erfahrung mit motoraufhänung gesucht :)
-
-
kann man mir mal als unwissender erklären,warum da soviele Löcher drin sind ?
Was hat das für Vorteile ?
Gruß Ralle
-
racingoptik und man kann schön sehen wie sich was bewegt
und gewichtsersparnis die aber eher wurscht ist bei meinem gewicht
-
Würde den Motor nicht so hart festlegen....
-
Nimm die original Rover 21A1902 Gummisilente, die sind zwar teuer, aber wesentlich bessere Qualität als die Nachbauteile, das gelbe Zeugs hier ist zu starr.
Nicht die billigen Nachbauteile für 4 eu nehmen, die sind zu weich und nur für STD Motoren geeignet.
HTH Uwe -
danke schonmal für eure antworten
hatte eigentlich das gefühl das die dinger zu weich sind und nicht zu hart ?
-
Wieso kaufste eigentlich den Mist erst und fragst dann ?
:D
Die Idee ist eigentlich gut
.... nur was Gescheites hab ich noch nicht gesehen
Wie wärs mit Automatikrahmen ..... Silenten ... Bolzen von vorne zugänglich .....
-
Hab ich mit anderen teile bekommen waren quasi mit dabei
Ich komm ja auch gut ran drum dachte ich probier das teil mal
Aber sind die dinger wirklich so fest ? Eingemaut sind die ja schnell ausgebaut auch nur fahren und bewerten geht gerade net drum ja die frage ob die jemand gefahren ist
So ne antwort wie hab ich drin waren gut weil oder waren schlecht weil hätte was
-
Ich würde auch ganz klar zu den 21A1902 original Motorböcken tendieren (siehe Lomo). Anders als er und Metroholics bin ich aber der Meinung, daß diese zweiteiligen zu weich sind. Hab die Dinger mal drinn gehabt (gab es mal bei Spares vor Jahren) und schon beim Einbau des Motors in die Gegenlager am Rahmen, zeigte sich wie weich die sind. Auch bekam man dann äußerst fummelig erst den Bolzen rein. Also, nagel die Dinger an die Wand:D und verbaue originale Motorböcke. ( auch hier schauen das man originale bekommt wenn man originale bestellt)
Bis später...
Faxe -
Also doch zu weich
Hab die orginalen in neu drin aber als schwabe dacht ich mir was man hat baut man auch ein
Wenn ich die teile jetzt sagen wir aus alu hätte wären die dann zu star oder ?
-
Wenn ich die teile jetzt sagen wir aus alu hätte wären die dann zu star oder ?Eindeutig ja. Würde vielleicht funktionieren, wenn der Rest (die Knochen) auch 100%ig starr wären, aber.........
Kopfweh nach wenigen Km und die Plomben fallen aus den Beißern
Andererseits, stell dir vor, der Motor steht unten auf starren Aufnahmen, ist oben aber flexibel gestützt und will oben wegen des Drehmoments etwas kippen.
Der schafft das, mit Sicherheit ;), nur irgendwas muss ja unten der Kippbewegung nachgeben.Da ist dann nur die Frage, was zuerst bricht? Die Motorlager? Der Rahmen? Oder doch das Kupplungsgehäuse?
Fazit: Starr entweder zu 100% oder eben alles etwas flexibel
Gruß, Diddi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!