Fritz Box und 2te Rufnummer

  • Moin..

    seit Jahren haben wir einen 1&1 Komplettanschluss mit der Fitzbox WLAN 7170.

    Heute hab ich mal nachgeschaut ... wir haben auch 2 Internetrufnummern.

    => Wir müssten doch eigentlich über 2 Leitungen unabhängig telefonieren können, oder ?

    Derzeit ist ein Telefon (Siemens Gigaset mit 3 Handapparaten) angeschlossen.

    => Wenn ich beide Nummern zeitgleich nutzen möchte, dann benötige ich ein 2tes Telefon, oder (besser wäre nur das eine ....mit den 3 Handapparaten....aber das geht wohl nicht ...)
    => Wenn ich das zweite Telefon an die Fritzbox anschließe, kann ich dann jedem Telefon auch feste Nummern zuweisen ?
    => kann ich eine Nummer als Rufnummernanzeige freigeben, die zweite Nummer jedoch unterdrücken ?

    Danke und Gruß

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Hi lüdder,

    bei mir ist es so, das ich das als zusatzoption dazu gebucht hatte.
    Also ich teile im Haus meinen Telefonanschluss mit der Wohnung unter mir.
    Das Modem (Anfangs Fritzbox, jetzt vodafone) ist bei mir.
    So kann jeder unabhängig telefonieren.Jeder konnte seine Rufnummer behalten.
    Bevor ich zu vodafone gewechselt bin, hatte ich Arcor, auch mit zusätzlichen Internet Rufnummern,
    Kann mich da nur dran erinnern,das es nie richtig geklappt hat, vor allem mit der Rufnummernanzeige.Angerufene hatte meistens eine andere, bzw falsche Nummer im Display, bei Anruf klingelten beide,egal welche Internetnummer gewählt wurde...
    Deshalb dies Zusatzoption, mit 3 Rufnummern. Also wie bei Telekom ISDN.

    Das war jetzt wohl keine hilfreiche Antwort, ich vermute halt das es kompliziert wird, 2 Telefone unabhängig zu betreiben, mit dem normalen Anschluss.
    Eventuell kann man es perfekt einstellen im Modem Menue.
    So könnte ich mir die Zusatzoption für 5 euro monatlich sparen....

    Gruß Ralle

  • Wenn ich beide Nummern zeitgleich nutzen möchte, dann benötige ich ein 2tes Telefon, oder (besser wäre nur das eine ....mit den 3 Handapparaten....aber das geht wohl nicht ...) Du benötigst ein 2. Telefon (bzw. eine komplette 2. Gigaset-Anlage), das dann direkt an die Fritz-Box angeschlossen wird
    => Wenn ich das zweite Telefon an die Fritzbox anschließe, kann ich dann jedem Telefon auch feste Nummern zuweisen ? Ja, ich habe z.B. ein Fax mit einer anderen Nummer parallel laufen. Man kann auch definieren, um was für ein Endgerät es sich jeweils handelt und die Anrufprotokolle und Kosten getrennt erfassen
    => kann ich eine Nummer als Rufnummernanzeige freigeben, die zweite Nummer jedoch unterdrücken ? Weiß ich leider nicht, wird aber vermutlich nur im Verbund gehen.

    Ruf doch einfach mal das Menue der Fritzbox mit einem Laptop etc. auf. Dann siehst Du sehr schön und übersichtlich die Einstellmöglichkeiten. Bei der Gelegenheit auch gleich mal einen Softwareupdate machen. Dauert ca. 3-5 Minuten.

  • dann ....

    Telefonsuche ;)

    oder kann man ein Handy mit W-Lan zu Hause mit der zweiten Nummer füttern :D

    Das wäre ja mal .... die Lösung

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Die Alternative wäre noch die Fritzbox gegen ein Modell mit eingebauter DECT Basis zu tauschen (z.B. 7270 oder "gefritztes" Speedport 920), dann kannst du deine Mobilteile als vollwertige Nebenstellen mit eigener Rufnummer anmelden.

    Demnächst gibts auch noch eine App von AVM für Android Handys und Iphone, damit kanst du dann dein Handy per WLAN als "Mobilteil" nutzen (ab Fritzbox 7270 oder größer)

    Gruß Sascha

    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!