Mein erster Mini...

  • soooooo nun mal ein kleines update: mini lebt noch!:D und fährt und fährt und fährt.... und wird vermutlich ewig weiterfahren. die erste kopfdichtung habe ich allerdings nun schon durch. woran es lag? keine ahnung!
    ansonsten: tacho geht nun auch, es ist alles dicht, es geht soweit alles. ausser die tachobeleuchtung... die hatn wackler den ich mal entfernen muss...


    positiv ist noch anzumerken dass er bei normaler fahrweise 6,5 liter sprit braucht und doch recht gut aus den puschen kommt...

    negativ ist das schlagen beim gasgeben und gas wegnehmen... motorknochen und gedönz is fest, und neu.... wer weiß wo noch was is, hab letztens unterm kühler en schraubendreher gefunden....

    ich halt euch weiter auf dem laufenden


    gruß grani

  • aber weas man sagen muss: is bisher sehr zuverlässig gelaufen:D und das schon viele km, zu viele...:D ich hab noch nen paar kleinere fehler ausgebessert, meist schönheitsfehler. die sitze die ich nun drinnen habe sind top auch auf längere strecke. wesentlich bequemer wie die die ich vorher hatte.

    achja: mein unseriöser kopf, der hier so furore machte: ist anscheinend tatsächlich ein 1100er kopf mit anderen ventilen( schlanker, nocht größer) der im ansaugtrack professionell bearbeitet wurde, kopfnummer hat er gar nix mehr, das selbstgeschlagene ist auch weg.
    kerzen sin übrigens rehbraun....

    er hat nun einfach das problem der ventilfedern:D

  • so, diese woche wurde nach der bestandsaufnahme dann entschlossen:
    motor raus, neuen block mit kurbeltrieb geholt den ich netterweise sehr günstig von dodo_z bekomme, und dann das ganze etwas verfeinern:
    block schön planen, kopf planen, neue ventilfedern, 3.44er eü, eventuell noch ne andere nockenwelle( ma guggen was man findet und was auf die schnelle der geldbeutel hergibt), pleul vom überflüssigen guss befreien.
    lager die es hinter sich haben wechseln.
    synchroringe..

    was haltet ihr davon die schwungscheibe selber abzudrehen?

    nicht viel aber etwas...
    momentan ist der mini hierfür "dauerhaft" geparkt:

    wenn der läuft kommt der 1100er... dann aber richtig gemacht. das jetzt ist nur ne übergangslösung.

    gruß de gani

  • Bin zwar kein Experte auf dem Gebiet aber mir wurde mehrfach gesagt dass man die Schwungscheibe keinefalls selber abdrehen soll denn die kleinste unwucht geht auf kosten der Kurbelwelle!sie muss auf jedenfall gewuchtet werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!