Hallo!
Also gestern und heute war es mir mölich mal meinen kleinen genauer von unten unter die Lupe zu nehmen...leider macht er von oben gesehen einen deutlich besseren Eindruck als von unten.Ich hab mal ein wenig meinen Unterbodenschutz weggekratzt im Bereich der Schweller!Mit einem lachendem und einem weinendem Auge bereue/ freue ich mich über diese Entscheidung.Überall waren durchrostungen zu finden.
Jetzt habe ich mal bei Li**** den Aussenschwelle(beidseitig), die Innenschwelle und die Wagenheberaufnahmen, Einsiegsblech(BFS) und Peparaturblech A- Säule(BFS) bestellt.
Fehlt da noch etwas? Sollte ich meinen Bestellzettel erweitern?Und wie gehe ich am besten vor? Was ich bisher mir an Wissen angeeignet habe: Umgang mit Hartlotanlage, Mig und E. Jedoch weiss ich nichts über die Reihenfolge die ich beim raustrennen und wieder einsetzen beachten muss.Ich will ja nicht das sich der Kleine in alle richtingen verzieht.Daher weiss ich dass ich Schrittweise vorgehen muss
So jetz zu einem anderen Problem: Eines meiner Dreiecksbleche wurde durch Vandalen eingetreten.Das wollte ich eh schon längst tauschen.Jetz, da aber diese Reihe an unerwarteten Mängeln aufgetreten ist frage ich euch: wie sinnvoll ist es das ganze Frontgesicht mit allem drum und dran zu tauschen(Frontmaske+ Kotflügel und das andere Dreiechsblech)? Noch habe ich da keinen Rost feststellen können(von außen). Jedoch ist schon leichter Rostansatz (deutlich mehr als Flugrost) an den Innenkanten der Kotflügel etc zu erkennen. Soll ich das auch gleich mit Tauschen?
Fragen über Fragen...Ich freue mich jetz schon auf eure Antworten!
Danke Grüße Max