Hi Jungs und Mädels.
Ich hab ein Problem mit meinem Volvo S40 2.0D Momentum von September 2007.
Bei dem Schnee-Chaos vor 8 Tagen bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren und um die Straße im Dunkeln besser zu erkennen, habe ich die Nebelscheinwerfer angemacht.
Im Display erschien "Crash-Mode - Sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach", der Motor ging sofort aus, die Türen haben sich automatisch entriegelt und die Lüftung ging aus. Der Rest lief weiter.
Habe dann während der Wagen weiter gerollt ist, den Motor neu gestartet. Dann erschien im Display "Normal-Mode". Gut, dachte ich, Elektromätzchen.
Am nächsten morgen habe ich dann in der Einfahrt den Wagen gestartet und dann nochmal die Nebelscheinwerfer angemacht. Keine Probleme.
Als ich dann gegen Nachmittag kurz mit dem Wagen loswollte, wieder "Crash-Mode", der Motor sprang immer kurz an und ging sofort wieder aus. Also habe ich die Volvo Assistance angerufen, da ich eine Volvo Mobilitätsgarantie habe.
Gegen 19 Uhr kam der Abschleppwagen und hat den Wagen nach etwas rumprobieren (Batterie ab und wieder dran, etc..) mitgenommen.
Am nächsten Morgen bekam ich dann einen Ersatzwagen gebracht. Ebenfalls rief Volvo an und wollte sich um das Problem kümmern. Schließlich hieß es man würde den Fehler nicht finden.
Am Montag dann der Anruf, dass das Central Electronic Module (CEM) wohl defekt sei, es hätte durch einen Wasserschaden Korrosionsschäden (DER WAGEN IST KNAPP ZWEI JAHRE ALT, HAT NOCH DIE ERSTE SCHEIBE UND DAS CEM BEFINDET SICH ÜBER DEM BEIFAHRERFUSSRAUM IM INNEREN???). Es müsse in Schweden extra für meinen Volvo programmiert und verschickt werden. Gestern war es dann da, doch die Herrschaften bekamen es nicht mit der eigens aus Schweden gemailten Software beladen. Da hieß es schon man rechnet bis hierhin mit mehr als 1200 Euro brutto...
Heute dann die Nachricht, dass die Werkstatt das Steuergerät nicht angelernt bekommt, und sie das alte gereinigt und wieder eingebaut hätten. Die ganze Fehlersuche soll ich nun bezahlen und die Arbeitszeit.
Volvo Care kümmert sich nicht besonders um meinen Kulanzantrag und die Mietwagen Firma fragt sich nach 8 Tagen wo die Übernahme von Volvo bleibt.
Werde mich jetzt wohl mal mit der zuständigen KFZ-Innung in Kontakt setzen und wieder bei Volvo anrufen.
Frage:
KENNT EINER VON EUCH EVTL. JEMANDEN BEI VOLVO?
HAT WER BEZIEHUNGEN?
Achja, nur als Tipp von mir: Kauft euch keinen Schweden, jedenfalls keinen von den neuen.