Vorab ein paar Fragen

  • Hallo Minifans!!

    Möchte dämnächst mit der Restauration meines MINI Spezial Bj. 1978 beginnen.

    Vorab hätte ich gerne ein paar Tipps von euch.

    Für die Karosserie möchte ich einen " Drehspieß" anfertigen , wer solch ein Gestellt schon gebaut/ verwendet hat der soll mir doch bitte einige Bilder davon schicken.
    Weiters hätte ich gerne Bilder , wie man die Karosserie verstreben sollte das sie sich nicht verzieht.

    Würde mich über einige Antworten von euch freuen und ich werde in nächster Zeit sicher wieder Fragen haben, natürlich kommen dann acuh Bilder und Berichte über die Restauration!!

    Gruß bochinger

  • Schau mal bei anderen Restaurationen, da gabs tolle Fotos von
    Mini am Grill (Drehspieß) da sind auch teilweise die Verstrebungen zu erkennen.
    Grüße und viel Spass beim Minigrillen!
    Leo.

  • Danke schon mal für eure tolle unterstützung:(

    Ich habe oben vergessen dazuzuschreiben das ich lange gesucht habe aber leider nichts passendes gefunden habe und ich habe auch wirklich nicht Stundenlang Zeit zu suchen , darum dachte ich probiere es so ;)

    Na gut ist halt so.

    Schöne Weihnachten

  • interessant wäre zu wissen was du denn alles entfernen willst / musst.
    Danach richtet sich die art der Verstrebung..
    Ei Drehspieß ist zwar nett aber du kannst den mini auch einfach auf die seite legen... und entweder ein paar alte reifen an die Dachkante legen oder ne alte matraze.. ansonsten kannst du zum Beispiel hinten die Stoßdämpfer dome als Aufnahmepunkt für den Spieß im Kofferraum benutzen und vorne die Querstrebe wo die dicken Rahmenschrauben drinnen sind.
    Anhand dem und dem wissen was du entfernen willst kannst du dann anfangen z.B. die Türrahmen mit einem Kreuz zu fixieren bzw den Boden.

    Und zu allem anderen der Ton macht die Musik.
    Viele haben vor Weihnachten genug stress und nicht dne nerv nen link zu einem haufen Bilder zu posten.

    Du hattest immerhin die Zeit 5 tage lang zu warten und du brauchst auch nicht stundenlang suchen wenn du in die suche mini drehspieß eingibst kommt folgendes bei raus : https://www.mini-forum.de/search.php?searchid=2742527 dauert genau 0.17 sec.. der Beitrag vom Bodo dürfte am interessantesten sein für dich. die links die darin enthalten sind... http://sprungrene.members.cablelink.at/miniaufbau01.htm
    http://miniwww.tripod.com/rotisserie.htm

    und die tatsache das du den BODO dann anschreiben könntest damit er dir evtl. ein wenig Hirnschmalz leiht dein Projekt zu verwirklichen... Immerhin hat er es schon hinter sich gebracht...

    Das gleiche gilt für das Suchwort versteifung oder verstrebung

    Kommt der Knochen zum Hund oder geht der Hund zum Knochen ?

    Frohe Weihnachten :soupson:

  • Danke für deine Antwort!!


    Was an Blechen entfernt wird stellt sich so nach und nach heraus.
    Fix ist das die beiden Aussenschweller entfernt werden,das obere Ablageblech beim Kofferraum , eventuell der Kofferraumboden und vorne die Bodenbleche unter den Sitzten;)

    Ich bin halt neu in der Scene und es ist mein erster Mini den ich restauriere:D
    OK, die Weihnachtszeit ist vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt zum fragen:)

    Auf jeden fall gefällt mir der Vorschlag mit den hinteren Stoßdämpferaufnahmen und vorne bei der Rahmenaufnahme sehr gut , daran habe ich garnicht gedacht.

    Werde in den nächsten Tagen versuchen das Gestell zu bauen und wenn es euch interresiert auch Dokumentieren.

    Alos , nix für ungut und ich Hoffe das ich bei euch im Forum den ein oder andern Tipp noch einholen darf;)

    Frohe Weihnachten !!
    Walter

  • Dokumentationen sind immer gut! Nicht nur über den "Spies", auch über deine Minirestauration! :D

    Dann wünsch ich dir dabei mal viel Spaß umd hoffe auf viele Bilder! :D

    Grüße,
    Max

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!