Versicherung nach Tuning

  • grüziieee mal wieder,
    heute ne frage zum thema versicherung. tuning is ja gut und schön, aber wie wirkt sich der sapss auf den geldbeutel in sachen versicherung aus?!:confused:
    was kostet die kfz-versicherung nach dem tuning mehr ?

    ich hab mir das so vorgestellt:

    1. versicherungs (na wie sagt man?) gesellschaft muss nicht angegeben werden
    2. leistung alt
    3. leistung nach tuning
    4. alter beitragssatz bei wieviel % (am besten in 100% angeben)
    5. neuer beitragssatz in % (am besten in 100% angeben)
    6. versicherungsart (nur haftpflicht,teilkasko mit.....ohne...voll...)

    natürlich dürft ihr noch mehr daten durchgeben...je mehr, umso aufschlussreicher!;)
    danke
    gruss
    sebbo

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...

    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • Am Niederrhein regeln es die Versicherungen so, dass man erstmal den normalen Beitrag zahlt, jedoch kommen Zuschläge für den Motor hinzu, welche sich nach den Kosten des Umbaus berechnen.

    So ist zum Beispiel ein originaler Golf VR6 teurer als ein Golf, der Serienmässig 60 PS hatte und der Motor des VR6 eingebaut wurde. Eigenartige Regelung, aber gut für Tuningfans

  • :confused: :eek:

    ...ich zieh um....:D

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...

    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • Ich finds auch irgendwie sehr eigenartig. Die sollten die Prämien nach unfallfreien Jahren und Marktwert des Autos berechnen. Fänd ich besser.

    Ein BMW 325 Diesel (tds) der neueren Generation ist in der Versicherung teurer als ein 911er Turbo und das find ich ein bischen unfair. Da sind doch die jungen Familien, die einen sparsamen Pampersbomber brauchen doch wieder dem Frühsechziger, der die Kohle unterm Kopfkissen hat, finanziell total benachteiligt

  • mein neffe hat seinen polo umgestrickt.von 45ps auf g40 mit tuning auf 140 ps.war ein komplettumbau mit achsen und allem was gebraucht wird.jetzt der hammer:
    die schlüsselnummer bleibt gleich deshalb bleibt auch die versicherungsprämie als 45ps auto gleich
    da blieb mir als versicherungsfachmann der mund offen stehen.ist aber alles rechtens!

    gruß p

  • Zitat

    Ein BMW 325 Diesel (tds) der neueren Generation ist in der Versicherung teurer als ein 911er Turbo und das find ich ein bischen unfair

    einen diesel kauft, wer viele km fährt. wer viele km fährt, macht eher einen unfall, als jemand mit niedriger jahreslaufleistung. wer eher einen unfall baut, muß risiko-zuschlag zahlen. so funzt im prinzip die kalkulation der versicherungen. dann wird das ergebnis noch mit der durchschnittlichen schadenshöhe vermengt und das resultat ist: schwere, große vielfahrerautos machen viel schaden. kleine billige autos werden von chaoten und anfängern gefahren > viel schaden. teuer liebhaberautos machen hingegen wenig kaputt ;)

    fazit: warum sollten die, die wenig schaden verusachen, hohe versicherungsprämien zahlen? :cool:

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Greeny
    is schon drin....

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...

    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!