und ... egal ob und wenn und vielleicht wäre ....
Du bist hier .. !
Frage (falls erlaubt) Kosten für die Heimreise ?
und ... egal ob und wenn und vielleicht wäre ....
Du bist hier .. !
Frage (falls erlaubt) Kosten für die Heimreise ?
Wir haben dich wieder....:thumpsup:
Um das Thema nochmal aufzugreifen, meine Cheffin hängt seit Sonntag auf den Balearen fest, Rückkehr ist diese Woche noch nicht in Aussicht.... Mal sehen wann sie wieder zurück kommt....
Bei Urlaubsreisen stell ich mir es allerdings etwas problematischer mit dem Arbeitgeber vor. Gut das ich Flugangst habe.....;)
Na, wer hat denn da überreagiert und den Witz nicht verstanden ????
@Ralf
hast Du Prima gemacht !
Hab gestern mit nem Kunden telefoniert, die haben Mitarbeiter in Tokio sitzen.
Lufthansa sagt, sie müssen zwischen 6 und 20 Uhr am Flughafen sein, falls die fliegen können.
Sind die nicht da, geht der Flieger ohne sie und sie können frühestens am 05.05.2010 wieder fliegen.
Vermutlich werden die jetzt einfah ein paar Tage Urlaub bis zum 5.5. machen.
Denn jeden Tag um 6 am Flughafen und dort den ganzen Tag warten, geht ziemlich an die Nerven.
Die hatten zwischendurch auch mehrere Checkins und Checkouts, immer mit Gepäck usw.
Denn die Lagermöglichkeiten am Airport sind begrenzt/dicht, so dass die ihr Gepäck jedes mal zurück nehmen mussten.
Ich hab empfohlen sie sollen sich doch nen Film anschauen:
Zitat von lüdder
Frage (falls erlaubt) Kosten für die Heimreise ?
Hab gerade mal die Reisekostenabrechnung gemacht.
Inklusive der Hotels des "regulären" Business-Trips: 1970 Euro.
Darin nicht enthalten: Flugticket Düsseldorf - Dubai - Hong Kong und zurück (540 Euro).
Das Reisebüro in Patras hat blöderweise vergessen mir für das Ticket der Fähre 144 Euro abzunehmen. Ich hatte angenommen, ich bekommen von denen nur die Reservierung und ich bezahle beim Boarden. Tatsächlich haben sie mir aber Ticket und Kabinenschlüssel gegeben, wie ich später dan feststellte.
Zuzüglich freue ich mich auf die kommende Rechnung für die umfangreiche Mobilfunknutzung im Ausland.
Schön, dass du heil angekommen bist. Die ganze Storry musst du mir bei nem Bierchen auf dem IMM erzählen.
Vielen Dank für die netten Worte!! Freut mich wirklich sehr!
Anbei noch ein paar Impressionen:
Wer findet meinen Arbeitsplatz? Hinweis: die einzige freie Steckdose ist in der Nähe....
Hier mal eben die Fähre.... Baujahr 2002, gebaut in Lübeck...
Innendrin ging es aber sehr eng zu. Die wirklich unschönen Situationen hab ich nicht photografiert, weil ich mich eigentlich gar nicht so gerne dran erinnern möchte...
Ich bin mal 2000 in Griechenland (auf dem Weg von Santorini nach Athen) mit einer deutlich älteren Fähre auf eine Sandbank aufgelaufen und nach einiger Wartezeit auf mehr oder weniger offenem Wasser auf eine andere Fähre verfrachtet worden... Unsere Fähre war vorher ausverkauft und die auf die wir dann gestiegen sind war auch schon ziemlich voll...
Das waren dann auch ca. zehn Stunden mit Übernachtung in den Gängen, Schlafen auf dem Oberdeck usw...
Wunderte mich damals schon das das Ding überhaupt noch schwimmt, wobei es mir als Laien beim Betrachter zum Beispiel deiner Bilder sowieso immer wieder unklar ist, wie so etwas schwimmen kann...
Egal, sei froh das du wieder hier bist, ansonsten hätte sich das noch etwas gezogen denke ich...
Gruß,
Stefan
(der letzte Woche Montag wegen eines Standby Fluges in DOHA sitzen geblieben ist und froh ist noch nach Hause gekommen zu sein, sonst wäre ich wahrscheinlich heute noch da...)
Hi Ralf,
hier was für den Schreibtisch zum basteln:
http://www.cubeecraft.com/blog/eyjafjall…-now-available/
:thumpsup:
Grüße,
Andreas
Schick das mal meinem Counterpart von Ericsson.... der war mit von der Partie in Hong Kong und hat für seine Tochter ein Mitbringsel gekauft: Eine Nikon D90 ...
Doof nur, wenn man die in der Hektik auf dem Weg zum Flughafen im Taxi liegen lässt...
Schick das mal meinem Counterpart von Ericsson.... der war mit von der Partie in Hong Kong und hat für seine Tochter ein Mitbringsel gekauft: Eine Nikon D90 ...
Doof nur, wenn man die in der Hektik auf dem Weg zum Flughafen im Taxi liegen lässt...
Aua!
Grüße,
Andreas
Nachtrag:
Heute bekommen: den Nachweis, das meine 1380km mit'm Golf aus Italien nach Hause am Limit des Erlaubten waren
Nettes Photo aus Achern-Wagshurst, BAB 5, km 681,0 (wo auch immer das ist...)
Festgestellte Geschwindigkeit nach Abzug der Toleranz: 129km/h
Zulässige Geschwindigkeit: 120km/h
Ich hatte die ganze Zeit ner 100er-Zone im Kopf und bereitete mich gedanklich schon mal auf 4 Wochen Autofrei vor...
Puh!
Heute bekommen: den Nachweis, das meine 1380km mit'm Golf aus Italien nach Hause am Limit des Erlaubten waren
wieso am limit, da wären selbst in einer 100er zone noch 10km/h mehr drin gewesen ohne laufen zu müssen
...nicht wenn du innerhalb der letzten 6 Monate schon mal mit mehr als 25km/h aufgefallen bist
...nicht wenn du innerhalb der letzten 6 Monate schon mal mit mehr als 25km/h aufgefallen bist
o.k., dann schon
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!