Panzerzündspule -Anschluss ....

  • Hallo zusammen,

    also habe jetzt gelernt, das ich als Ersatz des Lenkradschloses u.a eine Panzerzündspule verwenden kann.

    Da hängt ja am anderen ende das Schloss dran. Ist das dann ein Schloss wo ich den Wagen dann normal starten kann oder wird das versteckt und macht mit den Schlüssel nur Kotakt auf oder zu und startet dann z.b mit dem alten Mini MK1 Zündschloss in der Schalterleiste ?

    Könnte ich überhaupt so eine PZ bei meinem 88er Mini einbauen ?
    Ich habe doch so ne Zündspule mit Ballst Widerstand oder wie das genannt wird, wo nur beim Startvorgang die 12 Volt hat....

    Denke solche Panzerzündspulen wird es nicht geben ?

    Müste dann nach einer Aternative suchen, ausser der Lenkradkralle

    Danke im voraus

    Gruß Ralf

  • Nimm doch einfach ne Mark 1 oder 2 Lenksäule mit Lenkradschloß. Da sitzt das Lenkradschloß ziemlich weit unten, so das es fast nicht auffällt. Hab leider kein Foto von ner eingebauten Lenksäule.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • haben ja nicht alle damaligen Lenksäulen ?

    Habe bei Ebay was gesehen, meinst du sowas ?

    Artikelnummer:120465211902

    Dient das dann auch gleich zum Starten ?

    Ne normale MK1 oder 2 Lenksäule könnte man bestimmt ummodeln, das der Bolzen dann passt ?

    Hast du einen Tipp, wo man die alten Lenksäulen noch kaufen kann, am besten mit Lenkschlossöffnung

    Gruß Ralle

  • Willst das Lenkradschloß unbedingt behalten? Sonst rationalisier doch das ganze Zündschloß weg.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • will ich doch !!!

    Auf das Zündschloss bin ich nicht scharf an der Lenksäule.
    Der Plastikhaufen an Verkleidung ist mir einfach ein Dorn im Auge.

    Am liebsten wäre mir die schlanke Version des MK1, Zündschloss dann in der Schalterleiste.

    Alternativ MK2 auch noch relativ schlank, Lenkstockhebel hätte da auch noch mehr Funktionen.
    Weiß jetzt nicht ob ich da auch bei MK2 die ganz alte Lenksäule brauche.
    Da die Hupe ja auch beim Blink/Lichthebel integriert ist....

    Da könnte ich dann, wenn machbar die aktuelle Lenksäule weiterverwenden.

    sollte da aber die alt Lenksäule von Nöten sein, dann tendiere ich zur MK1 Variante.

    Finde nirgend diese alte Lenksäule. Also entweder warten, bis mir eine über dem Weg läuft oder MK2 Design mit 88er Lenksäule, wnn das geht....

    Gruß Ralle

  • Moin.

    bevor du das basteln oder umrüsten anfängst solltest du dir erst mal einen TÜVler suchen, der dir das abnimmt oder das nicht so eng sieht. Denn ein Lenkradschloß darf man nicht mal einfach entfernen. Und es reicht auch nicht einfach nur ne Lenkradkralle ein Batterieschalter, oder ein extra Lenkradschloß o.ä. einzubauen.
    Denn: der Sinn des in der Zündung integrierten Lenkradschlosses ist ja, dass es automatisch einrastet. Alle anderen Mechanismen sind zusätzlich manuell zu betätigen. Sprich, man kann es vergessen sie zu aktivieren. Aus diesen versicherungstechnischen Gründen wird es schwierig so eine Umrüstung durch die HU zu bekommen.
    Ich wollte meinen 90er nämlich auch auf MKI umrüsten und hab mich ein wenig schlau gemacht.

    "Mode ist wechselhaft - Stil hat ewig Bestand"
    Sir Alec Issigonis


  • Ich wollte meinen 90er nämlich auch auf MKI umrüsten und hab mich ein wenig schlau gemacht.

    Hättest du einfach den Mund gehalten, hätte kein Hahn danach gekräht! Selbst Schuld ...

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • also, bin dankbar für jeden Tip über die alten Lenksäulen.
    zb, woher man ne alte MK1 Lenksäule bekommen kann.

    oder ob man die aktuelle Lenksäule weiterverwenden kann, wenn man auf MK2 Optik umrüstet....
    Hilfreich wäre zur Not ein Foto von einem MK2, wo man die nackte Lenksäule sieht, also ohne Verkleidung.
    Dann wüste ich, wie die Halterungen aussehen.
    Könnte dann die äußere Hülle der Lenksäule des 88er Mini ummodeln.....


    Ideal wäre eine Originale Lenksäule...MK1 oder 2

    Muss halt Geduld zeigen...

    Danke im voraus

    Gruß ralle

  • Ich mach Dir Morgen Fotos. Nur heute hab ich keine Lust mehr Bilder zu machen.

