engaged starter motor auch mal ausgebaut - keine Besserung.

    Ich hoffe echt hier hat jemand nen TIPPPPPPPP?!?!

    Danke schon mal im vorraus.
    Dirk:confused:

  • Der Mini hat ein weiteres Masseband im Motorraum verbaut, findest du an der oberen Drehmomentabstützung( Knochen) vom Motor zur Karosserie. Vor dem Auto stehend ist dies Stütze links unterhalb des Zylinderkopfes angebracht (oberhalb des Kupplungsgehäuse) und am Querholm an der Spritzwand. Die fleddern gerne mal im Alter aus bzw. verlieren auch gerne mal den Kontakt durch Rost etc.

    Zur Not ein zweites montieren.

    Gruß Jürgen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • ...am besten auch gleich noch nach dem Heizungszug schauen. ;) :D

    Wenn ich das richtig unter den Posts gefunden habe, ist es ein 1990er 998ccm und der hat das Heizungsventil aus Plastik im Schlauch untergebracht, da sollte der Zug eigentlich nicht als Masseleiter fungienren können :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wenn ich das richtig unter den Posts gefunden habe, ist es ein 1990er 998ccm und der hat das Heizungsventil aus Plastik im Schlauch untergebracht, da sollte der Zug eigentlich nicht als Masseleiter fungienren können :D

    .... OK, dann bleiben auch noch die Bremsleitungen Zur Masseverbindung Karosserie mit Motor ... :eek:;)

  • .... OK, dann bleiben auch noch die Bremsleitungen Zur Masseverbindung Karosserie mit Motor ... :eek:;)

    Wie das? :confused:

    Der Motor ist überall durch Gummi vom Rahmen isoliert ;)
    Zumindest solange keine starren Stahl-Motorsilente bzw. Knochen mit Uniballgelenken montiert wurden.

    Gruß, Diddi

  • Das driftet aber auch ein wenig ab jetzt, oder? :D

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Wenn ich das richtig unter den Posts gefunden habe, ist es ein 1990er 998ccm und der hat das Heizungsventil aus Plastik im Schlauch untergebracht, da sollte der Zug eigentlich nicht als Masseleiter fungienren können :D

    Hat das Ventil nicht einen Blechschieber ?
    Wasser leitet inho auch.

    Vor dem Mini ist nach dem Mini....nach dem Mini ist vor dem Mini

  • Wie das? :confused:

    Der Motor ist überall durch Gummi vom Rahmen isoliert ;)
    Zumindest solange keine starren Stahl-Motorsilente bzw. Knochen mit Uniballgelenken montiert wurden.

    Gruß, Diddi

    ... Wegbeschreibung: Batterie - Karosserie - Bremskraftverstärker / HBZ - Bremsleitung - Sattel - Scheibe - Gelenkwelle -Getriebe - Motor ...

    Vor langer Zeit hatte hier einmal das Thema mit heißen Bremsleitungen ... :eek::)

  • hat eigentlich schon einer den Lösungsvorschlag gemacht, einfach nur 'n neues Masseband vom Motorblock zur Karosse zu legen???:rolleyes:

    Inno-Uwe
    dann kann man weitersehen...

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • ... Wegbeschreibung: Batterie - Karosserie - Bremskraftverstärker / HBZ - Bremsleitung - Sattel - Scheibe - Gelenkwelle -Getriebe - Motor ...

    Vor langer Zeit hatte hier einmal das Thema mit heißen Bremsleitungen ... :eek::)

    Stimmt, der "Geheimpfad" über die Antriebswellen war mir entfallen ;)

    Gruß, Diddi

  • hat eigentlich schon einer den Lösungsvorschlag gemacht, einfach nur 'n neues Masseband vom Motorblock zur Karosse zu legen???:rolleyes:

    Inno-Uwe
    dann kann man weitersehen...

    Ja,

    gleich im 2. und 3. Beitrag. Nur kam bisher kein Feedback, weshalb munter "weitergerätselt" wird ;)

    Wahrscheinlich läuft er schon wieder...:rolleyes:

    Gruß, Diddi

  • ERSTMAL - Leute irh seid spitze und ich wohl ein wenig blöd - eingerostet.

    Jepp es war das Massekabel :)
    Neues rein - das alte war total im Po....

    Alles wieder Grün :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!