1000er Cooper Motor ...

  • Hi Leutz,

    ich habe hier noch einen Motor stehen den ich ich unter anderem mal aus einer Auflösung mitgenommen habe.

    Motornummer: (9)9H 718R - C (oder G) 4 der Rest und die Klammerwerte sind nicht lesbar

    Meine Recherchen dazu haben bisher ergeben:

    - 1000er Cooper (Inno)
    - original bestückt mit 1x HS4
    - ~ 48 PS
    - Nockenwelle wie 1098

    -99H 718R H - V - F - Inno 1001 / B38/8, Dynamo, single HS4 carb

    Was Dynamo bedeutet weiß ich nicht, die Buchstaben ebenfalls nicht.

    Der Motor hat einen 12G295er Kopf und die D-Absatz Kolben.


    Wer kann mir etwas über den Motor sagen? :confused:

    Ich habe keinen Anlasser und keinen Verteiler dafür, welche brauche ich?

    Der Motor steht seit Jahren im Schuppen.

    Danke für Eure Infos (sofern auch welche kommen) :D

    Grüßle Thomas

  • Da hast du doch schon etliches. Anlasser dürfte A serie sein Zündverteiler Lucas d45 mit A-Serie Antrieb. Dynamo heißt evtl. das eine Drehstromlichtmaschine angebaut war? Der Motor war glaube ich auch im Innocenti 90L drinn.

    Steven

  • ...das wäre hier eine kleine frage;)

    dieser motor wurde im 1000er cooper, im 1001 und im 90L verbaut, wie bereits richtig angemerkt.
    die unterschiede bestehen u.a. in folgendem:

    cooper: zweifach HS2 vergaser, endübersetzung 3,76:1

    1001: HS4, endübersetzung 3,76:1

    90L: HS4, endübersetzung 3,9:1

    beim 90L könnte aber auch ein früher A+ block verbaut gewesen sein?!?!

    welche "stromquelle" beim A- block angebaut war, erkennt man am lichtmaschinenhalter, der vorn am block mit zwei schrauben befestigt ist:

    - drehstromlima hat einen breiten halter, der in richtung wasserpumpe verlängert

    - gleichstromlima hat einen schmalen halter, der wie ein kurzer winkel aufgebaut ist

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Dynamo = Gleichstromlichtmaschine

    Alternator = Drehstromlichtmaschine


    mfg Uwe

    Mini Center Holicka
    65554 Limburg
    Schulstr. 19
     06433 / 947513 Uwe Holicka (Ersatzteile, Ersatzteilversand, Tuning Kits und Zubehör)
    info ät mini-center-holicka.de

  • ... für die weiteren Infos!

    Also da kommt doch schon Licht ins Dunkel.

    Aber ob dann alle bisherigen Angaben richtig sind bleibt zu prüfen. :(

    Ich meine tatsächlich ca. 48 PS, die entsprechende Nockenwelle usw.
    Die Übersetzung stellt sich ja schon mal zur Auswahl. :confused:

    Laut Beschreibung (Dynamo) eine Gleichstrom-LiMa, aber den Halter für Drehstrom-LiMa.

    Meine bisherigen Infos über den Motor habe aus den verschiedensten Threats rausgenommen, weil ich die Nummer in keiner Liste mit den Eckdaten finde.

    Bei meinem 1000er finde ich unter "guess-works" oder "mini-spares" genaue Angaben, aber der 718R ist da nicht verzeichnet. Leider!

    Grüßle Thomas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!