Ernsthaft !
Aber das erschließt sich mir nun immer noch nicht.
Die Position des Verteilerfingers ist fix und nicht wählbar und innerhalb des Verteilers immer gleich. Die Position der Kappe ist relativ zum Verteilerkörper ebenfalls immer die gleiche.
Wie sollte sich die Stellung des Fingers relativ zum Kontakt in der Kappe verändern ?Andreas Hohls
Selstverständlich ist die Position des Verteilerfingers durch den Verteilerantrieb vorgegeben und auch die Position der Kontakte in der Verteilerkappe durch die Position des Verteilergehäuses. Das habe ich ja auch nicht bezweifelt
Wenn aber der Verteiler, wie in diesem Fall, nicht richtig befestigt war und beim "Basteln" versehentlich verdreht wurde (wie vom Threadersteller selbst vermutet)...
Zitat von STONEIch glaube ich hab den Fehler. Die Kralle am Verteiler, die ihn am drehen hindert war ganz lose. Da muss ich beim Einbau der Alarmanlage wohl drangekommen sein und die Zündung verstellt haben. Jetzt muss ich sie irgendwie neu einstellen. Wenigstens so, dass ich zu meinem Mini Guru komme.
...wird sich die Position des Verteilers, relativ zum Finger, definitiv verändert haben. und es kommt zu den am Anfang des Threads genannten Symptomen: Läuft im Leerlauf gut aber wenn Leistung (Drehzahl) gefordert wird fängt er irgendwann an zu "stottern", oder im gegenteiligen momentanen Fall spring er nicht mal mehr an weil der Finger beim Zünden (durch die ECU) zwischen den Kontakten steht.
Gruß, Diddi