Neuer Schein für 1.3 Einspritzer vom Schrott

  • Hey Leutz!

    Hab die letzten Tage mal wieder schöne Erfahrungen mit nem Mini gemacht. Ich besitze ja jetzt schon einen 1991 Vergaser 1.3. Vor kurzer Zeit bekam ich dann einen Anruf, dass da noch ein Mini auf nem Schrottplatz steht...Bilder warn gut, also hab ich das Prachtstück kurzer Hand günstig erstanden.
    Als ich ihn dann mit nem Freund (der jetzt übrigens auch Mitglied hier ist ;) ) den Einspritzer abgeladen hab...etwas Öl rein, bissl Sprit und ne Batterie...und er ging sofort an.
    Der Mini hat kaum rost und is absolut nicht für den Schrott gedacht.
    Da der Mini so gut läuft und ich jetzt mein Freund auch mit dem Minivirus infiziert hab gehört er jetzt ihm.
    Das einzige Problem vor dem wir jetzt momentan stehen:
    Wir haben keinen Schein und wissen auch nicht ob es sich um ein Abwrackfzg handelt oder nicht.
    Gibt es denn irgendwo ein Verzeichnis, wo man die Fahrgestellnummer eintragen könnte und man dann schon mal erfahren kann welches Baujahr der Mini ist und woher er ursprünglich kommt?
    Wenn es sich um KEIN Abwrackfzg handelt...hat schon mal jemand nen Schein und Brief neu machen lassen?
    Was muss man dabei beachten...Tipps & Tricks?
    Einfach mal alles schreiben was euch zu dem Thema einfällt!
    Danke!

  • [quote='Ferdi','Neuer Schein für 1.3 Einspritzer vom Schrott']
    Wenn es sich um KEIN Abwrackfzg handelt...hat schon mal jemand nen Schein und Brief neu machen lassen?
    /QUOTE]

    Bei mir wars n riesen Stress.
    Ich hatte jedoch eine Kopie des verschwundenen Fahrzeugscheins... Dadurch wars 'leichter'. Ich musste dafür mehrmals zum Straßenverkehrsamt, wo das Fahrzeug vorher gemeldet war und brauchte dann eine Bestätigung des Vorbesitzers das die Angaben die ich beim SVA bekommen hab, korrekt sind... Dann wurd alles nach Flensburg geschickt...
    Insgesamt 12 Wochen später, drei Fahrten nach Schwerte ( zum Glück nicht so weit weg) und ganz starken Nerven... Hab ich dann endlich einen neuen Schein und einen Brief bekommen...

    Aber wie schon erwähnt... Ich hatte eine Kopie des Scheins und Kontakt zum Vorbesitzer...

  • Das ist alles wesentlich vereinfacht worden.
    Einfach zum TÜV. Mit deiner Zuarbeit erstellt er ein Gutachten für einen neuen Brief und macht gleich TÜV.
    Damit gehtst du zur Zulassungsstelle und läßt ihn zu. So einfach ist das.
    Die Flensburg-Geschichte von früher prüfen die jetzt beim Anmelden in der Zulassungsstelle in Echtzeit via Computer.
    Die Zulassungsstelle wird sehr wahrscheinlich einen Besitznachweis von dir fordern, also quasi nen Kaufvertrag.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Moin,
    wenn der Wagen eigentlich abgewrackt gehörte, und der Schrotthändler hat ihn Dir verkauft, dann ist er mit einem Bein schon im Gerichtsaal: das Auto muss in die Presse, zumindest die Karosserie, schließlich hat man dafür Geld vom Staat gekriegt, und der versteht bei Geld bekanntlich keinen Spaß.
    Ich habe küzlich einen 97er Abwracker komplett geschlachtet, dazu durfte ich ihn nicht nach Hause nehmen und die Karosse nach dem Strippen wieder zurückbringen (ich hätte Pfand hinterlegt und sogar die Rahmennummer herausgetrennt und da gelassen)! Vielleicht ist der Schrotthändler meines Vertrauens ja ein besonders vorsichtiger Zeitgenosse, aber er ließ da nicht mit sich reden...ich durfte dann in der Halle strippen, war dann auch ok. weil es hat geregnet, bei mir im Hof wäre ich nass geworden:).

    Kann sein dass es trotzdem ein bisschen kompliziert wird, weil man muss doch jetzt als "Letztbesitzer" einen Entsorgungnachweis vorlegen (und den stellt der Schrottplatz aus). Ob so ein amtlich entsorgtes Auto wieder in unserem Ordnungsstaat auf die Straße darf?
    Gratuliere zum Schnäppchen, und Viel Erfolg!
    Schelle

  • Wenns ne Abwrackkiste sein sollte, dann ne FGstNr. besorgen und reinbraten.

    Ohne es zu erwähnen, würde aber wohl kein Schrotti nen Abwracker rausgeben.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Alter!!!Sind die Belüftungklappen am Kopp defekt??

    Hat ja hier im Forum auch niemand gemacht, ne? Wieviele haben ihre Kiste so schon älter gemacht, sei es wegen Fremdmotor oder einfach nur wegen nem H-Kennzeichen.
    Ich hätte auch noch nen 84er Brief + FGstNr. ...

    Apropos, wieviele haben auch noch nen Brief + FGstNr. zu Hause liegen? Und die haben das sicher nicht liegen, um sich das als Deko hinzuhängen !!!

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Haben uns auch einen 91er Brief mit Nummern besorgt da sich einer von uns nen günstigen MPI geholt hat, der jetzt auf Vergaßer Renner aufgebaut wird - Wo ist das Problem?!
    Wenn du dir ne komplett neue Karosse bestellst, bleibt dir auch nichts anderes über als die Alten nummern dort rein zu braten.

  • Schade, Mister Großmund schreibt nicht mehr ....

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • Wozu auch...Ihr macht das schon..;)
    Ihr seid sowieso wieder die ersten, die laut rumkreischen, wenn man Euch am Arsxx kriegt, wie scheixxe das System ist...:D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!