Hallo
An meinem Kofferraumboden ist das wo die Rückbank runter kommt an zwei Stellen neben dem Verstärkungswinkel an dem die Gurte verschraubt werden der Boden durchgerostet. Rückbank wollte ich eh nicht rein bauen wegen Käfig. Soll ich jetzt ein normales grades Blech da rein schweißen wo diese zwei "Sitzkuhlen" sind damit wäre der Rost am vorderen Teil dann weg. Hinten ist er auch durch. wollte die Falz und Stoßstange entfernen und dann das Reperaturblech bis in die Reserveradmulde einschweißen.
Wäre das so empfehlenswert oder soll ich lieber den gesamten Kofferraumboden tauschen?
Wenn ich den komplett tausche wie gehe ich dabei am besten vor? was wo wegflexen und wie soll ich den gesamten neuen Boden dann wieder einbauen?
Und wie sieht der Tüv das wenn man statt der Reserveradmulde einen graden Boden einschweißt? Hat damit jemand Erfahrung?
Werde morgen mal Bilder von den Stellen posten falls ihr nicht wisst was ich meine