Ich hab aber das Steuergerät, welches genau den originalen Sensor nutzt...gab's mal zu bestelen, direkt für ROVER MEMS Räder mit den 36-1-1 Zähnen. Falls ich das nicht hinbekomme, melde ich mich und nehm das von dir....
Drehzahlsensor / Nockenwellensensor SPI
-
-
Also nochmal für mich: du hast ein Weber Alpha Steuergerät welches compatibel mit dem Triggerkranz vom SPI sein soll?
Bis später...
Faxe -
Ja genau....hier mal der auszug aus einem Bestellprospekt von Weber:
"ORIGINAL EQUIPMENT RPM SIGNAL INTERFACES
The ECU PI043 is fitted with a micro controller device that is programmed to accept the correct
Original Equipment RPM signal pattern and engine configuration. The dealer must detail the O.E.
RPM signal pattern when ordering PI043 ECU’s.
The PI043 ECU part number requires a suffix code to identify the O.E. RPM signal pattern to be
programmed:
The first character specifies the O.E. RPM signal pattern:
B = Bosch 60-2
M = *Rover MEMS 36-1-1
E = Ford EECIV 36-1
R = *Renault Renix 44-2-2
G = *Weber IAW 60-2
K = *Rover 1.8 K Series Non-VVC
L = *Rover 1.8 K Series VVC
* Special Order Only - Please Contact Alpha Group.
The second character specifies the number of cylinders:
4 = 4 Cylinders
6 = 6 Cylinders
8 = 8 Cylinders
e.g. A 6 cylinder engine with a Bosch 60-2 teeth signal pattern will require a PI043;B6 ECU.
The ECU PI0142 is fitted to engines that have been fitted with an Alpha trigger disc kit."Ach ja, die würde ich dann natürlich verkaufen wenn Interesse besteht.
-
Ah ne, kaufen:( Hab selbst noch eine alte Weber Alpha Plus Anlage seit Jahren irgendwo rumfliegen. Störte mich immer das man zwingend zu jemanden mit einer Programmierkonsole muß, wie Sorg oder Günther. Interessant ist es schon, daß es sowas für 36-1-1 gibt. Meine Anlage war auf einem MPI montiert. Mit zusätzlicher Trigger Scheibe an der Riemenscheibe. Wurde bei VGS gemacht. Da man aber sequentiell nicht könnte, haben sie damals dem MPI eine Monobrause vom Spi draufgesetzt.
Bis später...
Faxe -
Sieht das Rover K Serie Schwungrad 36-1-1 auch wie das vom Mini SPI aus?
Oder ist das anders? -
Sieht das Rover K Serie Schwungrad 36-1-1 auch wie das vom Mini SPI aus?
Oder ist das anders?Frag doch den Klas mal..ich bin mir fast 110% sicher, dass er das weiß
-
Sieht das Rover K Serie Schwungrad 36-1-1 auch wie das vom Mini SPI aus?
Oder ist das anders?kommt aufs baujahr an. die frühen sehen genau so aus, also SPi und die ersten MPi.
spätere sehen dann aus wie das vom MPi, wegen ruhender zündung und vollsequentieller einspritzung. haben dann auch n nockenwellensensor. -
Könnte ich denn am SPI einen Nockenwellensensor einfach so nachrüsten?
-
einfach nicht, aber machbar ist alles.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!