Fragen zu meinem restaurations Objekt

  • Hallo!

    Also gestern und heute war es mir mölich mal meinen kleinen genauer von unten unter die Lupe zu nehmen...leider macht er von oben gesehen einen deutlich besseren Eindruck als von unten.Ich hab mal ein wenig meinen Unterbodenschutz weggekratzt im Bereich der Schweller!Mit einem lachendem und einem weinendem Auge bereue/ freue ich mich über diese Entscheidung.Überall waren durchrostungen zu finden.
    Jetzt habe ich mal bei Li**** den Aussenschwelle(beidseitig), die Innenschwelle und die Wagenheberaufnahmen, Einsiegsblech(BFS) und Peparaturblech A- Säule(BFS) bestellt.
    Fehlt da noch etwas? Sollte ich meinen Bestellzettel erweitern?Und wie gehe ich am besten vor? Was ich bisher mir an Wissen angeeignet habe: Umgang mit Hartlotanlage, Mig und E. Jedoch weiss ich nichts über die Reihenfolge die ich beim raustrennen und wieder einsetzen beachten muss.Ich will ja nicht das sich der Kleine in alle richtingen verzieht.Daher weiss ich dass ich Schrittweise vorgehen muss
    So jetz zu einem anderen Problem: Eines meiner Dreiecksbleche wurde durch Vandalen eingetreten.Das wollte ich eh schon längst tauschen.Jetz, da aber diese Reihe an unerwarteten Mängeln aufgetreten ist frage ich euch: wie sinnvoll ist es das ganze Frontgesicht mit allem drum und dran zu tauschen(Frontmaske+ Kotflügel und das andere Dreiechsblech)? Noch habe ich da keinen Rost feststellen können(von außen). Jedoch ist schon leichter Rostansatz (deutlich mehr als Flugrost) an den Innenkanten der Kotflügel etc zu erkennen. Soll ich das auch gleich mit Tauschen?

    Fragen über Fragen...Ich freue mich jetz schon auf eure Antworten!

    Danke Grüße Max

    Bremse/Achsen/Lager:
    Vorne done
    Hinten done(und nochmal verändert 20mm breiter)
    Karozze:
    Türen rausdone
    gute Türen reindone
    Bleche raustrenne und neu einschweissen
    anschleifen und lackieren
    Ausstattung:
    Rücksitzbank neu beziehen(original Stoff)done
    Sitze reinigen done
    Sitze- originalen Schriftzug anbringen done
    Türpappen tauschen(original)
    Himmel reinigen
    original Fussmatten besorgen

    (schon mal DANKE an Harleyherbert)

    Elektrik:
    Ersatzkabelbaum durchmessendone
    Platine an Tachoeinheit tauschen done
    neue Lampendone
    Motor/ Getriebe:
    Erstatzmotor überholen done
    alter Motor raus done
    überholter reindone
    Ersatzfahrzeug besorgen/ Roller fit machen :)
    Finish: Alles konservieren.

    ein Ende ist in sicht :)

  • Danke euch beiden!Die Bilder sind jetz schon mal hilfreich!

    Bremse/Achsen/Lager:
    Vorne done
    Hinten done(und nochmal verändert 20mm breiter)
    Karozze:
    Türen rausdone
    gute Türen reindone
    Bleche raustrenne und neu einschweissen
    anschleifen und lackieren
    Ausstattung:
    Rücksitzbank neu beziehen(original Stoff)done
    Sitze reinigen done
    Sitze- originalen Schriftzug anbringen done
    Türpappen tauschen(original)
    Himmel reinigen
    original Fussmatten besorgen

    (schon mal DANKE an Harleyherbert)

    Elektrik:
    Ersatzkabelbaum durchmessendone
    Platine an Tachoeinheit tauschen done
    neue Lampendone
    Motor/ Getriebe:
    Erstatzmotor überholen done
    alter Motor raus done
    überholter reindone
    Ersatzfahrzeug besorgen/ Roller fit machen :)
    Finish: Alles konservieren.

    ein Ende ist in sicht :)

  • Hallo!

