Minisport 4 Kolben und ein paar Probleme

  • Servus,

    hätte da gerne mal ein Problem... :)
    Ich hab hier nun mein Bremsenpuzzle liegen

    a) 2mal Miniachsschenkel mit abgedrehter Innenbelüfteter Scheibe und Mini Radträger sowie Schrägrollenkugellager

    b) 2mal METROachsschenkel mit abgedrehter Innebelüfteter Scheibe und METRO Radträger sowie Metroradlager

    Bei Kombination A ist die Bremsscheibe zu Nah am Achsschenkel drann bei Kombination B ist der Achsschenkel ca 4mm zu weit weg sodaß ich die Bremszange garnicht erst drauf bekomme.

    Wo könnte der Fehler liegen ?eigentlich sollte das in kombi B ja Plug and Play sein....
    Ein weiteres Problem ist, daß die Metroradlager nicht auf die Mini Achsstummel passen wollen bei den Schrägrollen ist da kein Problem...:headshk:

  • Moin Paul,

    mach mal Deinen Posteingang leer, man kann Dir ja gar keine PN senden.

    Das Bremszangen zu Scheibe Problem könnte an falschen Antriebsflanschen liegen, beim Metro gibt es zwei Typen.

    MfG
    Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Hi,
    Ich habe die Minisport anlage mit den von MS mitgelieferten Scheiben genau drauf bekommen. Mit den abgdrehten Turboscheiben die ich seit ein par Wochen fahre musste ich die Lenkerarme mit der Flex bearbeiten und zwischen Bremszange und Achskörper dünne Karosseriescheiben machen, da die innere Bremsklötzer an der Scheibe anlagen und die äußeren einen recht großen Abstand hatten. Brittische Fertigungstolleranzen eben
    Cheers

  • Begriffsklärung
    ist Achsschenkel = Achsschenkelbolzen ?
    ist Radträger = Radflansch ?

    Die Metroanlage benötigt doch einen anderen Radflansch.
    Hast du den?

    Hab die Metro Achskörper, der Rest original Mini. Paßt so ohne weiteres.

    Gruß
    Altöli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hmmm Paul vielleicht liegt der Fehler bei Dir.... :p :D

    Wenn ich wüsste wie du gemessen hast würd ich mal bei meinen anderen Achsträgern messen.

    Lomo woran erkennt den der unterschied zwischen den beiden Metroachsträgern? Gibts da ne Gußnummer oder so?

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hi,
    Ich habe die Minisport anlage mit den von MS mitgelieferten Scheiben genau drauf bekommen. Mit den abgdrehten Turboscheiben die ich seit ein par Wochen fahre musste ich die Lenkerarme mit der Flex bearbeiten und zwischen Bremszange und Achskörper dünne Karosseriescheiben machen, da die innere Bremsklötzer an der Scheibe anlagen und die äußeren einen recht großen Abstand hatten. Brittische Fertigungstolleranzen eben
    Cheers

    so ist richtig, nur keine Flex sondern auf die Fräse :)
    Mathias

  • Ist Achsschenkel = Achsschenkelbolzen ? Nein Achsschenkel ist Achskörper
    ist Radträger = Radflansch ? Ja !

    Liegt der Fehler bei mir ? nein Mini Radflansch und Metro Radflansch sind einmal zu klein und einmal zu groß... in der mitte müsste es passen :D
    Gemessen hab ich von der Kontaktfläche Radflansch/Radlager runter zur Planfläche an der die Bremssscheibe befestigt wird...
    Mini Radflansch =ca.25mm
    Metro Radflansch = ca. 35mm

    Es spielt übrigens keine Rolle ob ich den Mini oder den metro Achsträger mit den beiden Radflanschen bestücke.. beidesmal passt es nicht.

