Treffen in Mitteldeutschland?

  • Malstift LeutSz,

    Gibt es eigentlich Treffen und/oder gemütliches beisammensein, vielleicht mit Grill am See, irgendwo in der Nähe von Halle, bzw Leipzig oder ein wenig weiter in Mitteldeutschland?
    Es wär vielleicht ma interessant, sich mit "Artgenossen" auf ein Steak zu treffen und bisschen zu quatschen .. muss ja nicht "nur" um Minis gehen.
    Die Nähe wär sicherlich super .. um vllt auch weitere Treffen zu besuchen und, die Kiste mit den Kilometern ein wenig zu schonen.
    Bin immer vorsichtig, auf großen Fahrten.

    Gruß de Ecke`

  • hi ... willkommen in der Miniszene.

    du hast gerade ein nettes Treffen in Mitteldeutschland letztes Wochenende verpasst :( ... aber es gibt sicherlich noch weitere gemütliche Unternehmungen...

    einfach mal bei den Leipzigern (l.e. minis oder Werkstattpessimisten) fragen...

    das nächste für sächsisch/sachsen-anhaltinisch oder thüringisch intressante größere Treffen wären das IMM oder die Braunschweiger Minitage in Räbke (Ankündigung auch hier im Forum). Ans Herz legen kann ich dir auch das hier.

    Stressfreie Stammtische (am Grill) sind bestimmt bei persönlichem Kontakt auch ohne Probleme zu organisieren...

    Gruß

  • Du hast eine PN.

    MINImale Grüße,

    Marko

    "Reden ist Silber - Schrauben ist Gold."

  • Hm .. ja, beim IMM hatte ich auch schonmal überlegt .. allerdings ist es arg kurzfristig, für die vllt notwenige Urlaubsplanung .. zumal ich bislang wohl erh "allein" fahren würde, was die Sache nicht soo luckrativ macht, man kennt halt bisweilen niemanden.
    Ich bin sehr schüchtern :D

  • Schade letztes Wochenende waren die ersten Thüringer/Erfurter/Tonndorfer Minitage.
    Diese wird es nach guter Resonanz nächstes Jahr zum Saisonauftackt wieder geben.
    Ansonsten gibt es seit 2 Jahren zum Saisonabschluss ein Treffen von Sächsischen Miniclubs (und 2 einsamen Thüringer Minifahrern^^), was auch erfahrungsgemäß eine Klasse Sache ist. Fotos von dem besagten Treffen von letzter Woche, sowie von der Abschlussausfahrt findest du hier:http://picasaweb.google.com/OnkelChrisi/
    bzw auf den Seiten der Werkstattpessimisten und der Beanfamily...Bei unserer Seite gibts leider immernoch arge Probleme(eine Minihomepage halt - und das noch von überwiegend Einspritzerfahrern - wen wunderts da?!)

    Wenn dir der Weg nach Erfurt nicht zu weit ist, so machen wir ca einmal im Monat eine Ausfahrt mit kleiner Braterei an einem geeigneten Ort. Bei Lust und Laune einfach eine Mail schreiben und du kommst in den Mailverteiler.

    Cheers
    Keule

  • Leider haben auch wie gerade einige Probleme, da unser CMS nicht mit dem neuen PHP Intepreter fuktionieren will. Alex ist aber dabei.

    Aber Kontaktdaten gehen!

    MINImale Grüße,

    Marko

    "Reden ist Silber - Schrauben ist Gold."

  • Das Gefühl kenn ich, aber das geht vorbei - für den Motor ist es denk ich besser wenn er ordentlich warmgefahren wird und dann auf der Autobahn ohne große Vollgasorgien bewegt wird, als ständig auf der Landstraße aus Kurven heraus beschleunigt zu werden.
    Mit nem SPi kann man mit 100-120 locker mit dem Verkehr auf der Autobahn mitschwimmen. Wenn man die Sache relaxt angeht und sich Zeit nimmt passt das schon mit weiteren Strecken.

    Grüße

    PS: IMM: Da es nun endlich wieder in Deutschland ist, sollte man die Gelegenheit beim Schopfe packen, wenn es nicht gerade am Urlaub harpert, denke ich: sollte man die Fahrt mal auf sich nehmen - solch ein Treffen in der Größenordnung wird es so schnell wohl nicht wieder in Deutschland geben.

  • zu den näheren Terminen: am So den 25.4. treffen sich einige Minifahrer auf dem Oldtimertreffen in Garbisdorf. Am 1.5. gibts wieder ein kleineres Treffen auf dem Denkmalhof Altfranken. Infos dazu findest du bei den Zwickauern auf der Website (http://www.miniclub-zwickau.de/), Bilder vom letzten Jahr gibts auch bei uns auf der Seite (Garbisdorf, Altfranken) Beides kleinere Treffen, ideal zum kennelernen ;)

  • Naja, hatte auch erstma nicht vor, mit 165 über die Autobahn zu blasen .. auch, wenns, zugegebener Maßen, geil is, die nervigen Drengler bei 120 locker abzuhängen, wenn man ma eben aus Gas tritt, um sie loszuwerden.
    Allerdings, machen die Landstraßen natürlich wesentlich mehr Spaß zu fahen. ;)
    Momentan glaube ich, dass mein unsicheres Gefühl immernoch ein wenig daher rührt, dass ich nicht genau weiß, was mit meiner Schüddel alles ist.
    Klar, hab das meißte schonma gesehn, der Tüv sagt auch gut und Werkstätten auch, aber vieles sieht man ja nicht. Keine Woche nach meinem letzten TüV is mir ein Achslager, mit fiesem Geruch und viel Qualm aufgegangen. Sind halt sone Sachen, die man nicht weiß, außer, wenn man alles ma gemacht hat.

  • Das Gefühl kenn ich sehr gut...Als ich mir meinen Mini voriges Jahr gekauft hab hatte ich mich auch erst mal im Forum etwas belesen sag ich mal,da kamen so sachen ans licht wo ich mir gesagt hab "besser nich bewegen den wagen"...;-)
    mittlerweile sag ich mir aber wenn was kaputt geht biste nicht allein es immer jemand dabei der werkzeug und ahnung hat...
    Ständig mit der angst zu fahren es könnte was kaputt gehen macht auch kein spass!!
    Nimm doch mal kontakt mit den Leipzigern auf ob du mal hinkommen kannst und sie dir beim durchchecken unter die arme greifen!!!
    Von Halle nach Leipzsch is es ja nich weit...;-))

  • Ja, in die Richtung habe ich auch schonmal leichten Kontackt aufgebaut .. wär sicherlich ma hilfreich, von nem Mini-Schrauber zu wissen, obs läuft.
    Ein kleines Notbesteck an Werkzeug habe ich auch immer in der Pilotentasche, im Kofferraum! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!