Fussraum Beleuchtung nachrüsten

  • Will gerne in meinen 1988 Mayfair Fussraum und Einstiegsleuchten (an den Türen) nachrüsten.
    Versorgung über das violett-weiße Kabel das auch die Innenraumleuchte versorgt.
    Wie muss ich jetzt vorgehen um pro Leuchte eine Soffitte mit 5W (Fussraum aber gerne 10W Soffitte) ohne Überlastung vom Bordnetz versorgen zu können?

    Habe mir vom Schrottplatz nette Innenraumleuchten besorgt, die lassen sich schön unauffällig anschrauben.
    In die Türen würde ich gerne rot/weiß leuchtende Streuscheiben mit im Innenraum der Türe liegenden Rückgehäuse einbauen. Oder ist die Idee zum Scheitern verurteilt weil Türrahmen nicht gesägt/gebohrt werden dürfen? Vielleicht besser die Türpappe für seitliche Türbeleuchtung verwenden?
    Mein Ziel ist es beim parkierten Mini den Einstiegsbereich wesentlich besser auszuleuchten und zugleich etwaige Radfahrer, Autofahrer mit dem kleinen roten Warnlicht aufmerksam auf die geöffnete Tür zu machen.

    Bisher habe ich eine 46 Ah Batterie (Bosch Silverline) vorgesehen, reicht das aus? Im Mini wird nur ein ganz normales Radio (älteres Cassettengerät von 1990 von Blaupunkt mit vier LS) eingebaut. Sonst keine weiteren Änderungen an Elektrik, vielleicht noch Zusatz Scheinwerfer für Nebel und Fernlicht. Aber die muss ich erst kaufen, bisher noch nix gefunden.

    Ein Fachhändler ist jemand, der die Schachtel mit der Ware aus dem Fach holen kann?! :D

  • ...über die elektrische Leistung der Birnen brauchst du dir keine Gedanken machen. Die ist so gering, das das nicht ins Gewicht fällt.

    Sieh nur zu das du das vernünftig machst. Erstens sind Kurzschlüsse im Auto eine sehr unangenehme Sache, und zweitens hat jeder hier von uns einen Horror vor Minis mit "verbastelter" Elektrik.

    Und bitte nimm es mir nicht krumm, aber die Art der Fragestellung legt ein wenig nahe, das du kein Elektrik-experte bist. Also alles bitte doppelt und dreifach kontrollieren, bevor du was anschliesst.

  • ... yo, und bei Dumm & Willig gibt es bestimmt noch anderen Firlefanz zur Beleuchtung ... :rolleyes::rolleyes:

  • Hab bisher im Haus meine gesamte Elektrik selber angeschlossen, später natürlich von nem Fachmann kontrollieren lassen und der mußte ned motzen - Autoelektrik find ich nur in orginalem Zustand wirklich gut.

    Habe mir extra einen dreifach Lucaskupplungsstecker besorgt um die Leitung zu den Fussraumleuchten so orginal wie möglich verlegen zu können. Kabel kommt in ein Bugierrohr und wird hinterm Armaturenbrette sauber verlegt. Tüllen für Durchführung der Kabel zur Türe habe ich auch, passen sehr gut. Die Türleuchten werden extra mit ner zusätzlichen Sicherung abgesichert - und natürlich vernünftig drangemacht.

    Mein Schrauberkumpel hat mir geraten lieber vorher jemanden zu fragen der sich mit den Minielektriken gut auskennt, er hatte schon mal n Kabelbrand nach Einbau von zusätzlichen Fernleuchten - daher ist er übervorsichtig....

    Wird morgen eingebaut, jetzt mach ich Feierabend und werde Minichen ruhen lassen. Immerhin ist der SPI Kabelbaum ordentlich eingebaut und zwei zusätzliche Lautsprecherleitungen (von Oehlbach!) sind ebenfalls unsichtbar verlegt (nach hinten für Lautsprecher).

    Danke soweit.

    Ein Fachhändler ist jemand, der die Schachtel mit der Ware aus dem Fach holen kann?! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!