Laie braucht Rat aus der Community

  • Hallo liebe Community,

    ich bin seit zwei Monaten stolzer Besitzer eines Mini Cooper, 1.3 SPI, Bj.93 und ein langer Traum ist in Erfüllung gegangen. Der kleine Lord ist super, jedoch habe ich drei Fragen, welche ich gern an Euch richten würde.

    1.) Problem mit dem Gas - beim Anfahren bricht das Gas unmmitelbar zusammen (wie ein Turboloch), erholt sich dann wieder und es geht - Nachteil der Kleine ist fast am Absterben, es sei denn man gibt vor dem Anfahren nochmal richtig Gas und fährt mit einer höheren Drehzahl los

    2.) Beim Starten schießt der kleine Lord eine unheimliche, weiße Wolke aus - einmalig danach ist nichts mehr zu sehen

    3.) Die Frage mag dumm klingen (jedoch gibt es keine dummen Fragen, lediglich dumme Antworten) ich habe Zusatzscheinwerfer an der Stoßstange und finde leider keinen Schalter, um diese zum Leuchten zu bringen. Ich dachte diese würden mit dem Fernlicht ihre Power entwickeln, jedoch ist dem nicht so. Sicherung kaputt oder gibt es da einen Trick, welchen nur Insider wissen? :) In der Mittelkonsole befinden sich 4 Schalter (Licht, Warnblinke, Heckscheibenheizung, Bremsflüssigkeitswarnleuchte)

    So ich lass Euch nun allein mit meinen Fragen und würde mich über die ein oder andere Antwort sehr freuen.

    Gruß daydream

  • Hallo und willkommen im Club,

    zunächst vielleicht ergänzen, wo Du wohnst, dann ist kompetente Hilfe vielleicht schon um die cke.

    dann: zusatzscheinwerfer gibt es für Fernlicht - die sollten dann auch mit Fernlicht angehen. Die wurden nachträglich angebaut und hätten dann je nach Laune des Anbauers ggf. eine eigene Sicherung (tja, da wo sie verbaut wurde). Da müßte man die kabel absuchen. Oder: Nebelscheinwerfer, die hätten einen eigenen Schalter.


    Mit dem Ausgehen und weißen Qualm hört sich nicht gut an. Zylinderkoppfdichtung ist oft mal ein Thema zumal bei der aktuellen Witterung, da wäre entweder mal ein Kompressionstest oder Nachbarschaftshilfe (mit Kompressionstester) hilfvoll. Kompressionstester mit 14mm Gewinde gibt es bei LOUIS, POLO oder Hein-Gericke für unter 20,- EUR.

    Gruß aus Mainz René

  • Hallo Harleyherbert,

    danke für Deine schnelle Antwort. Den Ort habe ich noch ergänzt. Jena liegt leider nicht unmittelbar in der Nähe von Mainz, naja :).

    Ich werde mich mal auf die Suche bzgl. der Sicherung für die Zusatzscheinwerfer machen. Gestzt dem Fall, dass diese Original vorhanden waren, wo müßte ich dann schauen, wenn diese nicht mehr ihr übriges tun?

    Kompressionsdruck werde ich prüfen lassen, danke für den Hinweis.

    Bzgl. dem Anfahren, es ist schwer zu erklären - es ist als ob das Gas beim Anfahren einbricht und der kleine Lord deswegen nicht davonzieht :), Absterben ist selten, aber gerade wenn man an einer leichten Steigung losfährt ist es ratsam vorher noch die Drehzahl zu erhöhen und eine Art Blitzstart hinzulegen.

  • Hallo,

    zunächst Scheinwerfer waren zu 90% nicht ab Werk...Sonst ist im Motorraum ein Sicherungskasten, da mal die Sicherungen prüfen udn ggf. ist auch ein Check mit einem Prüflämpchen (Motorradläden 5,- EUR) sinnvoll. Schau mal in meinen Blog "roter MINI" und ziemlich zurückblättern "Steckdose".

    Anfahren/ Weißer Qualm/ Kompression sind ein Thema, da mal Messung abwarten.

    Da viel Glück.

    Gruß aus Mainz René

  • Falls du Hilfe brauchst, kontaktier doch mal Marc, der kommt aus Tonndorf (Weimarer Land) bei dir relativ um die Ecke und schraubt selber am Mini.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!