  • ...das kommt mir bekannt vor...

    soweit ich informiert bin, nutzt nur die minispares 4 kolben anlage die metro antriebsflansche, die die spur um ca. 10mm pro seite verbreitern

    mini sport und kad nutzen den mini antriebsflansch. das bedeutet, dass die innenbelüftete scheibe sehr, sehr nahe am lenkarm und achsträger läuft. in den meisten fällen muss hier etwas material abgenommen werden...mit der flex:D.

    ist die bremsscheibe montiert, muss der sattel noch mittig ausgerichtet werden. bei der mini sport anlage braucht man noch distanzplatten, buchsen ö.ä., damit der sattel weiter nach innen wandert.

    ich habe seinerzeit alu-buchsen angefertigt, die den sattel in die richtige position bringen...maße weiß ich leider nicht mehr und der wagen steht im moment ausserhalb im winterschlaf, sorry!

    trotzdem viel erfolg!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Madblack
    leider falsch

    die MS Anlagen benutzen die Metro Turbo Flansche, die gegenüber den 12" Mini Flansch 21A2695 pro Seite 5 mm bringen

    Es gibt wie schon gesagt zwei Typen Metro Flansche (nicht Achsschenkel)

    Paul: hast Du Metro Turbo Flansche oder normale Metro?

    HTH
    Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • Gibt es einen Weg das zu differenzieren ? laut Verkäufer metro Turbo wenn die aber 10mm bringen und mir ca 5 zuviel sind tendiere ich dazu dass ich normale metro flansche habe...

  • Gibt es einen Weg das zu differenzieren ? laut Verkäufer metro Turbo wenn die aber 10mm bringen und mir ca 5 zuviel sind tendiere ich dazu dass ich normale metro flansche habe...

    Normale Metro Flansche gibt es nicht ;)

    Normale Metros der letzten Baureihe haben Metro Turbo Flansche und innenbelüftete Bremsscheiben , selbst die 998er .
    Die Flansche unterscheiden sich in der Verwendung .

    1. Innenbelüftetet Bremsscheibe
    2. Einfache Bremsscheibe ( diese entspricht nur optisch der des Minis , die Gewinde für den Flansch sind ebenfalls metrisch )

    Würdest Du an einem Metro Radlagerträger ( nenn ich mal so ) eine Innenbelüftete Scheibe in Kombination mit einem nichtinnenbelüfteten Flansch montieren , müßte der Metro Sattel unterlegt werden .

    Die Spares Flansche basieren auf dem Metro Flansch der Innenbelüfteten Bremse .

    Passt der Mini Sport Sattel nicht in Verbindung mit innenbelüfteten Scheiben und den dazu gehörigen Flanschen , stimmt etwas nicht . Waren bei den Sätteln Distanzstücke zum Unterlegen dabei ?

    Mach doch einfach mal ein Photo ;)

    Metro

  • jap so wirds gemacht kann ich aber erst morgen nachreichen.

    Metro Achskörper mit Metro Radflansch und innenbelüfteter Scheibe bei dieser Kombi müsste ich von der Aufnahme am bremssattel etwa 5 mm wegnehmen damit ich die an den Achskörper bekomme.
    Würde ich eine nicht belüftete scheibe nehmen könnte ich den Bremssattel wohl zwischen scheibe und achskörper quetschen.
    Bilder kommen morgen.

  • Messe auf jeden Fall dann den passenden Abstand, ich habe noch Distanzen um die Bremsscheibe um die 4-5mm weiter nach Innen zu bringen.

    "Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch!"
    10" Bremse rockt

  • Aktuelle Minisport 7,9" four pot calipers für vented discs müssen mit standart Mini Flanschen 21A2695 so an den Mini Achsschenkel passen. Ohne zusätzliche Scheiben oder Hülsen. Die Anschraubohren der aktuellen Sättel sind entsprechend dicker ausgeführt als bei den alten Varianten. Ist seit ca zwei Jahren so.
    Der nicht belüftete Metro Radflansch sollte zu dem belüfteten Metroflansch einen Unterschied von ca. 8mm haben.
    Die aktuellen, oben erwähnten Sättel von Minisport lassen sich nicht mit belüfteten Metro Flanschen kombinieren.

    Bis später...
    Faxe

  • Sodele ich hab die Bilder mal bei Picasa hochgeladen und jeweils nen Kommentar dazugeschrieben.

    Bin ja mal gespannt..

    http://picasaweb.google.de/Electric.Sinclair/MiniMetroSetup?authkey=Gv1sRgCKTKvoXmm7GUTA#

    Danke Paul

  • nun ja wie schon beschrieben musst du bei dem Minisetup Material am Lenkarm abtragen, ca. bis zur Höhe von den Bremszangenaufnahmen - selbes Problem wie bei mir - dann müsste es passen.
    Oder drehst etwas Material von den MiniFlanschen ab, wo die Bremsscheibe aufliegt (ob das Ratsam ist weiß ich allerdings nicht)

    grüße Marc

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!