Hi Gemeinde
Ich bin wohl nicht ganz neu hier, habe mich aber noch nicht richtig vorgestellt. (Sollte das jetzt doppelt kommen, habe ich einen Fehler gemacht).
Ich bin ganze 63 Jahre jung und hatte meine erste MINI-Begegnung in 1964 bei einem Bergrennen in der Nachbargemeinde.
Dieser "Rennende Furz" war vom ersten Moment an mein Favorit.
Nach 2 Jahren "Träumen" (wegen Geldmangels) habe ich dann zugeschlagen:
einen 1000er in British Racing Green für stolze 4.000 DM (Neupreis in 1967)
Dass es keine Werkstätten gab, und die einzige Ansprechstelle die Fa. Brüggemann in Düsseldorf war (eine Weltreise von hier) war damals nicht von Belang.
Ich war hier der "Käs" und jeder war neidisch. Dass Ersatzteile bis zu 6 Monaten dauerten war Standard und "Selbermachen" sowieso.
Innerhalb der nächsten 10 Jahre hatten wir in der Famile an die 8 verschiedene MINI`s (Frau, Tochter und ich)
Doch irgendwann wurden die Autos doch größer, wobei der MINI nie aus dem Gedächtnis verschwand.
Dann kam der 30ste Geburtstag und es gab einen THIRTY für unsere Tochter, der zwischenzeitlich restauriert auf den Führerschein unseres Enkels wartet.
Irgendwann in 1998 zappte ich zufällig ins DSF und sah einen grellgelben (Mazda-gelb) "Ofen" im Originalzustand meines "Ersten"´
Ein Anruf beim Sender und ich hatte die Adresse: Fa. Bornemann in Braunschweig.
Nach einem 5-Minuten Telefonat wurden 50% Anzahlung überwiesen und 1 Woche später habe ich mein neues Schätzchen heimgeblasen.
Es ist ein 1300 SPI im Originalzustand meines Ersten (zurückgebaut ausser Hydrolastik) , leistungsgesteigert (ca. 90PS) Ölkühler, Zusatzlüfter, K&N, Leder-Schalensitze, einstellbares Fahrwerk, usw. usw.
Zwischenzeitlich auch entrostet und neu lackiert und immer noch mein Traum.
Zwischenzeitlich sind noch ein DIXI von 1928, ein TR3 und ein TR3A hinzugekommen, aber er sticht heraus.
Werde ihn nie mehr verkaufen da am MINI zu viel Historie hängt.
(Wir hatten hier einen Klub mit 60 MINI`s und waren alle Wochenenden unterwegs, viele der Mitglieder sind inzwischen verstorben, andere sind unerreichbar weit verzogen, doch die alten Fotoalben werden immer gerne wieder hervorgekramt.)
Genug mit der Gefühlsduselei, aber ich denke: zum MINI-Fan wirst Du geboren.
Was Alex damals auf die Beine gestellt hat hat noch keiner wiederholt.
Gruß
Hubner