Hallo zusammen,
ich überarbeite gerade meine Metro-Turbo-Brmse inkl. Radlager etc.
Nun habe ich die Radlager (Kugellager) ersetzt und mir neue Antriebswellen Gelenk außen besorgt.
Auf der einen Seite geht das Gelenk stramm in die Lager ein.
Auf der 2. Seite garnicht.
Nun die Frage:
Kenne das aus dem Elektromaschinenbau bezüglich Lagern, dass die Lager erwärmt werden und dann die Welle sozusagen durch aufschrumpfen
aufgesetzt werden oder sogar aufgeklebt werden.
Wie stramm muss die Welle aufsitzen?
Denke die das Nachbauteile sind und die Fertigungsgenauigkeit daran schuld ist.
Wie geh ich am besten vor?
Welle mit Schleifpapier abziehen?
Gruss
Michael