    Also gestern und heute war es mir mölich mal meinen kleinen genauer von unten unter die Lupe zu nehmen...leider macht er von oben gesehen einen deutlich besseren Eindruck als von unten.Ich hab mal ein wenig meinen Unterbodenschutz weggekratzt im Bereich der Schweller!Mit einem lachendem und einem weinendem Auge bereue/ freue ich mich über diese Entscheidung.Überall waren durchrostungen zu finden.
    Jetzt habe ich mal bei Li**** den Aussenschwelle(beidseitig), die Innenschwelle und die Wagenheberaufnahmen, Einsiegsblech(BFS) und Peparaturblech A- Säule(BFS) bestellt.
    Fehlt da noch etwas? Sollte ich meinen Bestellzettel erweitern?Und wie gehe ich am besten vor? Was ich bisher mir an Wissen angeeignet habe: Umgang mit Hartlotanlage, Mig und E. Jedoch weiss ich nichts über die Reihenfolge die ich beim raustrennen und wieder einsetzen beachten muss.Ich will ja nicht das sich der Kleine in alle richtingen verzieht.Daher weiss ich dass ich Schrittweise vorgehen muss
    So jetz zu einem anderen Problem: Eines meiner Dreiecksbleche wurde durch Vandalen eingetreten.Das wollte ich eh schon längst tauschen.Jetz, da aber diese Reihe an unerwarteten Mängeln aufgetreten ist frage ich euch: wie sinnvoll ist es das ganze Frontgesicht mit allem drum und dran zu tauschen(Frontmaske+ Kotflügel und das andere Dreiechsblech)? Noch habe ich da keinen Rost feststellen können(von außen). Jedoch ist schon leichter Rostansatz (deutlich mehr als Flugrost) an den Innenkanten der Kotflügel etc zu erkennen. Soll ich das auch gleich mit Tauschen?

    Fragen über Fragen...Ich freue mich jetz schon auf eure Antworten!

    Danke Grüße Max

    Mach mal Detailbilder, dann kann man mehr sagen!
    Grüße!
    Leo.

  • Das Dreiecksblech ist als Fläche recht klein. Zudem ist es durch die A-Säule und den Falz zum Kotflügel verstärkt, das einzutreten scheint mir schwierig.

    Ein Tritt verursacht grundsätzlich keine scharfkantigen Beulen, das sollte sich herausziehen lassen.

    Beim MINIBlech wäre Schutzgasschweißen Trumpf. Siehe Sonderheft OLDTIMER-MARKT "Blech".

    Gruß aus Mainz

    René

  • Also wie das Dreiecksblech kaputt gemacht wurde weiss ich nicht...Als meine Kolegen und ich letztes Jahr nach der Arbeit raus sind, waren diverse Scheiben eingeschlagen Türen zerkratzt und bei mir das Blech kaputt...

    Bremse/Achsen/Lager:
    Vorne done
    Hinten done(und nochmal verändert 20mm breiter)
    Karozze:
    Türen rausdone
    gute Türen reindone
    Bleche raustrenne und neu einschweissen
    anschleifen und lackieren
    Ausstattung:
    Rücksitzbank neu beziehen(original Stoff)done
    Sitze reinigen done
    Sitze- originalen Schriftzug anbringen done
    Türpappen tauschen(original)
    Himmel reinigen
    original Fussmatten besorgen

    (schon mal DANKE an Harleyherbert)

    Elektrik:
    Ersatzkabelbaum durchmessendone
    Platine an Tachoeinheit tauschen done
    neue Lampendone
    Motor/ Getriebe:
    Erstatzmotor überholen done
    alter Motor raus done
    überholter reindone
    Ersatzfahrzeug besorgen/ Roller fit machen :)
    Finish: Alles konservieren.

    ein Ende ist in sicht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!