    Von einer Mark 2 könnte ich mich vielleicht sogar Trennen. Muß mal schauen wieviele ich noch hab. Mark 1 will ich nicht hergeben die fahr ich selbst gerne.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hättest du einfach den Mund gehalten, hätte kein Hahn danach gekräht! Selbst Schuld ...

    :eek: Augen auf. Hab nichts davon gesagt, dass ich nicht durch den TÜV gekommen bin. Hab lediglich einen Hinweis gegeben, was für Konsequenzen ein Umbau haben kann. Wer das Risiko ohne einen Stempel wieder nach Hause zu fahren eingeht, bleibt ja jedem selbst überlassen.
    Nur: Wenns mit nem 88er zum TÜV geht, schätze ich den TÜVler nicht so blöd ein, das er bei einem auf alt getrimmten Mini (Zündung in der Schalterleiste) nicht genauer hinschaut. Aber man kann ja auch mal durchaus Glück haben.

    "Mode ist wechselhaft - Stil hat ewig Bestand"
    Sir Alec Issigonis


  • Nur: Wenns mit nem 88er zum TÜV geht, schätze ich den TÜVler nicht so blöd ein, das er bei einem auf alt getrimmten Mini (Zündung in der Schalterleiste) nicht genauer hinschaut.

    TÜVer können nicht alles und jedes Auto kennen in all seinen Details und Varianten. Und ich hatte noch nie nen TÜVer, der mein Lenkradschloß kontrolliert hätte. Letztes Jahr war ich mit meinem Moped (MZ) und dem großen Ami-Ford jeweils ohne Lenkradschloß beim TÜV.

    91er Mayfair "Pozilei", 87er Ford F250, 2010er Ford Crown Vic L.A. Police, 2010er Chrysler 300C, Stockccar BMW E30, Stockcar Lada 2101

  • So hier jetzt Mark 2 und 4, du siehst die aufname der verkleidung ist etwas anders.

    Mark 1 mit Verkleidung


    Mark 2 mit Verkleidung und Lenkradschloß (gibts auch mit Schloß Links oder Ohne)


    Mark 1 Säule.


    Mark 1 und 2

    Blinkhebel Mark 1 und 2

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Irre, du hast ja reglerecht ein Museum bei dir zuhause...

    Sehr lehrreich das ganze für mich.
    Jetzt weiß ich, wie die Unterschiede aussehen....

    Also Mark 1 werde ich außer acht lassen. Lenksäule ist ja durch Schleifkontakt schon was ganz besonderes. Schwer an das Teil dranzukommen und dann müste ich erst noch schauen, ob die Lenkräder dageeignet sind, die ich habe...

    Mark 2 , denke das ist für meinen Fall die beste Lösung....

    Wenn ich das richtig gesehen habe, ist das äußere Rohr sehr wichtig, weil dadie Halterung anders ist.

    MK1 und MK2 sehen sehr ähnlich aus. Könnte ich theoreisch eine Mark 2 Lenksäule mit MK1 Verkleidung versehen und MK 2 Blinkhebel verehen ?

    Halterung sehen ja ziemlich gleich aus, fraglich ob der dickere Hebel durchs enge Loch der Mark 1 Verkleeidung passt....
    Ist nur so ne Idee, hab halt einen Narren an der schlanken Verkleidung gefunden....
    Du hast da was angedeutet, das du dich eventuell von der Mark 2 Lenksäule trennen könntest.... ? Wenn ja, wäre die dann komplett mit der Äußeren Hülle ?

    Bzw, nur das äußere Rohr, wenn es auf die 88er Lenksäule passt.....
    Wäre super und ich einen Riesen Schritt weiter.....

    Gruß Ralle

    PS: Nochmal tausend Dank für die Bilder

  • Die Lenksäule selbst ist ein wenig anders, da ist ein kleines Gewinde mit ner art Schraube wo den Blinker abstellt. Aber sonst stimmts schon wie du sagst, wäre nur das Rohr wichtig.
    Wenn du aber eine mit Lenkradschloß nehmen wölltest muß auch die Säule dazu passen, da ist dann unten die nut wo das Schloß einrastet. (sieht man auch bei der nackten Mark 2)
    Der Mark 2 Blinkerhebel passt unter Mark 1 verkeidung nicht weil er ja viel größer ist.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • ja gut, Blinkerrückstellung schadet ja nicht...
    Am besten wäre dann schon komplett, innen und aussen, mit Vorrichtung für Lenkradschloss.

    so könnte ich im Notfall, auf Lenkradschloss umrüsten, wenn mir mal ein Schloss über den Weg läuft....

    Jaaaa, hättest du diese Variante, wo du dich von trennen könntest ? :rolleyes:

    Gruß Ralle

  • Also ich könnte Dir ne komplette verkaufen, mit Lenkradschloss Verkleidung und so. Aber eher ungern, sind halt Teile von denen ich mich immer schwer trennen kann auch wenn ich höchstens mal 2 verbauen werde. Auserdem ist Mark 2 ja eigentlich seltener als Mark 1...

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!