Dichtung Getriebegehäuse Entlüftung

  • Hi Guys,

    habe gerade die Gummis des oberen Motorknochens gewechselt. Hatte die Entlüftung für das Getriebegehäuse demontiert, dabei hat die Dichtung gelitten. Leider hat der Händler vor Ort diese nicht vorrätig :madgo:

    Heute wollte ich nun zum ersten Mal nach Aachen zum Treffen fahren. Wie hoch ist der Druck, wird dort nun aller Voraussicht nach viel Öl heraus gedrückt?

    @Aachener Minifreunde: Wer heute zum Treffpunkt kommt und noch eine Dichtung übrig hat, bitte mitbringen....:)

    Möchte doch sooo gerne gleichgesinnte treffen....

    Greez

    Mark

  • Dann auf zum nächsten KFZ-Laden und einen Bogen Dichtungspapier gekauft. So eine Dichtung ist schnell selbst gebaut. Alternativ: Tetrapack zerschneiden (noch schneller und fast umsonst) ;)

    .

  • Danke für Eure Antworten.

    Problem ist, ich habe alles bereits wieder zusammen gebaut und werde es nicht schaffen vor morgen erneut zu demontieren, bzw. Dichtung oder Ersatz zu besorgen.

    Daher die Frage, ob der kleene dennoch bewegt werden kann oder ob die Undichtigkeit zu groß sein wird......

    Thanks

    Mark

  • Den Entlüfter braucht man gar nicht abnehmen, um den Knochen auszubauen. Man kann den nach dem Lösen der Schrauben nach vorne raus ziehen. Zugegeben, das ist eine Fummelei. Ich baue den Entlüfter nur sehr ungerne ab, weil immer die Gefahr besteht, dass irgendwas in das Loch fällt, eine Mutter oder Unterlegscheibe..., dann hat man richtig gewonnen.

    Minifizierter seit 1990

  • Damit nichts in das "Loch" fällt, habe ich direkt einen sauberen Lappen hinein gestopft. Dieser ragt dann aus dem "Loch" raus. So kann nichts reinfallen und ich vergesse nicht, den Lappen wieder heraus zu nehmen....

    Bin leider grobmothoriker, ohne die Entlüftung zu demontieren müßte ich mich noch zwei bis drei "Gelenke" in die Finger brechen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!