Blinker gehen nicht

  • Jaaa es gibt schon einige Themen, aber ich denk ich hab IRGENDWAS übersehen:scream:
    Also KOMPLETTE Elektrik geht, bis auf eben Warnblinker, und Blinker.
    Also wenn ich das richtig gesehen habe kommt am Relais ( Silbernes Rundes Ding mit 2 Steckern) Strom an, und geht auch wieder raus. Oder ist da schon mein Fehler? Auf jedenfall kommt Strom am Schalter an und geht wieder raus.
    Also eigentlich müsste unten was ankommen an den Brinen...
    Hm ach verdammt das is ja hier ne beschreibe die is total beschissen...

    Kann mir jemand erklären wie der Strom fließen muss? Stromlaufplan wirft in meinen Augen schon ein paar fragen auf...zumindest für mich, da englisch und unübersichtlich

    Ich vermute mal: Strom geht durch das Relais, geht von da aus zum Schalter, und iwrd da dann "verteilt"... Oder?


    Schlimm schlimm ich weis:D

    HIIIILFEEEE


    Gruß grani

  • ...geht auch;):

    blinker:

    - stromversorgung von der oberen sicherung über grünes kabel
    - diese leitung geht an blinkrelais klemme "B"
    - von klemme "L" am relais geht hellgrün/braun an den warnblinkschalter
    - vom warnblinkschalter geht hellgrün/braun an den blinkerschalter an der lenksäule
    - hier wird aufgeteilt in grün/weiß (rechts) und grün/rot (links)

    zur info: der warnblinkschalter trennt im eingeschalteten zustand den stromkreis des "normalen" blinkers.

    warnblinker:

    - stromversorgung über braunes kabel vom magnetschalter (sammelpunkt batterie dauerplus)
    - in einer fliegenden sicherung ändert sich die kabelfarbe in purpur/orange
    - als purpur/weiß kommt die leitung an der klemme "B" des eckigen warnblinkrelais(!!) im motorraum an.
    - als hellgrün/pink verlässt der strom das relais an der klemme "L"
    - diese leitung geht an den warnblinkschalter
    - hier wird verteilt: grün/weiß (rechts) und grün/rot (links)

    viel erfolg!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Wenn sonst alles 'normal' aussieht: Es kann auch sein dass der Warnblinkschalter vergammelt ist und alle Funktionen blockiert, er lässt sich aber (vorsichtig) auseinander nehmen und reinigen
    Viele Grüße,
    Klaus

  • Hei hooo, danke Klaus, das is ne idee, der is "neu":D

    Ein "neuer" Gebrauchter?:rolleyes:

    Dann ist die Chance groß, dass es das schon ist ;)

    Der Warblinkschalter ist im Prinzip ein Wechselschalter:

    Ein = Warnblinker aktiviert + normale Blinker "tot"
    Aus = Warnblinker (logisch) aus + normale Blinker bis zum Lenkstockschalter aktiviert.

    Wenn er in einer Position dazwischen "hängt" = beides "tot". Es kann auch an Korrosion im Schalter liegen, da er (in der Regel) sehr selten benutzt wird.
    In diesem Fall kann man ihn zerlegen und reinigen. (Ruhige Hände???:D)

    Es kann aber auch noch ein andere "Doppelfehler" vorliegen.
    Fliegende Sicherung defekt (geht die Innenraumleuchte?) und gleichzeitig das normale Blinkrelais defekt.

    Es gibt aber einen einfachen Test um das heraus zu finden:

    Stecker vom Warnblinkschalter abziehen.

    Im/am Stecker findest du insgesamt 7 Strippen:
    - 2x hellgrün/braun (vom Blinkrelais/zum Blinkerschalter)
    - hellgrün/pink (+ für Warnblinker von fliegender Sicherung)
    - grün/weiß (linke Blinkleuchten)
    - grün/rot (rechte Blinkleuchten)
    - grün/hellgrün (Kontrollleuchte, uninteressant für Test)
    - schwarz (Kontrollleuchte Masse, uninteressant für Test)

    Zum Testen:

    Normale Blinker inkl. Relais: Im Stecker die 2 hellgrün/braunen Strippen "brücken", Zündung ein, Blinkerschalter links/rechts = Blinkleuchten links/rechts blinken.

    Warnblinker inkl. Relais: Im Stecker gleichzeitig hellgrün/pink, grün/weiß und grün/rot brücken. Warnblinker blinken direkt, da Dauer+ von Batterie.

    Funktionieren beide Tests und bei eingebautem Warnblinkschalter geht eines oder beides nicht = Warnblinkschalter "faul" ;)

    Gruß, Diddi

  • hmmm nun habe ich folgendes problem: selbes problem wie vorher.
    nun ist mir aufgefallen dass es die die fliegende sicherung rausfetzt.... komisch komisch.
    hat da jemand ne idee und ne anregung für mich? und wo bitte soll das 2. relais sitzen?? ich hatte nur eins:eek:

    gruß

  • sischer dat??

    schau mal im motorraum hinter dem hauptbremszylinder. dort sollte (wenn mich nicht alles täuscht vom baujahr her) ein kleines eckiges relais in einem angeschraubten halter sitzen. das wäre für den warnblinker.

    wenn beim "normalen" blinken keine sicherung flitzt, kann man die blinkleuchten eigentlich ausschliessen.

    also warnblinkschalter, relais oder verkabelung putt.
    ich denke du solltest dir mal einen schaltplan besorgen und den stromverlauf stück für stück prüfen.

    viel erfolg!

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • dat is da. is halt rund und silber.
    hab ich ja. aber naja is halt net auf deutsch:D
    naja ich schau dann mal weiter

  • sischer dat??

    schau mal im motorraum hinter dem hauptbremszylinder. dort sollte (wenn mich nicht alles täuscht vom baujahr her) ein kleines eckiges relais in einem angeschraubten halter sitzen. das wäre für den warnblinker.

    Nö, aber ein kleines rundes Blechdöschen :)

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Ich wollte nur mal sagen, dass meine Blinker und Warnblinklich auch ca. ein Jahr nicht gingen und irgendein netter Freund dann festgestellt hat dass es an den Kabeln / Relais (ich bin Elektrik Laie IHR VERZEIHT) UNTER DEM LENKRAD lag. Das haben wir dann nach einem Jahr Suche rausgefunden

    Nur mal so nen Tipp, vielleicht hilfts ja....
    Ich war danach glücklich :)

    Gruß Tonia

    Minifahrer sind anders

    Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die zum größten Wunsch werden ....und manchmal zur Wirklichkeit....

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

    Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten (Ayrton Senna)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!