Knacken im Fussraum spürbar

  • Hi Männers,

    wollte heute los fahren und bemerkte beim los lassen des Kupplungspedals ein knackendes Geräusch, welche man auch deutlich im Fussraum spürt. Sobald die Kupplung gegriffen hat, läuft es rund, tritt also nur beim anfahren, bzw. Gangwechsel/Pedal los lassen auf. Auto natürlich sofort in der Garage abgestellt...;)

    Fühlt und hört sich auch so an, als käme es aus linker Richtung, dort vernahm ich auch die ganze Zeit ein Schleifen, welches sich aber als zu dicke Bremsbeläge herausstellte -> Bremsscheibe schleift. Zumindest scheinbar...

    Vor kurzem habe ich die Achsschenkelbolzen rechts gewechselt. Weiterer Verdacht fiel dann auf Antriebswelle. Aber dann müsste das ja rechts und nicht links sein, oder?

    Bin jetzt etwas verwirrt, ob es nun Fahrwerk, Kupplung oder Getriebe ist...bei der Suche bin auch öfter auf Zwischenradschaden gestossen -> Geräusch bei nicht getretener Kupplung beachten und schauen, ob es sich mit getretener Kupplung verändert/verschwindet?

    Wer Tipps hat, immer her mit! :D

    TRUE BORN LEGEND

  • Wie beschrieben('Jumbo HH') sind es möglicherweise die Silente der Drehmomentstützen (10TKM Wechselintervall = jeden 2ten Ölwechsel !!) oder aber die Hilfsrahmensilente sind schadhaft.
    Wenn der 2. Grund die Ursache ist, wäre die komplette Starrlegung (=Serienszustand --'75) empfehlenswert.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hatte ich persönlich nicht in der engeren Auswahl, da ich die Aufhängung erst vor etwa 5tkm gemacht hatte...aber ich werd' nachschauen!

    TRUE BORN LEGEND

  • wenns nicht die knochengummis sind, guck mal nach ob nicht das bodenblech eingerissen ist im bereich der hinteren rahmenlager

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Ok, echtes Problem jetzt: Mir ist die Schraube vom oberen Knochen gebrochen und steck jetzt (natürlich schön bündig, wie soll es anders sein? :madgo::madgo: ) im Motorblock...bohren, Gewinde schneiden und gut? Welche Größe hat das Ganze?

    Echt zum Kotzen...

    TRUE BORN LEGEND

  • kleines loch bohren, passenden torx oder inbus bit reinhauen und rausdrehen. klappt meist wenn die schraube nicht festgegammelt ist

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Ok, werd ich probieren. Sollte eigentlich funzen, da ich sie ja erst vor kurzem ab hatte und selbst da war sie nicht festgegammelt...

    Aber zum Verständnis: Wie kann sowas passieren bitte??

    TRUE BORN LEGEND

  • Das Problem hatte ich auch schon. :madgo:

    Ich habe eine Mutter genommen, die annähernd so groß war und durch das Loch mit dem Schraubenrest verschweißt. Ging nach dem zweiten Anlauf und durch die Wärme ließ es sich auch leicht lösen.

    Leider (noch) kein Schweissgerät :(

    TRUE BORN LEGEND

  • Oder gleichzusetzen mit: Mini halt :rolleyes:

    nicht wirklich. das problem ist eher das die gummilager vernachlässigt und die schraube zu fest angezogen werden. dann kann durch die bewegung das material überbelastet werden und irgendwas muß aufgeben

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Aber nach dem Knochen der am Blech des Beifahrerfußraums befestigt ist hast Du hoffentlich trotzdem geguckt ?
    Denn das knackt ordentlich und wird stark belastet, wenn' oben nicht mehr hält :rolleyes: .

    Gruß,
    Sascha

  • Dem Auto dafür die Schuld zuzuweisen wäre nicht fair, da es, wie 'Klas' schon schrieb, ausschließlich ein Zeichen von 'Servicestau' ist.
    Bekommt ein Mini die technische Pflege, die Autos notwendig haben, die nach den Prinzipien der '60er Jahre gebaut sind, dann hat man mit all diesen Dingen in aller, aller Regel nie ein Problem.

    Bei den Drehmomentstützen heißt das 'alle 10TKM-Serviceintervall' und bei Straßenautos keine Polybuchsen verwenden..

    Wenn es mit dem Herausfriemeln so oder so nicht klappt, dann beim Händler der Wahl den Kit MSSK002 oder 003 (ohne/mit K-Geh.Entlftg.)einkaufen.
    Der ist für nicht zu rettende 'Abbrüche' gedacht.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • nicht wirklich. das problem ist eher das die gummilager vernachlässigt und die schraube zu fest angezogen werden. dann kann durch die bewegung das material überbelastet werden und irgendwas muß aufgeben

    Hm, ja aber das hatte ich ja erst neu gemacht und DM wurde auch beachtet. Naja, was solls...

    @Lou

    Ja die sind in Ordnung. Ist auch noch wahrscheinlich gar nicht so lange her, dass die gebrochen ist.

    andreas
    Ok, danach werde ich mal Ausschau halten. Muss man dafür neue Löcher machen oder wie wird das dann befestigt?

    Habe jetzt erstmal BKV usw ausgebaut um an das Loch zu kommen. Könnte mit normaler Bohrmaschine trotzdem schwierig werden.

    TRUE BORN LEGEND

  • Hm, ja aber das hatte ich ja erst neu gemacht und DM wurde auch beachtet. Naja, was solls...

    frage ist nur was lange vor deiner zeit war.
    außer natürlich du bist erstbesitzer

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Hatte so ein ähnliche Problem.
    Bei mir war der Vorbesitzer etwas zu kräftig und hats Gewinde verhunzt.
    War dann irgendwie ne metrische Schraube reingekeilt:D
    Habs dann mit ner Winkelbohrmaschine aufgebohrt, ging problemlos.

    Gruß Christoph

  • frage ist nur was lange vor deiner zeit war.
    außer natürlich du bist erstbesitzer

    Das stimmt, da könnt ich dem Vorbesitzer für einige andere Sachen noch in den ***** treten.

    Winkelbohrmaschine muss man erst mal haben^^
    Sollte aber mit normaler und verkürztem Bohrer auch gehen, hab ja alles draussen...

    TRUE BORN LEGEND

  • Oder mit nem langen Bohrer durch die Seitenwand und ab ins Loch:rolleyes:
    Bezweifel ja dass du da mit einer normalen Bohrmaschine reinkommst, aber probiers mal.
    Ich musst mir aber auch erstmal son Winkelmaschinchen ausleien, wer brauch das schon.

    Gruß Christoph

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!