@ faxe.....nicht Ohren sondern Augen....;)

Minisport 4 Kolben und ein paar Probleme
-
-
@Gazman, passen denn deine Felgen über die Bremsengeschichte?
-
Jap felgen passen...
ich glaub ich dreh die metro flansche einfach ab oder ?
-
Metro Achskörper und Mini Radlansch würde ich nehmen.
Dann musste halt drumherum Platz schaffen. Wieviel Luft haste denn an der Bremszange zur Scheibe, sieht ja auch ganz schön eng aus.
-
metro achskörper und mini radflansch geht nicht schleift überall
da fehlen so ca. 2 mm dann würde es passen...
-
Also ich habe noch Unterlegeplatten, die sind genau 4 mm dick.
-
wo unterlegen die ?
-
zwischen Radflansch und Bremsscheibe.
hatte doch mal Probleme mit der Metro Turbo Bremse und meinen 12" Felgen.
Da musste ich dann den Sattel und die Scheibe etwas weiter nach Innen versetzen.
-
Paul
Die Metro Flansche auf dem Foto sind schon mal die nicht-Turbo Variante, hatte ich mir schon gedacht.
Komisch, dass von einigen Leuten alle Metro Teile aus verkaufstechnischen Gründen als "Turbo" Teile angepriesen werden, ob das Blöcke sind oder Flansche... Auskennen tun sich da halt die Wenigsten...
Heute Mittag werde ich mal die Turbo Flansche vermessen und das Ergebnis posten. Dann haben wir eine schöne Datensammlung Flansche und Du kannst entscheiden, wie Du es machen willst.
Wir kommen der Sache schon näher...
P.S. nicht persönlich nehmen, aber wenn Du schon die Bremse so schön neu machst "bling", warum nimmst Du da so verranzte alte Flansche, die aussehen, wie aus dem Schrottkübel. Sind da die Anlaufflächen für die Radlager überhaupt noch gut? Nicht dass Du in kurzer Zeit über die Scheixx Qualität der Radlager berichten mußt... ( Achtung: ironisch gemeint)
Bis später
Uwe -
@ faxe.....nicht Ohren sondern Augen....;)
Ich schau immer erst in die Augen und dann auf die Ohren....
Wahrscheinlich ist der Metro Achsträger anders. Sättel sehen so aus wie gemacht für Mini Setup belüftet.
Bis später...
Faxe -
Auch die Achsträger werde ich vermessen.
Da aber viele Leute Metro 4-Kolben Zangen in Mini Achsschenkeln fahren, und das ohne Adapter, Abdrehen, Distanzringe etc., gehe ich mal stark davon aus, dass es n i c h t an den Achsträgern liegt, aber, wie gesagt, ich verlasse mich da lieber auf Fakten, als auf den Glauben (der gehört in die Kirche).
Es gibt auch Leute (z.B. Börni), die Fahren Metro Achsträger im Mini mit MIni Bremse.
Paul: was sagt eigentlich Dein Lieferant Mini Sport, welche Flansche man nehmen soll?
HTH
Uwe -
Paul: was sagt eigentlich Dein Lieferant Mini Sport, welche Flansche man nehmen soll?Bin zwar nicht Paul, aber kann trotzdem dazu etwas beitragen. Die MiniSport Anlagen sind dafür ausgelegt im Plug&Play Verfahren den Sattel und die Bremsscheibe eines späten 12" oder 13" Minis auszutauschen. Das funktioniert auch hervorragend und ohne irgendwelche Adapter, andere Flansche oder was auch immer.
dietmar
-
Hab mit denen von Mini Sport telefoniert und die meinten : passt problemlos an die Mini Achsträger oder gleich das Metroturbo Setup. Nur die Bremsscheiben müssten innen noch minimal bearbeitet werden bei verwendung des Mini Setups..:D
Fakt ist ich hab an den Miniradträgern bereits soviel weggenommen, 1mm, daß die Gummi dichtringe planer als plan sitzen...
und die Bremsscheiben innen bestimmt um 2 - 3 mm.
Das passt auch so einigermaßen sobald ich jedoch die Kronenmutter anziehe wars das mit der Passgenauigkeit. Das ist für mich nicht so akzeptabel.
Ich wollte wirkliches Plug and Play.Lomo danke schonmal fürs Vermessen.
Joe die 4mm reichen bei mir wahrscheinlich nicht...
Das mit den Achsstummeln hat sich auch erledigt, da war wohl einfach ein grat an beiden der gerade so nicht passen wollte... ist beseitigt.
Dodo, ja genau so sollte es sein die Anlage ist allerdings eine der ersten gewesen. Ist auch schonmal auf nem Mini gelaufen.
-
Innenbelüftete Scheiben am Mini benötigen KEINE Metro Radflansche. Die Dinger sind eh viel zu schwer.
Natürlich müssen die Metro Bremsscheiben entsprechend bearbeitet sein und u.U. der Gußrand an manchen Lenkhebel entfernt werden. -
Uwe, hattest du schon Zeit die Turboradflansche zu vermessen ? bzw. neue Mini Radflansche ?
Thx Paul
-
Auf die Schnelle :
von links nach rechts :
Mini 12 Zoll Flansch
ERA Flansch ( basiert auf Metro Turbo )
Metro Flansch für Innenbelüftet25 mm / 35 mm / 35 mm
Gewichte :
Mini : 1429 - 1538 Gramm
Metro : 1621 Gramm
ERA : 1280 GrammGruß Metro
... die Metro Radlager sind aber auch richtig rum eingebaut ?
Ansonsten denk ich , ist das so wie Faxe geschrieben hat ...... hatte mich auch mal gewundert , warum das mit Mini Flanschen passte .
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!