Hi ich möchte für meinen Motor Kolben kaufen jetzt die frage
muss ich bei dem Übermaß 0,40 hohnen und bohren oder geht das so????
bei welchem übermaß geht das auch ohne?
Danke MFG
Hi ich möchte für meinen Motor Kolben kaufen jetzt die frage
muss ich bei dem Übermaß 0,40 hohnen und bohren oder geht das so????
bei welchem übermaß geht das auch ohne?
Danke MFG
ohne gehts bei keinem übermaß.
die bohrungen werden bauchig im laufe der zeit, und das muß beseitigt werden.
also immer bohren und honen (lassen)
also nehme ich ohne Übermaß?
also nehme ich ohne Übermaß?
nur wenn die bohrung jetzt noch den maßen entspricht
also muss ich auf jedenfall messen!?
wenn ich jetzt hohnen und Bohren lassen muss was sage ich dehnen dann wie groß das sein muss? also wenn ich jetzt die 0.40 nehme???
wenn du dem instandsetzer sagst was du später verbauen willst wird er nachmessen ob das geht oder nicht.
wenn du sagst das es +40 sein soll wird er (hoffendlich) wissen was das bedeutet.
ich kann ja auch erst die Kolben kaufen und dann das komplette ihm zeigen und er soll das dann passend Bohren und hohnen wäre das einfachste oder und ich weiß auf jeden fall das es richtig wird oder??? MFG
das geht, ja. wird sogar von einigen vorausgesetzt.
allerdings sollte vorher gemessen werden welchens maß das minimum ist. gewöhnlich ist der sprung von standart (geh ich jetzt mal von aus) auf +40 kein problem. außer du hast einen stark verschlissenen motor, oder ne riefe in der laufbahn die nicht weg wäre nach dem bohren. daher erst prüfen, dann kolben kaufen
allesklar danke
Und pass auf, welche Kolben du für welchen Zweck kaufst...
...ein guter Motorenbauer wird es ablehnen, den Block zu bohren, ohne die Kolben zu haben, um die Toleranzen genau vermessen zu können.
Bei Übermaßen muß immer gebohrt und gehont werden, nur mit Honen geht das nicht.
Also erstmal Bohrung messen, Riefen checken, Übermaß festlegen, Kolben bestellen, dann das Paket zum Motorenbauer.
HTH
Uwe
Hi nochmal ne frage wenn ich dann das 4. Übermaß also 0.40 habe kann ich dann meine normale Kopfdichtung ( bei mir mit Verdichtunsreduzierplatte) verwenden???
? Bitte schreibt mir mal!!!
Ja, Du kannst bei +0.040 die normale 1275iger Kopfdichtung verwenden, kein Problem
Ist doch kein Hexenwerk, Kolben besorgen, Block und Kolben zum Motorenbauer bringen und machen lassen.
HTH
Uwe
ZitatVerdichtunsreduzierplatte
Vielleicht lässt sich die Verdichtungsreduzierplatte auch durch Kolben mit anderer
(größerer) Mulde vermeiden?
meinste ich hab ja nen kompressor!
meinste ich hab ja nen kompressor!
Brennraum bearbeiten...
Da steck noch einiges drin...
040 ist in der Regel das zweite Übermaß bei aktuellen Kolben und nicht das vierte. Die Sprünge sind 020, 040 und +060. Es gibt zwar auch ein paar 030er, aber eher selten.
Dazu sollte dieser 040er Übermaß Kolben dann eine große Mulde haben, weil sich letztlich durch das Übermaß nochmal die Verdichtung erhöht. Gibt es aber nicht. Man kann jedoch einen Flat-Top kaufen und eine Mulde eindrehen lassen. Omegas haben da reichlich Material. Auch wird der Steg zwischen Zyl. 2 und 3 bei 040 kleiner, wo er doch gerade bei aufgeladenen möglichst groß sein sollte.
Bis später...
Faxe
Oder Turbokolben, die gibt/gab(?) es mit 11ccm Mulde.
Oder Turbokolben, die gibt/gab(?) es mit 11ccm Mulde.
Sogar mit 18cc, aber nicht in +040 sondern nur in +020.
Bis später...
Faxe
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!